W168 Radio und Innenbeleuchtung tot

Diskutiere Radio und Innenbeleuchtung tot im W168 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hey Leute! Bin absolut neu hier und danke euch schonmal im vorraus, da das, was ich gelesen habe mir echt weiter geholfen hat! Hab mir also ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Tarnfisch, 26.03.2006
    Tarnfisch

    Tarnfisch Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    BW
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hey Leute!

    Bin absolut neu hier und danke euch schonmal im vorraus, da das, was ich gelesen habe mir echt weiter geholfen hat!

    Hab mir also ein neues Sony Radio besorgt, mit Aux Eingang vorne, für den iPod und um das alte los zu werden! Am Anfang hat alles gut funktioniert: Ohne Probleme angeschlossen, CD rein, ging sofort.... Das einzige Problem war: Es ging nicht ganz rein, da der mitgelieferte Adapter wohl hinten zu viel Platz gebraucht hat und es stand halt 2 cm vorne über! Da bin ich dann mal mit Gewalt ran und wollte es überreden den rest voll rein zu rutschen! Daraufhin hat es keinen Strom mehr bekommen und wollte immernoch nicht rein. Ausserdem geht jetzt die Innenbeleuchtung nicht mehr. Hab mal die Sicherungen gecheckt und die sagen, dass es für Radio und Innenbeleuchtung die gleiche Sicherung ist.

    Ist die Sicherung hin oder liegt es vieleicht an einem durchtrennten Kabel? Was denkt ihr? Und wo könnte ich schnell ne neue Sicherung her bekommen, mein Händler is ein Stück weg! Kann ich einfach in ne Mercedes Niederlassung fahren und die machen mir das für umme? Möchte nicht bis zur nächsten Hauptuntersuchung ohne radio rumfahren, is so einsam :P

    Hab auch gehört, dass es in jedem Auto 3 Ersatzsicherungen gibt?! Wenn ja, wo sind die?!

    vielen Dank für eure Hilfe,
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Radio und Innenbeleuchtung tot. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Hi!

    Hört sich ganz so an, als wäre die Sicherung kaputt.

    Guck doch einfach mal nach ;)
    Im Sicherungskasten ist ein Heft, das dir zeigt, welche das ist. Rausziehen und mal angucken, wenn das Metall durchtrennt ist, wars die Sicherung.

    Ein paar Ersatzsicherungen findest du hinter der Klappe auf der linken Seite des Amaturenbretts. Die siehst du nur, wenn du die Tür aufmachst. Einfach dann die kaputte Sicherung durch eine mit gleichem Wert ersetzen. Sollte diese dann wieder kaputt gehen, muss man mal gucken, ob vielleicht ein Kabel durchtrennt wurde.

    Wichtig: Die meisten Sachen gehen ohne Gewallt. Wenn mann viel Kraft braucht, ist dies meist ein Zeichen, das was im Weg ist. *dipl*

    mfg,
    moose
     
  4. #3 Tarnfisch, 26.03.2006
    Tarnfisch

    Tarnfisch Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    BW
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    In die Klappe hab ich schon mal rein geschaut! Sind das alles Ersatzsicherungen da drin?! Ich dachte das wären die Sicherungen für die "Haupfunktionen" des Autos?! Der große Sicherungskasten is ja mit der Batterie unter dem Beifahrersitz, hab ich gesehen! Hab die Sicherung aber net rausgezogen bekommen! Braucht man da Werkzeug oder nen Trick? Oder möglicherweise doch ein bisschen Gewalt ;)

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Dann hoffe ich das der Elch morgen wieder röhren kann :P

    mfg
     
  5. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Beim Sicherungskasten müsste irgendwo ne Klammer zum rausziehen festgemacht sein. Weiss nicht ganz genau wo, war da lang net mehr dran :)

    Mfg,
    moose
     
  6. #5 Tarnfisch, 26.03.2006
    Tarnfisch

    Tarnfisch Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    BW
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Is der kleine Kasten jetzt nur für Ersatzsicherungen oder is da auch was wichtiges drin? Will da net irgend etwas raus nehmen und nachher auf der Straße umfallen, weil die Elektronik ausfällt :)

    Vielen Dank! Den Hebel zum rausziehen hab ich net gesehen....

    mfg
     
  7. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Hilfe!!!

    Lass bitte die Finger von dem Sicherungskasten an der Fahrertür, das ist der für die Beleuchtung. Ich will's nicht beschwören, aber ich glaube bei meinem Elch gab es dort keine Ersatzsicherung, sondern die werden alle benötigt.

    Ansonsten hättest du die Antwort auf die meisten deiner Fragen im Bedienungshandbuch gefunden. Der Sicherungsauszieher befindet sich beim Bord-Werkzeug hinten in der Reserveradmulde. Pack einfach mal das Leinenpäckchen aus und nimm den Auszieher raus -- zukünftig verstaust du ihn am Besten dort, wo er meist gebraucht wird, nämlich vorne im Batteriefach.

    Da die Vergangenheit gezeigt hat, dass defekte Sicherungen bei einer optischen Kontrolle nicht immer erkannt werden, solltest du für die Prüfung ein Multimeter benutzen. Hat die Sicherung Durchgang, ist alles OK, wenn nicht, ist sie hinüber. Übrigens findest du rund um den Hauptsicherungskasten auch diverse Ersatzsicherungen, sie stecken in einfachen Plastikschlitzen. Im nachfolgenden Bild siehst du den Sicherungs-Auszieher (grau) rechts unten neben den 60A- und 40-A-Ersatz-Sicherungen (dunkelgrün und rot). Auch die Sicherungen rechts oben (7,5A bis 20A) sind wenn ich das richtig im Kopf habe Ersatzsicherungen (zu erkennen daran, dass beim Rausziehen keine Kontakte zum Vorschein kommen, sondern nur blanke Plastik-Schlitze): [​IMG]

    Ich vermute übrigens, dass es bei dir die Sicherung Nr. 32 gerissen hat -- wenn du dich nach dem im Batteriefach untergebrachten Sicherungsplan richtest, kommst du wahrscheinlich erst beim dritten Versuch auf diese Sicherung, weil wegen der verschiedenen Optionen manche Sicherungspätze je nach Modell anders genutzt werden.

    Ersatzsicherungen findest du übrigend an jeder Tankstelle, in jedem Baumarkt, Auto-Shop, also eigentlich überall, wo du auch Benzin, Öl oder Scheibenwischer kriegst.

    Viele Grüße, Mirko
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 BlackElk, 27.03.2006
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Beim seitlichen Sicherungsfach sind alle senkrecht steckenden Sicherungen für diverse Lichtfunktionen verwendet.

    Ich denke mal, daß da auch 3 Plätze waagerecht sind, dies wären dann die Ersatzsicherungen.


    Zum Radio-Einbau:

    Der Platz nach hinten ist ziemlich begrenzt und außerdem gibt es da hinten in der Mitte einen Plastiksteg. Wenn also deine Konstruktion dazu neigt, ein Drahtknäuel zu bilden, wirst du das Radio niemals dort rein bekommen.
    Außerdem mußt du darauf achten, daß sich kein Draht ober- oder unterhalb des Radios befindet, das klemmt dann auch.

    Am besten ist, das Ablagefach auszubauen und dann von unten beim Einführen des Radios die Kabel so dirigieren, daß sie schön durch die Öffnungen links und rechts vom Mittelsteg verschwinden.
     
  10. #8 Tarnfisch, 27.03.2006
    Tarnfisch

    Tarnfisch Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    BW
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hey Leute!

    Erstmal vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

    Hab die Nr 32 mal raus gezogen und die war hinüber! Bin zum Benz Händler, hab mir gleich ne neue besorgt und mir das Radio raus ziehen lassen. Die haben das sogar umsonst gemacht, obwohl das garnicht mein Händler is und die Sicherung hab ich auch geschenkt bekommen :)

    Sicherung ausgetauscht, neues Radio rein, perfekt!

    Diesen komischen Ausziehebel für die Sicherungen hab ich zwar net gefunden, aber ging auch so! Fingernagel drunter und weg is das Ding!

    Den Kabelsalat hab ich mit nem Schraubenzieher einfach nach hinten gestopft :P

    Nochmals vielen Dank! Die beste Seite mit den besten Beiträgen! *thumbup*

    Großes Lob!

    mfg
     
Thema: Radio und Innenbeleuchtung tot
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a klasse sicherung für Innenbeleuchtung

    ,
  2. a klasse w169 radio ohne strom

Die Seite wird geladen...

Radio und Innenbeleuchtung tot - Ähnliche Themen

  1. T245 mittleres Lüftergitter über Radio wieder einbauen

    mittleres Lüftergitter über Radio wieder einbauen: Hallo, das Ausbauen dieses Gitters war schon etwas schwierig. Aber mit dem Kunststoff-Knippwerkzeug und den selbstgebastelten Drahthaken ging es...
  2. W169 Anschluss Android Radio

    Anschluss Android Radio: Hallo, ich habe mir für meinen W169 (Baujahr 2008) folgendes Radio gekauft ASIN B09T9XSVFF bei Amazon (Link darf ich noch nicht posten) Damit...
  3. T245 Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?

    Neues Radio, Anschluss Lenkradbedienung?: Hallo, leider ist mein vorhergehendes Radio kaputt gegangen, so dass ich mir ein neues gekauft habe. Jetzt geht natürlich die Lenkradbedienung...
  4. W169 Begriff gesucht für Audio In während Radio "läuft"

    Begriff gesucht für Audio In während Radio "läuft": Liebe audiophile Elchfans ich benötige einmal Eure Schwarm-Intelligenz: Wie lautet der Fachbegriff für das feature eines Autoradios, wenn es...
  5. W168 mein Radio / Innenbeleuchtung geht nicht.

    mein Radio / Innenbeleuchtung geht nicht.: Früher konnte ich mal Beiträge splitten *kratz* Also erst einmal so ....:...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.