W414 Radioeinbau

Diskutiere Radioeinbau im W414 Radio/Kommunikation Forum im Bereich Vaneo W414 (2001-2005); Hallo ihr Wissenden! Ausgangssituation: Ich habe seit einer Woche einen Vaneo. Leider hat das Fahrzeug weder eine Radiovorbereitung, noch ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 sail001, 09.03.2005
    sail001

    sail001 Elchfan

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    baue Flugzeuge
    Ort:
    Augsburg
    Marke/Modell:
    Vaneo
    Hallo ihr Wissenden!


    Ausgangssituation:

    Ich habe seit einer Woche einen Vaneo. Leider hat das Fahrzeug weder eine Radiovorbereitung, noch ein Radio. Ich kann mir auch nicht denken, was sich der Vorbesitzer dabei gedacht hat...

    Die Verkabelung ist da, allerdings fehlen Lautsprecher und Antennenverstärker. Ich habe die Sachen bei Mercedes gekauft.

    Bei den Lautsprechern hinten war die Montage kein Problem.



    Meine Fragen:

    1.
    Zu den Lautsprechern in den vorderen Türen habe ich die Kabel durch die Löcher der Lautsprecherblenden nicht gefunden. Muss man die gesamte Türverkleidung abnehmen?

    2.
    Ich habe auch einen (sehr kleinen) Mittellautsprecher gekauft. Wohin gehört der, und wie baue ich den ein?

    3.
    Der Antennenverstärker gehört in den Dachspoiler. Wie lässt sich der demontieren?




    Ich freue mich auf hilfreiche Antworten!


    Vielen Dank


    Jochen
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Radioeinbau. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Vaneo Mike, 09.03.2005
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Nun dann will ich mal versuchen dir ein wenig zu helfen. Ich habe 4 Lautsprecher, also 2 in den Türen und 2 und den C-Säulen. Der kleine vorne ist für das Soundsystem, aber da muß dann auch das Armaturenbrett dafür ausgelegt sein. Radio selber sollte ja vorbereitet sein und Antennenverstärker ist hinten über der Heckklappe, die natenne ist nur ein Draht im Spoiler. Ich habe mir ein externe Antenne aufs Dach gesetzt, da ich mit dem Empfang nicht zufrieden war und das Navi eh ne Antenne braucht. Dann kannst du dir auch den Verstärker sparen. Willst du Radio, oder Navi verbauen ?
     
  4. #3 Karl May, 09.03.2005
    Karl May

    Karl May Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    SE
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,7D LaVida
    Hallo

    leider bin ich etwas ahnungslos aber mich würde es brennend interessieren, wie die Lautsprecher "unfallfrei" in der C-Säule zu montieren sind. *kratz*

    Danke für den Hinweis

    und Grüße !
     
  5. #4 Vaneo Mike, 10.03.2005
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Das interresiert mich auch. Nach dem ich mal die Verkleidung versucht habe abzumachen, bleiben die originalen drinne. So schlecht sind die nicht ;-)) Aber seitdem klappert irgendetwas da hinten, also wie geht die Verkleidung schonend ab ?
     
  6. #5 Vaneo Mike, 10.03.2005
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Kleiner Nachtrag noch, natürlich sind 2 Lautsprecher vorne unten und 2 vorne oben + die beiden hinten ;-)) also 6 Stück.
    Ich habe von dem Ausbau des Antennenverstärkers damals ein Bild gemacht, schick mir mal ne PN dann kann ich es dir mailen.
     
  7. #6 Der Pate 1, 11.03.2005
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Hallo,

    also wie schon geschrieben hat der Vaneo in der Grundaustattung 6 Lautsprecher.

    Grundausstattung:
    6 Lautsprecher (hinten 2, Türen 2 + 2 Hochtöner)

    Soundsystem:
    6 + Centerspeaker (im Ablagefach oben integriert)
    Türlautsprecher sind zudem andere als bei der Version ohne
    Soundsystem

    Die Abdeckung hinten ist ringsrum geclipst bzw. zusätzlich eingehakt. Die Lautsprechergitter sind gesteckt. Mit Feingefühl geht diese auch ohne Beschädigung ab! Man kann die aber auch drauflassen, das Gitter abzunehmen reicht, trotzdem eine kleine Fummelarbeit!

    Will man das Soundsystem nachrüsten benötigt man:

    Türlautsprecher vorne von Foster
    Weiche/Verstärker
    Centerspeaker
    neues Ablagefach mit Befestigung für den Center und Gitter
    Kleinteile etc...

    Montage/Machbarkeit:

    Türlautsprechermontage:
    Entfernen des Türbelages für die Kabelverlegung notwenig, das vorbereitete Kabel wird normalerweise dann hinter am Türbelag mit Klebeband fixiert.
    Je nachdem was man für ein Radio verbaut sollte man gleich die besseren Lautsprecher von Foster verwenden, die sind doch belastbarer und klingen auch wesentlich besser als die Standart-Lautsprecher.

    Dachspoiler:
    hier sitz nur die Antenne drin!

    Centerspeaker:
    ohne entsprechendes Ablagefach geht da nichts


    @Vaneo-Mike
    wahrscheinlich eine Klammer oder ein Stift der flötengegangen ist und nun sich unbedingt bemerkbar machen muss! :-/
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Radioeinbau

Die Seite wird geladen...

Radioeinbau - Ähnliche Themen

  1. W168 radioeinbau

    radioeinbau: paßt ein doppeldin radio aus dem w169 in den doppeldinradioschacht des w168 oder sind da erst umfangreiche anpassungsarbeiten notwendig?? bitte um...
  2. W168 Kabelzuordnung für Radioeinbau

    Kabelzuordnung für Radioeinbau: Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer einer A-Klasse und möchte mir ein passendes Radio einbauen. Der Vorbesitzer hat allerdings den...
  3. W168 Störendes Geräusch seit Radioeinbau

    Störendes Geräusch seit Radioeinbau: Hallo zusammen, ich habe gleich mal ein kleines Prob mit meinem neuen Radio... Ich habe vor gut zwei Wochen ein neues JVC Radio mit USB, usw in...
  4. W169 W169 Nach MP3-Radioeinbau mieser Sound

    W169 Nach MP3-Radioeinbau mieser Sound: Hallo Elchfans, habe mal ne Frage zur Radionachrüstung im A 150: Ich habe mein Audio 5 CD ausgebaut und einen aktiven Blaupunktsubwoofer unter...
  5. T245 Radioeinbau nachträglich nicht möglich?!

    Radioeinbau nachträglich nicht möglich?!: Hallo zusammen! Ich habe meine B-Klasse ohne Radio und nur mit Vorbereitung bestellt, weil ich bei DC kein passendes Gerät gefunden habe. Jetzt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.