W168 Radkappenklau

Diskutiere Radkappenklau im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Unsere schönen Raddeckel sind hier sehr begehrte Sammelobjekte und werden über Nacht abgebaut. *heul* Auch von anderen aktuellen PKW-Modellen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pirat

    Pirat Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2005
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Großräschen
    Ausstattung:
    Classic Coupé
    Marke/Modell:
    W169 A150 - 320.000 km
    Unsere schönen Raddeckel sind hier sehr begehrte Sammelobjekte und werden über Nacht abgebaut. *heul* Auch von anderen aktuellen PKW-Modellen sind sie spurlos verschwunden. *mecker* Habe mir heute beim freundlichen einen neuen Satz zu 102,- Euronen gekauft. :o
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Radkappenklau. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 marcsen, 05.12.2005
    marcsen

    marcsen Elchfan

    Dabei seit:
    09.08.2005
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ostfildern
    Marke/Modell:
    SLK 200 K
    Die kriegt man doch bei Ebay fast nachgeschmissen, zumindest um einiges günstiger. *kratz* :-X
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Schön doof.
    Heul bitte nicht, wenn sie wieder weg sind.
    Aus meiner Sicht gibt es in einer solchen Situation drei Alternativen:
    1. ohne herumfahren
    2. Billigradkappen aus dem Baumarkt
    3. Alufelgen

    Sich die Dinger aber immer wieder klauen lassen und dann kräftig Geld reinstecken wäre keine Alternative für mich. Aber wer hat, der hat.

    gruss
     
  5. #4 Mr. Bonk, 05.12.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    4. Günstig bei E-Bay Radkappen kaufen... und wer weiß, vielleicht bekommt man ja zufällig wieder die eigenen zurück, wenn man sich bei den Angeboten auf die eigene Region beschränkt. ;D ;D ;D

    @Pirat: ja, wer den Schaden hat, der... :-X ;) *keks*
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Genau und dann warten wir zwei Wochen und dann geht das Spiel mit Ebay und dem regionalen "Dealer" von neuem los. Da sind dann sogar ein paar € für ein günstiges Ebayangebot zu viel.

    gruss
     
  7. Pirat

    Pirat Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2005
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Großräschen
    Ausstattung:
    Classic Coupé
    Marke/Modell:
    W169 A150 - 320.000 km
    Hast recht *thumbup* die 15 Zoll Raddeckel W169 für 1,- € + 10,- € für Versand. Hatte noch den Gutschein vom Neuwagenkauf und so waren sie etwas günstiger. Elchi steht jetzt in der Garage. Ohne Radkappen sieht er etwas nüchtern aus und für die wärmere Jahreszeit liegen Alus bereit. Man lernt halt nie aus.
     
  8. #7 Emelfeat, 05.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Das ist ja wohl nicht Dein Ernst...
    Nur weil ich irgendwelche Deppen ihr Taschengeld aufbessern wollen soll ich drauf verzichten oder meine Elch durch Billigdinger verschandeln? Alufelgen wären ne Alternative, will oder kann sich aber halt nicht jeder leisten...

    Ansonsten muss ich Dir zustimmen. Ich selbst hatte ja schon welche (die ollen Vormopf w168 ) und habe mir dann aus "stylisch-technischen-Gründen" ( :]) die vom W169 für 25€ incl. Versand bei Ebay bestellt. *thumbup*

    ...hoffe die bleiben mir erhalten! *aufsmaul*
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Nagut persönlich würde ich auch eher Variante 1 oder 3 wählen. Aber bevor ich mir bei DC für über 100€ neue kaufe, die mir demnächst wieder geklaut werden, nehm ich lieber welche aus dem Baumarkt.

    gruss
     
  10. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    ich hätte noch ne 5te Variante: beim Freundlichen schön was für über 1200 Eur reparieren lassen. ich hab 2 für hinten "geschenkt" bekommen, da sie fehlten *ulk*


    @emelfeat: Kalender sind wech. Bitte Sig ändern ;)
     
  11. #10 zappmich, 06.12.2005
    zappmich

    zappmich Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellt
    Ort:
    Frankreich
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    ich hätte noch eine 6.-te:
    kleine Distanzscheibe und die Lochfelge silber lackieren (lassen), BMW hatte mal eine LM-Lochfelge, sah echt gut aus.

    ich hätte auch noch eine 7.-te
    bei einem Metallveredler die Felge verchromen oder vernickeln lassen.
    Grüße
    eliane
     
  12. #11 Benjamin, 06.12.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    8. -te Variante:
    Einfach die ollen Radkappen mit nem Kabelbinder an der Felge befästigen, das hab ich jetzt schon mehrfach gesehen. Ob das jetzt schön aussieht oder nicht is ja zunächst eine andere Sache. Immerhin ist es ein Schutz vor Diebstahl.

    Die sind aber auch über die TK versichert, aber da muss man dann schon ne TK ohne SB haben.
     
  13. #12 Mr. Bonk, 06.12.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Kabelbinder schlägt Hand - Messer/Schere schlägt Kabelbinder... ;D

    Wobei ich auch eher vermute, daß die Kabelbinder nicht zum Diebstahlschutz, sondern eher zum besseren Halt dienen sollen. Habe das hier bei uns aber auch schon des öfteren gesehen. *kratz*
     
  14. #13 Emelfeat, 06.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    *thumbup* Ich glaube vor der nächst größeren Reperatur mache ich 2 ab, dann habe ich 2 auf Ersatz... *aetsch*


    Wie teuer dürfte denn das "silber lackieren lassen" der Stählernen kommen? Hört sich wirklich ganz interessant an und wäre mal was anderes... ;D


    @[kenny]: Alles klar! *daumen*
     
  15. pepe

    pepe Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt/Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Aachen
    Marke/Modell:
    A170L CDI [V168.109]
    Wenn schon, dann verchromen lassen!
    Sähe bestimmt echt geil aus an deinem Elch *thumbup*
     
  16. #15 zappmich, 06.12.2005
    zappmich

    zappmich Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellt
    Ort:
    Frankreich
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    ...lackieren ... lackieren lassen...

    die preiswerteste Methode ist 2 Spraydosen Silber- und Klarsichtlack und Zeit:
    Rad demontieren, säubern, anschleifen, Reifen abkleben und sprühen!
    Grüße
    eliane
     
  17. #16 Emelfeat, 06.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Ja prima! *thumbup*
    Ich denke das nehme ich mir für nächstes Frühjahr einfach mal vor. Stelle ich mir eigentlich ganz goil vor...


    @pepe: Verchromen wäre natürlich die extrem-Variante... muss ich mir mal überlegen bzw. fotomontieren ob das wirklich gut aussehen würde, da ich ja sonst kaum Chromelemente am Elch habe... :-/


    Aber subber Ideen habt ihr, sowas habe ich mir noch gar nicht überlegt! *thumbup* :D
     
  18. #17 Jessica, 06.12.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Besonders schön sind schwarze Stahlfelgen, bei denen nur der Rand in der Farbe gelb lackiert ist... ist das stylish !? ;D Finde gerade leider keine Fotos.. aber genau das Richtige für BVB Fans.

    Ich fahre ohne Radkappen herum, in der Garage liegen neuwertige MoPf Radkappen und die Alus hängen noch auf den alten Winterreifen drauf... Bisher hat mich der "Stahlanblick" aber keineswegs gestört, also bleibt es erstmal so.
     
  19. #18 zappmich, 06.12.2005
    zappmich

    zappmich Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellt
    Ort:
    Frankreich
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    die Alternative zu verchromen wäre vernickeln, sieht aus wie mattes warmes Edelstahl, sehr edel, einfach mal zum Metallveredlerer gehen, bedeutet natürlich Reifendemontage, Veredelung, Reifenmontage.
    Grüße
    eliane
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Emelfeat, 06.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Gott bewahre, verschone mich... Stylisch wäre die Aktion (für meinen Elch) vielleicht mit rotem Rand... *kratz*

    Naja, ich finde die schwarzen Stahlfelgen jedenfalls noch besser als diese merkwürdigen Baumarkt-Billigteile, die man momentan extrem oft zu sehen bekommt, ist mir so häufig noch nie aufgefallen. Jedenfalls finde ich sie einfach nur pott-hässlich *keks*
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Meine Bedenken bei all diesen Lackier/verchrom/ähnliche Varianten wäre, dass die Schicht die man da aufträgt zu weich wäre und man sehr schnell hässliche Kratzer und Stellen drin hätte. Dann siehts am Ende noch hässlicher und unprofessioneller aus als vorher. :-/

    gruss
     
Thema:

Radkappenklau

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.