Radio Nachrüsten

Diskutiere Radio Nachrüsten im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; A 140 Avantgarde, 3/98, 50 Tkm Hi, ich möchte in o.g. Fahrzeug ein neues CD-Radio (JVC KD-G401, Testsieger bei aktueller Stiftung Warentest)...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 holgerb, 28.06.2004
    holgerb

    holgerb Guest

    A 140 Avantgarde, 3/98, 50 Tkm


    Hi,

    ich möchte in o.g. Fahrzeug ein neues CD-Radio (JVC KD-G401, Testsieger bei aktueller Stiftung Warentest) nachrüsten.

    Zur Zeit erklingt ein MB CC10 im Innenraum...

    Brauch´ ich einen Adapter-Stecker (wenn ja, wo & zu welchem Preis ordern) oder ist hier ein DIN-Stecker vorhanden?


    Danke für Eure Tipps.


    Gruss
    Holger
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Radio Nachrüsten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sollte ohne Probleme möglich sein.

    gruß
     
  4. #3 Landvogt, 28.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Geht ohne Probleme. Habe bei mir ein Blaupunkt MP3 Radio eingebaut. Brauchte keinen Adapter o.ä.
    Bei manchen Radios ist auch ein Adapter dabei, wenn man sie neu kauft (so war´s bei meinem Pioneer).
    Brauchst nur bei DC die passenden Radio-Schlüssel zu holen (4,99 EUR),
    damit du das CC10 heraus bekommst.

    Gruß,
    Holger
     
  5. #4 holgerb, 28.06.2004
    holgerb

    holgerb Guest

    Danke für die Antworten.

    Gruss
    Holger
     
  6. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Manchmal braucht man einen Adapter, da Dauerplus und Zündungsplus (Kl. 15r und Kl. 30) zu vertauschen sind. Man kann das aber auch am Stecker selbst tauschen. Am besten sich vorher die Anschlußbelegungen genau anschauen. Die Steckerbelegung vom Daimler wurde hier schon mehrfach gepostet. Spätestens wenn das Radio die Sender nicht behält merkt man es. ;)
     
Thema:

Radio Nachrüsten

Die Seite wird geladen...

Radio Nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. W169 Doppel Din-Radio nachrüsten mit HK-Soundanlage

    Doppel Din-Radio nachrüsten mit HK-Soundanlage: Hallo zusammen, ich habe einen W169 A200 Avantgarde Bj. 2006. Super schönes Auto, nur das Radio ist mir doch etwas altbacken. Nun habe ich im...
  2. W168 Zündschloss tauschen und mit Funk ZV ersetzen, Radio Nachrüstung

    Zündschloss tauschen und mit Funk ZV ersetzen, Radio Nachrüstung: Hallo zusammen, ich habe meine geliebte A Klasse *elch* gerade durch den Tüv, soweit alles erneuert. (Bremsen Komplett,...
  3. W169 Neues Radio nachrüsten

    Neues Radio nachrüsten: Hallo, Ich würde gerne in meinem W169 eine Radio (Touchscreen) nachrüsten. Kostenpunkt sollte maximal 300€ sein evtl. Bis zu 350€. Anforderungen...
  4. W168 Welches Radio nachrüsten?

    Welches Radio nachrüsten?: Guten Morgen. Kennt Ihr die Situation, dass Frau sich ein Auto kauft und Mann muss die "Beschwerden" klären? Frau hat sich einen A190 in schwarz...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.