W168 Radiokaufempfehlung

Diskutiere Radiokaufempfehlung im W168 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi, ich wollte ein neues Radio kaufen, aber ich habe keine Ahnung was ich kaufen muss und was es zu beachten gibt. Ich habe Audio 10 CD und W168...

  1. dani82

    dani82 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A140 (Classic) W168 BJ 2004 - Benzin
    Hi,

    ich wollte ein neues Radio kaufen, aber ich habe keine Ahnung was ich kaufen muss und was es zu beachten gibt.

    Ich habe Audio 10 CD und W168 A140 BJ 2004

    Selbst gebrannte CD gehen nicht.

    Ich höre nicht so oft Radio und die billigste mit mp3 passt für mich.

    ht*ps://m.de.aliexpress.com/item/33012922235.html

    Geht das hier? Wie kann ich verstehen dass es das Richtige ist?

    Danke im Voraus!

    Julian
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Radiokaufempfehlung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. dani82

    dani82 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A140 (Classic) W168 BJ 2004 - Benzin
    Hallo,

    ich frage nochmal hier:

    was muss ich beachten bei diesem Radio. Gibt es da ein Iso-Adapter, dass ich kaufen muss?
     
  4. dani82

    dani82 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A140 (Classic) W168 BJ 2004 - Benzin
    Hi nochmal,

    ich hatte endlich Zeit, um das Radio zu probieren.
    Für dieses Radio brauchte man keinen ISO-Adapter aber der Antenne-Adapter schon. Die Montage war einfach (das erste Mal für mich) und der Empfang ist sogar besser als das Originalradio. Vielleicht hilft der Beitrag jemanden, der nur ein billiges Radio kaufen möchte und keine große Forderungen hat.
    LG
    Julian
     
    See-Elch gefällt das.
  5. #4 See-Elch, 24.02.2023
    See-Elch

    See-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    H Julian,


    danke für den Tipp. Ich suche für meinen W168 auch gerade ein Ersatzradio und probier das vielleicht mal aus. Klappt Bluetooth gut?
     
  6. dani82

    dani82 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A140 (Classic) W168 BJ 2004 - Benzin
    Hi,

    Bluetooth klappt bei mir gut. Kann man sofort verbinden. Das Mikrofon konnte besser sein, aber für den Preis ist ok.
     
  7. #6 See-Elch, 28.02.2023
    See-Elch

    See-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Hast Du mal versucht, ein Smartphone über USB zu verbinden? Mich würde interessieren, ob das dabei auch gut geladen wird. Bei den Marken-Radios habe ich mich mal umgesehen und da scheint es so zu sein, dass die USB-Anschlüsse ladetechnisch nicht viel bieten. Wenn überhaupt, laden die nur sehr moderat.
    Das wäre dann noch ein Zusatzargument für so einen China-Kracher.
     
  8. dani82

    dani82 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A140 (Classic) W168 BJ 2004 - Benzin
    Hi,

    Lädt nur 2A, keine Schnellladen. Wenn Du Schnellladen brauchst, dann gibt es bei der Firma (Store) Podolfo für 30€ glaube ich.

    Ich habe es gefunden. Ungefähr 27 Euro, das gleiche Radio. Für so wenig Geld kann man nichts besseres erwarten.
    ht*ps://a.aliexpress.com/_EJA1kmN
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 monster, 02.03.2023
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    765
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    Moin

    das mag auf den ersten Blick nach Steinzeit-Technik klingen, muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein.

    Die USB-Spezifikation wirkt zwar limitierend (keine Schnellladung),
    wirkt sich aber positiv auf die Lebensdauer des Akkus vom mobilen Endgerät aus.
    Im Prinzip ist die Stromversorgung an den USB ports nur für Betrieb und Ladeerhaltung
    oder höchstens schonende Ladung gedacht.
     
    Heisenberg gefällt das.
  11. #9 See-Elch, 02.03.2023
    See-Elch

    See-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Ich bin am überlegen, ob ich das alte Radio nicht einfach drin lasse und mir für 15€ so einen FM-Transmitter Stick mit Bluetooth hole. Darüber habe ich die Ladefunktion und kann mit dem Radio verbinden. Der Elch ist nur Zweitwagen und wird nicht viel genutzt.
     
    Heisenberg gefällt das.
Thema:

Radiokaufempfehlung