W168 Reifen 205/45/16

Diskutiere Reifen 205/45/16 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; 205/45/16 Da ich für meinen Elch neue Reifen kaufen muß, habe ich mal Alles zusammengetragen, was ich finden konnte: ReifenDirekt.de...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Mr. Bean, 30.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    205/45/16

    Da ich für meinen Elch neue Reifen kaufen muß, habe ich mal Alles zusammengetragen, was ich finden konnte:

    ReifenDirekt.de

    Pkw-Reifengrundlagen


    www.REIFENTEST.com


    Reifenhaftung


    Falken

    Falken ZIEX ZE-512
    [​IMG]

    Falken FK-451
    [​IMG]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Dunlop

    Dunlop SP Sport 9000
    [​IMG]

    Dunlop SP Sport 2000/2000E
    [​IMG]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fulda

    Fulda CARAT EXTREMO
    [​IMG]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Continental

    ContiPremiumContact
    [​IMG]


    ContiSportContact 2
    [​IMG]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    YOKOHAMA

    YOKOHAMA A539
    [​IMG]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    TOYO

    PROXES T1-S
    [​IMG]
    Test


    Proxes T1-R
    [​IMG]


    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    KUMHO

    KU33 ECSTA DX
    [​IMG]

    KU31 ECSTA SPT
    [​IMG]

    KU21 ECSTA ASX
    [​IMG]

    712 ECSTA SUPRA
    [​IMG]

    KH11 ECSTA KH11
    [​IMG]

    711 ECSTA
    [​IMG]


    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    BRIDGESTONE

    POTENZA RE720
    [​IMG]


    TURANZA ER300
    [​IMG]


    TURANZA ER30
    [​IMG]


    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Michelin

    Michelin im Test

    Michelin Pilot Exalto PE2
    [​IMG]


    Pilot PRIMACY
    [​IMG]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    PIRELLI

    PZERO NERO™

    [​IMG]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Goodyear

    Eagle Ventura
    [​IMG]

    Excellence
    [​IMG]

    Eagle F1
    [​IMG]


    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Uniroyal

    Uniroyal RainSport 1

    [​IMG]


    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Reifen von Kleber? Keine Homepage gefunden ...

    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hankook VENTUS SPORT K104 205/45 ZR16

    [​IMG]


    Hankook VENTUS 102

    [​IMG]




    ... *kratz* welchen nun nehmen? *kratz* Meine alten Contis haben jetzt so ca. 35.000 ... 40.000 km gehalten.

    Er sollte möglichst leise sein und gute Allroundeigenschaften besitzen.

    Schildert doch mal eure Erfahrungen.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Reifen 205/45/16. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 floschu, 30.10.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Warum möchtest Du denn jetzt zu dieser Jahreszeit Sommerreifen kaufen? ???

    Gruß, Florian
     
  4. #3 Mr. Bean, 30.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Nun ja, ich möchte mich schon mal informieren. Wenn ich dann im Frühjahr welche benötige, weiß ich welche ...

    Und so habe ich heute schon einmal herumgesucht, was es so gibt ;)
     
  5. #4 Tampaman, 30.10.2005
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Also ich würd den nehmen, der am besten abgeschlossen hat und dabei noch am besten aussieht.
    Ich hab gute Erfahrungen gemacht mit Conti, Pirelli, Michelin...
     
  6. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    Hi!

    Also ich habe genau dieselbe Reifengröße.
    Ich hatte bisher folgende Reifen (mit Kommentaren).
    Mein Fahrstil ist.....ähmja. - habe hohe Ansprüche an die Reifen

    1. Pirelli P6000 - super leise, guter Grip, KATASTROPHAL schnell abgefahren (10 tkm)

    2. Conti Sportcontakt MO
    - leise, aber ansonsten MIST. schnell abgefahren (<20 tkm), besonders negativ: sehr enger Grenzbereich, sehr schlecht auf Nässe

    3. Dunlop SP2000 E(?)
    Bisher mein Favorit. Hält bei meinem Fahrstil 25tkm und ist auf Nässe deutlich(!) besser als die Contis. Insgesamt ein ausgewogener angenehmer Reifen.

    Zum Rest kann ich nur aus dem Bauch heraus sagen:
    Michelin: teuer und gut
    Toyo: preiswert (keine großen Nachteile aber eben nicht überall "spitze")
    Goodyear: wäre für mich auch interessant - glaub nicht schlecht
    Bridgestone: anscheinend sehr gut
    Yokohama: Bin bei Grosche mal 17" mitgefahren - grip war unglaublich!! allerdings raten alle Händler immer davon ab (?)

    zum Rest kann ich nix sagen. HTH ;-)

    Gruß! Julian
     
  7. #6 Jessica, 30.10.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Oh ja, das bestätige ich, verdammt schlecht auf nassen Straßen! Wahrlich kein Vergnügen und freiwillig würde ich mir die im 16" Format auch nicht mehr kaufen. Laufleistung ist zwar ganz ok gewesen, aber... meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
     
  8. #7 Mr. Bean, 31.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Warum halten meine denn dann doppelt so lange *kratz*


    Na egal, die gibt es jetzt nicht mehr ...
     
  9. #8 Mr. Bean, 23.02.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Langsam ist ja nun so weit: Ich benötige neue Reifen.

    Welche von den oben aufgezeigten kann denn mit guter Laufruhe, geringem Sprittverbrauch und hoher Laufleistung aufwarten?

    Einen Rennreifen suche ich nicht ;) Somit sind mir die oben genannten Eigenschaften wichtiger!
     
  10. #9 nemo0127, 23.02.2006
    nemo0127

    nemo0127 Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Versicherungsbetriebswirt (DVA)
    Ort:
    Schwanstetten (Mittelfranken)
    Marke/Modell:
    Audi A6 Avant (C7)
    Also ich hab mir für dieses Jahr Dunlop SL SP MAXX XL bestellt.
    Das ist dieser Sportreifen, der sehr gut getestet wurde.
     
  11. #10 Scooby_DooAK, 23.02.2006
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Hallo Mr. Bean,

    ich hätte da noch folgenden Vorschlag:

    [​IMG]

    Den Uniroyal RainSport 1

    Habe selbst diesen Reifen und seit dem knappe 40tsd KM mit ihm gemacht. Mein Fazit, ein Reifen den ich nur wärmstens empfehlen kann. Super Grip auf trockner als auch auf nasser Fahrbahn - zum verschleiss kann ich sagen, dass all meine Reifen noch ca. 5mm Profil haben. *thumbup* (OK, bin ja auch ned so der *elch* Heizer) ;)

    Habe den Reifen damals hier gekauft.

    Greetz
    Scooby
     
  12. IPx200

    IPx200 Elchfan

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    73
    Beruf:
    Werbetechniker
    Ort:
    Nastätten
    Ausstattung:
    classic2AMG
    Marke/Modell:
    150 PS DiesElch ;)
    die Kuhmo KH11 hatte ich ca. 10tkm. das war noch ohne fahrwerk,

    auf trokende straßen göttlich
    nasse straßen waren die contis premium contact 2 besser
     
  13. #12 Tsunami, 23.02.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    lass die toyos mal aussen vor, nach meiner erfahrung ist das voll dsa radiergummi. fahren sich zwar gut, weil haften richtig satt, aber reiben sich ungemein ab, in meinen augen zu viel!
    die dunlop gefielen mir damals auf unserem w202 sehr gut.
    ansonsten weiss ich gerade nicht was serie auf dem w203 ist, da sind bei uns hinten jedenfalls nach ca. 20tkm laufleistung die reifen an der grenze!!! die dunlop beim w202 haben locker das doppelte gehalten!
    scheinbar ist das sogar recht häufig, jedenfalls viel das bei vielen jahreswagen in der software beim händler auf das diese runter sind(hinten)!
     
  14. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    also die Conti's sind Vollschrott wenn die Strasse leicht feucht ist.
    Würde den SportContact nie wieder kaufen.
    Goodyear Eagle F1 ist nen super Reifen mit etwas erhöhtem Rollwiederstand. Hält auch nicht ewig, ist eher nen Spassreifen, würde ich aber immer wieder kaufen. Aquaplaning kannst du mit dem Eagle F1 auch aus dem Wortschatz streichen und dich auf Lichthupen der hinter dir Fahrenden freuen, da der Reifen richtig Wasser schaufelt. ;D Bremsen geht auch richtig gut.
    Nur je weiter der Reifen verschlissen ist um so mehr drehen sich Vor- in Nachteile und mit nem halb abgefahrenem F1 wird jedes auch nur etwas beherztes Anfahren nen Fall für's ASR, daher würde ich einen recht "vorzeitigen" Wechsel empfehlen.
    205/ 45 16 fahre ich aber nur noch im Winter und auf den Sommerrädern werde ich dieses Jahr mal den Pirelli ZeroNero in 215/ 35 18 testen.

    Gruß
    Über
     
  15. SteveD

    SteveD Elchfan

    Dabei seit:
    07.02.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Hallo,

    ich hab mal bei nem Fahrsicherheitstraining gehört - Achtung, kein Scherz! ;)"alles, was irgendwie nach Vogel oder Fliegen klingt, können Sie vergessen, denn damit fliegen Sie eh nur ab...."

    Toller Spruch, was?! Das würde bedeuten, Finger weg von Eagle und Falken und Co.

    Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit Conti Premium Contact *daumen* gemacht, sehr laufruhig, sehr gut bei Nässe, wobei ich mehr wert auf Laufruhe lege, ich mag keine Heuler.

    Das dazu, frohes Weitersuchen
     
  16. #15 Stephen, 23.02.2006
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Also wenn es dir wirklich um Qualität geht - hol dir nen Michelin.
    Bei Rundlaufabweichungen und dynamischer Unwucht sind die eigentlich immer top.
    Die Energys nimmt DC ja auch ab Werk und die sind sehr langlebig und spritsparend.
     
  17. Maaze

    Maaze Elchfan

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Sachsen (L),jetzt Bayern (A)
    Marke/Modell:
    A140 ///AMG
    Hallo,

    ich habe auch Michelin,aber in der Größe 205/40/17.

    Da muss ich Stephen vollkommen zustimmen,ist der beste Reifen den ich je gefahren bin,nutzt sich kaum ab.

    Hab jetzt schon 25000km abgespult und immer noch gute 6-7mm Profil,bei nicht allzu schonender Fahrweise.

    Der einzige Nachteil für Dich wäre,das er nicht ganz leise ist.

    Ansonsten würd ich den immer wieder kaufen.

    Gruß Matze.
     
  18. #17 alex1086, 24.02.2006
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    Hi, da ich jetzt auch die Größe brauche hab ich mir auch so meine Gedanken dazu gemacht. Auf dem W211 sind beim Classic die Conti Premium Contact 2? drauf und die sind schon echt super. Nur hab ich mir dann gedacht, ich schau mich mal um - aber ich sehs nicht ein für ein Reifen über 100€ zu zahlen. Also hab ich mich für diese Alternative entschieden:

    http://motormobiles2.de/autoberichte/hankookventus_05.html

    Hankook Ventus K104 Sport bei Reifendirekt etwas um 70€ - hab sie bei nem Bekannten, der ein Autohaus hat noch n bisschen günstiger bekommen.
    Im Test von Reifentest.de haben die auch recht gut abgeschnitten mit 2,0 wenn ich mich richtig erinnere. Ich finde, des is ne gute alternative - jetzt lass ich sie die Tage mal montieren. *daumen*

    Gruß Alex
     
  19. #18 Mr. Bean, 24.02.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    @ Scooby_DooAK:

    wie laut ist der Reifen: RainSport 1?

    Meine Winterreifen sind jetzt viel leiser als meinen Abgefahrenen Contis. Die Laufruhe soll jetzt so bleiben!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Scooby_DooAK, 24.02.2006
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Hallo Mr. Bean,

    dies ist nun schwer zu sagen, da ich ja keine vergleichswerte habe - weiss ja ned, wie sich der Unterschied, von Deinen Winterreifen zu Contis, akustisch bemerkbar macht. ;)

    Kann Dir jedoch sagen, dass ich mit meinen Winterreifen (Vredestein Wintrac H) zu dem Uniroyal RainSport 1 - fast gar keine akustische Differenzen wahrnehme. Habe schon in der Zeit 3 mal die Reifen gewechselt und es ist mir, wie gesagt, nie unangenehm aufgefallen, dass wenn ich wieder meine Sommer Pneus drauf hatte, der Elch, bzw. die Laufruhe massiv gestört wurde.

    Sprittechnisch, ist er ebenfalls voll im soll - kannst beruhigt sein, dass Deine Tanknadel keine exorbitante Sprünge machen wird. ;)

    Greetz
    Scooby
     
  22. #20 Mr. Bonk, 24.02.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hhmm... ab März brauche ich ja auch neue Reifen für meine Taygetas in genau dieser Dimension. Da kommt dieser Beitrag gerade recht. *thumbup*

    Interessant ist ja auch: der eine sagt "Conti ist *pieps*" und der andere "Conti hat die besten Reifen, die es gibt". Wer hat nun Recht?! *kratz*

    Na ja... also Conti würde ich mir eh nicht kaufen (schon allein aufgrund des Auftretens dieser Firma in den letzten Monaten - wer um jeden Preis billig im Ausland produzieren will, soll dann halt seine Produkte auch nur billig im Ausland verkaufen und nicht weiterhin zu Premiumpreisen in Deutschland. *aetsch* :-X :-X )


    Hhmm, aber irgendwie reift in mir die Überzeugung, daß man wohl doch wieder auf gut Glück kaufen muß. So nach dem Namen des Reifens her... ;D vom Angebot (z.B. auf reifendirekt.de) wird man ja regelrecht erschlagen.


    Ach so: hat jemand zufällig Reifen von TOP, Sunny, Nankang oder Regal... ;) ;D ;D ;D
     
Thema: Reifen 205/45/16
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 geschwindigkeitsindexe

Die Seite wird geladen...

Reifen 205/45/16 - Ähnliche Themen

  1. W168 Vom W245 Alufelgen 7j-17 Zoll mit 205/40/17 reifen, auf w168 a-190 fahren??

    Vom W245 Alufelgen 7j-17 Zoll mit 205/40/17 reifen, auf w168 a-190 fahren??: Hallo zusammen bin neu hier und hab gleich mal ne frage, Hab für meinen benz alus ausm Netz gesucht. Hab jetzt welche gefunden von einer b...
  2. W169 16 Zoll Felge mit 205 Reifen

    16 Zoll Felge mit 205 Reifen: Hallo ich habe 16 Zoll Originalfelgen mit 195 Reifen, die nach diesem Winter runter müssen. Jetzt meine Frage: Kann ich 205 Reifen auf der Felge...
  3. W168 Suche 205 40 R17 Reifen

    Suche 205 40 R17 Reifen: Hallo. Musste heute feststellen, dass 2 meiner Reifen komplett hinüber sind. Bin jetzt verzweifelt am suchen weil finanziel zur Zeit doch sehr...
  4. W168 AMG 205 40 17 Felgen mit super Reifen Bridgestone Potenza 050a

    AMG 205 40 17 Felgen mit super Reifen Bridgestone Potenza 050a: Hallo, ich möchte meine Sommer Räder verkaufen. Die Felgen sind stark verkratzt, die hinter Reifen sind wie neu die vorderen aber stark...
  5. W168 Reifen 205/45 16 .....die 1785-te

    Reifen 205/45 16 .....die 1785-te: Hallo, der Reifenhändler des Vertrauens rät mir für meinen Elch zu folgendem Reifen Conti Sport-contact2 205/45 x16 83V FR er nannte als...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.