W168 Reifen für AMG Felgen??

Diskutiere Reifen für AMG Felgen?? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hab ne Frage an die Reifenspezialisten. Wie vielleicht manche schon hier mitbekommen haben is mir heute der Reifen kaputt gegangen. Das ich zum...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Hab ne Frage an die Reifenspezialisten.

    Wie vielleicht manche schon hier mitbekommen haben is mir heute der Reifen kaputt gegangen.
    Das ich zum Jahrestreffen mit dem schwärzeren Elch kommen kann wollte ich gleich heute welche bestellen.
    Sind diese hier richtig
    Vorher hatte ich auch noch ein bisschen hier im Forum gesucht und diesen Thread hier gefunden welcher mich verwirrt hat. Allerdings habe ich bis jetzt keinen Dunlop SP9000 in dieser Dimension ausmachen können welcher einen höheren Load Index hat als 80. Auf meinen Reifen sowie im Fahrzeugschein habe ich auch keine Angabe gefunden und das Gutachten liegt grad nicht in greifbarer Nähe.

    Was wären sonst noch für Alternativen? (keine Billigreifen und Felgenschutz erwünscht)

    Danke! Gruß Beni
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Reifen für AMG Felgen??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kaiserlein, 03.06.2005
    kaiserlein

    kaiserlein Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Gau-Algesheim
    Marke/Modell:
    C250 CGI BE T-Modell
    Hallo Beni,

    ich kann dazu nur sagen, dass meine ab Werk am Fahrzeug auf den AMG-Felgen montierten "Bridgestone Potenza RE040" auch nur eine max. Load von 450kg hatten (Bild von der Reifenflanke kann ich Dir schicken). Und der "Freundliche" hat mir beim Wechsel auch die Dunlop SP9000 mit 80er Load-Index montiert. *kratz*
    Mich würde mal interessieren, woher die Info mit dem 82er Load-Index ursprünglich stammt (Gutachten o.ä.)? :o ;D
     
  4. #3 Peter Hartmann, 03.06.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi Beni,

    wenn Du Dir einen Komplettsatz gönnen willst - schau doch mal in Richtung Bridgestone Potenza RE 050 A. Die Performance nass wie trocken ist ausgezeichnet, der Reifen ist deutlich sportlicher als ein 9000er Dunlop. Auch gibt es den mit "passendem" Load-Index...

    Viele Grüße
    Peter
     
  5. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Mit den Dunlops war ich bis jetzt eigentlich recht zufrieden und die Vorderen sind nicht all zu alt. Ich habe zwar keinen Vergleich mit anderen Reifen aber diesmal werde ich sie wieder nehmen. Die Sportlichkeit ist mir gerade auch nicht so ganz wichtig aber Danke für den Tip!

    Da ich heute wieder zu Hause bin hab ich mal das Gutachten der AMG Felgen rausgeholt. Dort steht drin das die zulässige Radlast 430kg (für Abrollumfang max. 1811mm) beträgt und für die Reifengröße ist 205/40 R17 zulässig. Daraus schließe ich das die Reifen mit dem Lastindex 80 hier völlig korrekt sein müssen. Abgesehen davon bekommt man den SP9000 in dieser Dimension nicht mit einem anderen Lastindex (zumindest habe ich ihn nicht gefunden)

    Fazit: Der Dunlop SP 9000 205/40 ZR17 80W mit Felgenschutz, MO kommt her *ulk*

    Danke für eure Hilfe! *daumen*
    Gruß Beni
     
  6. #5 Evil Borsti, 11.07.2005
    Evil Borsti

    Evil Borsti Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Logistikplaner
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Audi A3 Ambition
    Ich habe mir gestern auch gerade die AMG 17 Zöller geschossen (ohne Bereifung).

    Nun geht es auch für mich auf die Suche nach passenden 205/40 R17...
    Hat schon jemand Erfahrungsberichte zum Pirelli Zero Nero?
    Sind die überhaupt für den 168er freigegeben?

    Oder lieber den bewährten SP9000 oder den Potenza nehmen?

    Wie schauts aus mit dem Kantenschutz?
    Ist der bei allen dreien hier genannten vorhanden?
     
  7. #6 Timeless, 11.07.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ich hab' den Potenza RE040... bin eigentlich sehr zufrieden damit und
    Kantenschutz hat der auch. Da die vorderen aber Ende dieses Jahres
    durch sein werden, wird dann vermutlich auf nächstes Jahr auf RE050
    umgestellt - laut Peter muss der ja super sein. Den Kantenschutz
    möchte ich aber nicht missen... Hat den der 050er auch? Peter?
     
  8. #7 Evil Borsti, 11.07.2005
    Evil Borsti

    Evil Borsti Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Logistikplaner
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Audi A3 Ambition
    Wieviel hast denn mit den Reifen runter?
     
  9. #8 Peter Hartmann, 11.07.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Huhu,

    wenn Du einen sportlichen Reifen suchst, bist Du mit dem Bridgestone Potenza RE 050 bestens bedient. Er ist zwar einen Tick weicher als der 040, dafür aber deutlich leiser, nicht minder griffig und vor allem traktionsstark. Bin jedes Mal überrascht, wie flott ich sogar bei Nässe um die Kurven komme ;) Einen Felgenschutz hat er auch. Was den Dummlop...äh...Dunlop 9000 angeht, so frage ich mich immer, warum den "jeder" möchte - im Vergleich zum RE 050 ist das ein Kaugummi, viel zu weich und komfortorientiert, aber nicht sonderlich sportlich... Der Pirelli ist in jedem Falle eine echte Alternative zum RE 050, die spielen beide in der gleichen Liga.

    Viele Grüße
    Peter

    [​IMG]
     
  10. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance

    Keine Ahnung, aber:

    80er LastIndex bedeutet: 450kg Tragfähigkeit pro Rad, macht bei 4 Rädern 1800kg.

    Das Leergewicht meines Elches liegt bei 1190kg. Dabei sind 68kg für Fahrer+7kg Gepäck inbegriffen. Da der Elch 5 Sitze hat, rechnen wir einfach zu den 1190kg nochmals 4x75kg hinzu und landen bei 1490kg.

    Somit hat man selbst bei 80er Index noch genügend Reserven, um genau zu sein 310kg.

    Vorrausgesetzt die Felgen machen die 450kg Tragfähigkeit mit.
     
  11. #10 Evil Borsti, 11.07.2005
    Evil Borsti

    Evil Borsti Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Logistikplaner
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Audi A3 Ambition
    Eben mal mit meinem Reifenhöker gesprochen...
    Der hat mir den neuen Toyo T1 R sehr empfohlen.
    Liegt ca. 25 Euro unter dem Bridgestone oder Pirelli *kratz*

    Verdammt...
    Welchen nehme ich denn nun?

    Bekommt man das Gutachten für die AMG-Felgen eigentlich direkt bei DC?
     
  12. #11 Timeless, 11.07.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    hmm... *kratz* wenn ich das wüsste... vermutlich so um die 25tkm?
     
  13. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Die Toyo kleben zwar wie sonstwas auf der Straße, fahren sich aber SAUschnell ab.
    Musst du halt abwägen, ob du die Reifen 1 oder 3 Jahre fahren willst. *kratz*

    Das Gutachten gibts bei DC.


    BTW: Timeless, kanns sein, dass du früher bei wakü.de im Forum viel geschrieben hast, ich hab dich in der ICQ Liste, aber nicht von Elchfans. ???
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 steffenschmid, 11.07.2005
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Also ich habe jetzt sehr gute Erfahrungen mit den neuen Dunlop SP Sport MAXX gemacht ! Kleben viel besser auf der Straße als die 9000er und auch das Nässeverhalten ist viel besser ! Zum Verschleiß kann ich aber nix sagen.
     
  16. #14 Timeless, 11.07.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Da kann ich nur sagen, wir haben den P Zero Rosso in 225/45 17'' auf unserem
    Saab und die kleben auch ganz anständig ;D *daumen*


    @Oflow
    Kann eigentlich nicht sein, nee... Die Elchforen sind die ersten und einzigen Foren,
    in denen ich mitschreibe.. *kratz* Und da Du Deine ICQ nicht im Profil hast, kann's
    auch nicht nicht, dass ich Dich da reingesetzt hab... Bist Du sicher, dass ich das bin? ???
     
Thema:

Reifen für AMG Felgen??

Die Seite wird geladen...

Reifen für AMG Felgen?? - Ähnliche Themen

  1. W168 Amg Alufelgen 7,5x17 ET37 mit 225/45 R17 Reifen drauf

    Amg Alufelgen 7,5x17 ET37 mit 225/45 R17 Reifen drauf: Hey biete nen Satz AMG Alufelgen 7,5x17 ET37 mit 225/45 R17 Reifen drauf an in gutem zustand die Gummis haben noch 7 mm einfach mal melden wer...
  2. W168 AMG 205 40 17 Felgen mit super Reifen Bridgestone Potenza 050a

    AMG 205 40 17 Felgen mit super Reifen Bridgestone Potenza 050a: Hallo, ich möchte meine Sommer Räder verkaufen. Die Felgen sind stark verkratzt, die hinter Reifen sind wie neu die vorderen aber stark...
  3. W168 Reifen für AMG 17 Zoll??

    Reifen für AMG 17 Zoll??: Moin, im Moment habe ich auf meinen AMG 17 Zoll Felgen Bridgestone Potenza 205, 40 R17 drauf. Kann ich da auch 205, 45 R17 draufziehen? Oder noch...
  4. W168 AMG 17" Felgen + Reifen

    AMG 17" Felgen + Reifen: Sommerkomplett-Radsatz orig. AMG 17 Zoll Styling I für A-Klasse W168 zu verkaufen. 2 x VA 7J x 17 H2 ET57mm 2 x HA 7J x 17 H2 ET49mm Mit...
  5. W168 Suche AMG-Räder in 17-Zoll mit Reifen

    Suche AMG-Räder in 17-Zoll mit Reifen: Wie beschrieben, suche AMG-Räder für den W168 Elch. Zustand "egal", also auch zum aufbereiten. Reifne müssen nicht dabei sein. Wenn möglich mit...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.