W168 Räder diagonal tauschen???

Diskutiere Räder diagonal tauschen??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hallöle, ich hab mir heute mal während dem putzen, das profil der reifen angeschaut ??? sa vorne nich mehr so doll aus (also knapp an der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 salmanasar, 12.10.2005
    salmanasar

    salmanasar Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    hallöle,
    ich hab mir heute mal während dem putzen, das profil der reifen angeschaut ??? sa vorne nich mehr so doll aus (also knapp an der grenze). hinten dagegen sehen die reifen aus wie neu. :-/

    mein vater hat darauf gemeint, man solle die räder "diagonal" tauschen... also vl<->hr vr<->hl

    geht das so einfach, oder sollte ich die räder vorher nochmals auswuchten lassen?

    mit wieviel drehmoment werden die räder überhaupt festgezurrt?

    und überhaupt: rentiert sich das noch vor dem Winter? wann ziehen bei euch die ersten die Winterreifen auf?

    liebe Grüße,
    David
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Räder diagonal tauschen???. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kruemelmonster1, 12.10.2005
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IFS Qualitätsbeauftragter
    Ort:
    Bad Neuenahr-Ahrweiler / Kelsterbach
    Marke/Modell:
    BMW 528i E39
    Öhm... da gibt´s keine eindeutige Antwort:

    1) Wenn die Reifen nicht laufrichtungsgebunden sind, dann geht das uneingeschränkt

    2) Wenn sie laufrichtungsgebunden sind, dann kannst du die nur auf solche Weise diagonal tauschen als dass du die Reifen von den Felgen abziehst und dann diagonal wieder auf die Felgen montieren lässt, weil du sonst die Laufrichtung nicht einhälst.

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Na also wenn dann jetzt Winterreifen aufziehen. Jetzt nochmal die Sommerreifen umbauen lohnt nicht. Aber nach dem Winter kannst du die Sommereifen ja tauschen, aber niemals Diagonal, sondern Seitengleich tauschen. Das sollte kein Problem sein, habe ich bei meinen auch schon gemacht.
    Drehmoment: Weiss ich nicht genau (hab eh keinen Drehmomentschlüssel), sollte aber so bei 100-110 Nm liegen.

    gruss
     
  5. #4 salmanasar, 12.10.2005
    salmanasar

    salmanasar Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

    und einfach "nicht-diagonal" also vr<->hr vl<->hl wechseln, is das nicht in ordnung?
     
  6. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    also diagonal soll man meines Wissens nach die Räder nicht tauschen! - Wenn ein Rad links montiert war und nun nach rechts kommt, dann ändert sich ja auch die Laufrichtung! - und abgesehen davon, dass die meisten (hochwertigen) Reifen eine feste Laufrichtung vorgegeben haben, erhöht sich der Spritverbrauch, die Abreibung und das Laufgeräusch bei falscher laufrichtung!

    Tausch die Räder von hinten nach vorne und umgekeht aber eben Seitengleich!
    Ob sich das jetzt noch rentiert weiß ich nicht, kommt ja auch darauf an wieviel Km Du noch fährst bis Du die Winterreifen drauf machst - aber wenn Du geübt bist brauchst du für den Reifenwechsel vielleicht ne dreiviertel Stunde, die sollte es Dir schon wert sein um das abfahren der Vorderreifen zu verhindern - was nicht nur gefährlich ist, sondern auch (sau-) teuer werden kann!
     
  7. #6 salmanasar, 12.10.2005
    salmanasar

    salmanasar Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    prima, da war wieder einer schneller *thumbup*

    ich werd jetzt einfach noch mit denen in den urlaub fahren und danach die winterräder draufhaun.

    vielen dank
    David
     
  8. #7 Pusteblume, 12.10.2005
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Wenn man die Laufrichtung ändert, muß sich der Reifen erst wieder in die richtung einlaufen.

    Dies bedeutet 1 bis 1,5 mm Verschleiß.

    Manschmal will man diesen Verschleiß aber auch, wenn sich z.B. ein Sägezahn oder sonstige Abnutzungen in das Profil eingefahren haben.
    Ob man die damit weg bringt kommt darauf an, wie stark si sich ins Profil eingefahren haben.

    Bei normal abgefahrenen Reifen sollte man die Laufrichtung nicht ändern.
    Bei Reifen / Profilen mit vorgegebener Laufrichtung darf man das nicht.
     
  9. Tumor

    Tumor Elchfan

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    64342 Seeheim
    Marke/Modell:
    A170 CDI Elegance
    ich schliesse mich da mal meinen vorrednern an. aber mal was anderes: warum willst du das wenige profil nach hinten tauschen? klar, beim anfahren ist es toll auf der antriebsachse mehr grip zu haben aber wenn du die karre in der spur halten willst solltes du auf das profil hinten eher mehr wert legen als vorne. insgesamt wirst du den unterschied nicht merken, wenn du aber in eine kritische situation kommst wirst du merken wie wichtig sauberes geradeausfahren sein kann ohne dass man hinten wegrutscht. ;)
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Vielleicht weil er von den Hinterreifen, obwohl sie noch gut Profil haben, nicht vorzeitig vom TÜV geschieden werden will?

    gruss
     
  11. #10 salmanasar, 12.10.2005
    salmanasar

    salmanasar Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    naja, es is einfach so, dass das profil bei den vorderreifen knapp an der Grenze (aber ohne bedenken akzeptabel) ist.
    hinten allerdings noch fast wie neu.

    also hab ich mir gedacht, wenn du die vorderen nach hinten machst, und die beim jetztigen stand bleiben, kannste vielleicht nochmal soviel fahren, ohne dass du neue reifen brauchst ;D

    vielen dank nochmal,
    David
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Nagut 2 neue Reifen wenn die vorne richtig runter sind wären natürlich auch eine Lösung. Anschließend die Alten von hinten nach vorne und man hat im Prinzip auch kein Geld zu viel ausgegeben.

    gruss
     
  13. #12 SvenGOE, 12.10.2005
    SvenGOE

    SvenGOE Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Eleg. Aut.
    Ich glaube, da gibt's für Fronttriebler ganz allgemein zwei Strategien, je nach Geschmack:

    1) Reifen nie umsetzen, vorne ganz runterfahren. Dann von hinten nach vorne (natürlich gleiche Seite) wechseln und hinten neue drauf. Vorteil: Du hast hinten immer relativ gute Reifen; du braucht nicht so viel Geld auf einmal rauszuhauen: immer nur zwei neue anzuschaffen und nicht gleich vier, dafür natürlich öfter. Nachteil: Bei der Neuanschaffung sollten es möglichst gleiche/ähnliche Reifen sein, weil unterschiedliche Reifen das Fahrverhalten verschlechtern können.

    2) Bei jedem Reifenwechsel (Saison) Reifen seitengleich wechseln. Vorteil: Reifen fahren sich gleichmäßig ab. Sägezahnbildung hinten wird vorgebeugt. Bei der Neuanschaffung hast du freie Reifen(marken)wahl. Nachteil: Bei der Neuanschaffung mußt du auf einmal Geld für 4 Reifen aufbringen. Gegen Ende der Nutzzeit hast du auch hinten kein optimales Profil (Seitenführung!)

    Generell gilt wohl: Hinten ist besseres Profil immer wichtiger als vorne, weil die Hinterreifen für die Seitenführung (Schleudergefahr, Ausbrechen beim Bremsen) verantwortlich sind.
     
  14. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Habe meine Reifen ne Zeit lang IMMER DIAGONAL getauscht
    Hierzu habe ich den Reifen aber auf der Felge drehen lassen.
    Somit haben sich die Reifen AUCH AN DEN AUSSENKANTEN ;) gleichmässig abgenutzt. Nen Satz neuer Reifen kommt deutlich teurer als die 20 - 30 EUR für's Wechseln ;)
    Bin in diesem Zeitraum oft auf Landstrassen mit seeehr schönen Kurven unterwegs gewesen. (Wechsel bei 15 tkm/ Tonne bei 35tkm)
    Durch das Drehen der Reifen wird die Laufrichtung beibehalten.
    Tumor hat Recht, was gutes HA-Profil angeht, daher mit dem Wechsel nicht warten bis die Reifen auf einer Achse deutlich abgenutzer sind als auf der Anderen.
    Wenn du deine Reifen aber nicht "runterheizt", dann reicht es die Räder von Vorn nach Hinten zu tauschen, was bei gleichen Felgen-ET ne schnell gemachte Sache ist.

    Gruß
    Über
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. Uhei

    Uhei Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    a160 11/99
    Meine persönliche Meinung:
    Auf Winterreifen tauschen (macht ab Oktober Sinn) und während des Winters auf zwei neue Sommerrreifen sparen (wenn die 2 Reifen echt an der Verschleißgrenze sind).
    Im Frühjahr dann beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen 2 neue Reifen kaufen, diese auf die Hinterachse, die guten alten (seitengleich) auf die Vorderachse und gut ist.Die Arbeit, für 2 oder 3 Wochen die Räder untereinander und danach von Sommer auf Winterreifen zu wechseln, würd ich mir sparen.
    Wenn du Glück hast, liegt ja auch noch ein neuer und nicht zu alter Reservereifen im Kofferraum und dann brauchst Du im Frühjahr nur noch einen neuen Reifen kaufen.
     
  17. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Es sind 20 C° *LOL*
    Nee aber hast schon Recht, nur wenn sich nen Wechsel noch lohnt, dann würd ich's gleich machen. Übern Winter verschläft mans sonst wieder.
    (Richtig Kurven schredden, dann fliegen die Reifen nach einem Jahr eh inne Tonne :-X ;D)

    Gruß
    Über
     
Thema: Räder diagonal tauschen???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. reifen diagonal tauschen

    ,
  2. reifen diagonal wechseln

    ,
  3. Reifenwechsel diagonal

    ,
  4. reifenwechsel diagonal tauschen,
  5. sägezahn reifen diagonal tauschen,
  6. reifen tauschen diagonal ,
  7. sommerreifen diagonal wechseln,
  8. reifen ohne laufrichtung diagonal tauschen,
  9. räder diagonal tauschen,
  10. diagonaler tausch der räder,
  11. autoreifen diagonal wechseln,
  12. refenwechsel diagonal beireifen ohne laufrichtung,
  13. sommerreifen wechsel frontantrieb diagonal,
  14. diagonaler reifentausch,
  15. leichter sägezahn diagonale Tausch reifen,
  16. Pneu diagonal wechseln,
  17. Sägwzahn diagonal,
  18. reifen auf pkm diagonal wechseln,
  19. hraderwechsel duagobal,
  20. darf man laufrichtunfsgebundene reifen diagonal tauschen?,
  21. diagonaler reifenwechsel?,
  22. reifen wechseln diagonal,
  23. reifenwechsel bei reifen ohne laufrichtung vl hl vr hr,
  24. radwechsel diagonal,
  25. sollten reifen beim saisonwechsel diagonal getauscht werden
Die Seite wird geladen...

Räder diagonal tauschen??? - Ähnliche Themen

  1. T245 ABE für Raeder 46133

    ABE für Raeder 46133: Hallo, ich habe auf meinem Mercedes B 180 CDI Felgen mit der KBA Nummer 46133 montiert. Diese sind 6Jx16H2 ET 46 aber ich muss sie dennoch...
  2. W168 Biete Taygeta -Räder 6,5 x 16 mit Bereifung

    Biete Taygeta -Räder 6,5 x 16 mit Bereifung: Hallo Gemeinde, da Lemmy, mein 168er Elch wieder verkauft ist, biete ich hier noch seine mir verbliebenen, schicken Puschen an. Wie oben...
  3. W169 w176 Räder auf w169

    w176 Räder auf w169: Hallo, Bin neu hier und habe eine erste Frage. Kann vom W176 die Alufelgen 6,5J16H2 ET49 bekommen. Wurden die auch passen? Wenn ja mit welchen...
  4. W168 Totalschaden nach Unfall, soll wieder auf alle 4 Räder

    Totalschaden nach Unfall, soll wieder auf alle 4 Räder: Hallo zusammen, mein Elch ist am Sonntag kurz hinter München leider von der Bahn geschossen worden. Gottseidank keinem was passiert, nur der Elch...
  5. T245 Räder auf w245 nutzbar?

    Räder auf w245 nutzbar?: Tach zusammen. Kurze frage zu einem w245 aus 2011 b200 cdi. Dürfen folgende M und S Räder gefahren werden: Original Mercedes stahlfelge 6x16...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.