W168 Reifen hängen fest

Diskutiere Reifen hängen fest im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, ich habe heute meine Winterreifen montiert und bin auf ein kleines Problem gestoßen. Als ich am linken Vorderrad die Schrauben...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Road-Runner, 08.11.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Hallo Elchfans,

    ich habe heute meine Winterreifen montiert und bin auf ein kleines Problem gestoßen.

    Als ich am linken Vorderrad die Schrauben gelöst hatte und ansetzte zum abnehmen des Rades ging dieser nicht ab. Ich hab gerüttelt wie ein Irrer und irgendwann hat nur noch rohe Gewalt geholfen ... mit einem festen Ziehen war er plötzlich ab und darunter Rost,Schmutz etc. ! Hab dann erstmal mit der Drahtbürste alles schön sauber gemacht und das Winterrad montiert, aber an allen anderen Rädern ging das auch so saumäßig schwer.

    Kann man dagegen was tun und mit wieviel Newtonmeter zieht ihr eure Räder an? - Ich hab meine mit 110NM angezogen weils so im Handbuch steht. ;D

    Gruß
    MMK2000
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Reifen hängen fest. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. meeker

    meeker Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    frei, frei, frei :-)
    Ort:
    Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
    Marke/Modell:
    A 170
    hallo,
    beim letzten oder vorletzten Reifenwechsel kann ich mich dran erinnern, dass der fleißige Monteur ebenfalls etwas robuster zur Sache gehen musste, bevor die Reifen von der Nabe kamen (ich selber hab eher zwei linke Hände und lasse daher dieselbigen von sowas ...). Schien ihn aber nicht weiter irritiert zu haben, und ich hab auch nix Nachteiliges gemerkt im weiteren Verlauf. Ich hab auch kurz überlegt, die Felgen zu pflegen, zu säubern und zu ölen, aber andererseits ... weiter unten wirds eben schmutzig und siffig, bei meinem Moped hab ich auch das ganze eher immer locker gesehen. Hey, Dreck konserviert! :-)
    Grüße,
    m.
     
  4. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Das ist durchaus normal. ;D
     
  5. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    hi,
    ich hatte ähnliches Problem mal am Polo meiner Freundin, hab dann damals den ganzen Rost großzügig mit einer Drahtbürste weg gemacht und anschließen ein wenig Korrosionsschutz drauf, seit daher gabs niewieder Probleme! *daumen*
     
  6. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Nur aufpassen daß nichts von dem Rostschutz in die Gewindegänge für die Radscharauben kommt!

    Solange das Rad sich nach einem beherzten Schlag oder Tritt gegen den Reifen (nicht gegen die Felge) löst ist alles ok.
     
  7. #6 Webking, 09.11.2004
    Webking

    Webking Guest

    Es gibt auch gewisse Pasten die man auf die Kontaktfläche
    vor der Montage schmieren kann.
     
  8. #7 Vaneo Mike, 09.11.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Was ist mit Graphitspray ? Geht das nicht ? Bei mir hat der Reifenhändler mal einen 2m langen Holzbalken genommen und einmal von innen an das Rad gehauen. Ging danach ganz einfach ab :-) seitdem habe ich immer einen Balken im Carport und der wird nicht verheizt ; -)
     
  9. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    *heul*
    hab grad versucht winterreifen zu montieren. 3 gingen gut. nur vorne rechts is das rad nicht abzubekommen. hab schon dagegengehauen wie blöd, dran gezerrt, nix hilft.
    jetzt steht mein auto in der garage mit 3 winterreifen und einem sommerreifen :-/
    was jetzt tun *kratz*
     
  10. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Ich habe das selbe Problem!Uns hat der Schnee überfallen und der elch fährt auf sommerrädern mit 3-5mm Profil und nimmt alle schilder mit.
    Tankstelle angekommen dank ESP/ASR an einem hängen gebliebenen C Sportcoupe vorbei,klar Heckantrieb,und der elch mit offenem mund der zuschauer auf sommerschlappen stolz dahoch mit blinkendem licht im display aber alle lkws und ander bmws oder vws hingen am berg fest!LooooL der elch rennt mit 20km/h eine seteigung hoch!
    Naja nagekommen hochgebockt und nichts geht ab,der scheiß wagenheber bricht ja ab wenn du da mit gewalt dran gehst,schock,wenn jetz das rad kommt,der wagenheber fliegt steht der elch ohne rad auf seiner achse! :-X
    Nun sind wir hintermhaus angekommen ohne schaden dank ESP/ASR und die sommerräder sind immer noch drauf!" *heul*
    Was mach ich den da morgen am besten auser en vernünftigen wagenheber besorgen!?
     
  11. #10 Vaneo Mike, 09.11.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    @dyn
    Nimm dir einen Balken, Rohr auf alle Fälle groß und schwer und dann von innen gegen den Reifen. Nicht zu zaghaft, glaub mir das ist besser als die Karre vom Wagenheber zu reißen. Aber leg vorher was unter nicht das dir das mit dem runterrutschen passiert !!!!
    Also los und keine Bange, das geht besser als jeder Rostlöser.
     
  12. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Einen Balken? *LOL* Am besten voll gegen den Reifen hauen, dass der auch heil bleibt.
    Sagt mal, ist das euer Ernst? Allein durch die Krafteinleitung über den Reifen passiert nicht wirklich was.
    Wasn Pfusch.



    Zum Lösen Kriechöl alá WD40 benutzen, zur Not ein Stück Holz zwischenlegen und DOSIERT auf den Felgenrand über den kompletten Radius verteilt klopfen.

    Vor dem Montieren die Radnabe mit Kupferpaste einschmieren, dann passiert so was nicht mehr.
     
  13. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    naja, zu fest würde ich da nicht umbedingt dagegen schlagen - Eure Radlager werden es Euch danken! lieber mit Kriechöl und Geduld, ich denk mal mit der Zeit werden sich die Reifen schon lösen wenn die wirklich so fest sitzen - von was kommt das überhaupt, bei mir war sowas noch nie!? :-X
     
  14. #13 Vaneo Mike, 09.11.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Hab ihr das nicht aufmerksam gelesen. es war 20:56 der Mensch steht bei der Schweinekälte vor seinem Auto und wartet das das Kreichöl in Ruhe sein Werk verrichtet. Das ist doch wohl nicht euer Ernst. Er wollte ne Lösung und keine Beschäftigung.
    @dyn
    sind die Räder denn jetzt ab und wenn ja wie ?
     
  15. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Dann hätte er sich früher um Winterreifen bemühen müssen.

    Wie sagt man so schön? Von O bis O.

    Sorry, aber ist so.

    P.S.: Zwischendurch nen Glühwein trinken, dann wird man ganz relaxed. *LOL* ;D
     
  16. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    hm, oder radschrauben locker schrauben, also LOCKER, nicht RAUSDREHEN, nur ne halbe umdrehung oder sowas, reinsetzten anfahren und voll auf die eisen steigen, dann sollte die felge auch nich mehr fest sein.... vielleicht auch nich unbedingt im schnee, sonder da wo "grip" ist..

    mfg, steffen
     
  17. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    jop
    ging aber nur zu 2.
    einer im auto voll auf die bremse und lenkrad festhalten, der andre ordentlich dagegengetreten da gab er nach so 4-7 tritten nach.
    jetzt sind alle winterreifen montiert. *daumen*
    ich hab ja schon oft reifen gewechselt, aber sowas hab ich noch nie erlebt....
     
  18. #17 Road-Runner, 10.11.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Also meine waren nach ewigem dagegen Treten und dran rütteln auch ab, aber gesehen hab ich sowas auch noch nie! Ist malwieder typisch Elch ... immer ne Extrawurst!
     
  19. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das hatte ich auch, allerdings nur hinten. Das war als ich mich nach gut 3 Jahren mal entschlossen habe die Räder von vorn nach hinten zu wechseln.
    Wobei nach ein paar kräftigen Tritten waren die lose.

    gruss
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 andreasstudent, 10.11.2004
    andreasstudent

    andreasstudent Elchfan

    Dabei seit:
    20.04.2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160 (Frau)
    Also "normal" hebt man die Kiste mit einem anständigen Rangierwagenheber an, nimmt ein Vierkantholz, hält es innen ans Rad und dann ein Schlag mit einem "dicken Bello" (5 kg Hammer) und ab ist das Teil. Anschließend verteilt man mit dem Finger etwas Kupferpaste auf die Stellen an denen das Rad auf der Bremstrommel, Radnarbe "festgegammelt" ist. Beim nächsten Reifenwechsel sollte es dann keine Probleme mehr geben. Die Paste gibt´s übrigens im KFZ-Zubehörhandel und wird auch manchmal auf die Außenflächen der Bremsklötze (natürlich nicht auf die Seite, die Kontakt zur Bremsscheibe haben) gemacht, damit es nicht quietscht.

    Gruß
    andreasstudent
     
  22. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Komisch, meine Räder waren bisher nie so fest wie hier beschrieben... *rolleyes* Im Gegenteil, beim Lösen der letzten Schraube musste ich das Rad immer mit festhalten, damit es nicht an der Schraube hing... Aber ich will ja mal nicht den Teufel an die Wand malen... ;) Ich denke, auch Ihr habt die Radschrauben schon leicht gelöst bevor Ihr den Wagenheber angesetzt habt.
     
Thema:

Reifen hängen fest

Die Seite wird geladen...

Reifen hängen fest - Ähnliche Themen

  1. W169 Bedeutung Fahrzeugschein Reifen Gutachten

    Bedeutung Fahrzeugschein Reifen Gutachten: In meinem Fahrzeugschein steht folgendes: z.Feld 15.1 u. 15.2: a.gen. a.LM-Rad 6, 5Jx15 H2 ET38; Herst.:BA.T.;Typ:20 665;Kennz.:KBA 48665*AUFLAGEN...
  2. W169 Rial Felgen auf Michelin Reifen

    Rial Felgen auf Michelin Reifen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Diese Felgen mit Felgenbaum zu verkaufen, zusammen 70 €. Eine Felge hat ein paar Macken. Fragen per PN. Sind...
  3. W168 Sommerreifen (4X) auf Original Alu Felge Reifen

    Sommerreifen (4X) auf Original Alu Felge Reifen: Wegen Verkaufs meines kleinen Elches biete ich Ihnen 4 Sommerreifen mit gutem Profil auf Alu-Felgen (Original Mercedes) für Mercedes A-Klasse zum...
  4. Reifen und Felgenrechner/ ET usw.

    Reifen und Felgenrechner/ ET usw.: Moin da das Thema immer wieder mal aufkommt hier eine gute Seite um Abmessungen / Unterschiede etc. bei Umrüstungen schnell zu ermitteln....
  5. W169 2 Allwetter-Reifen PIRELLI CINTURATO All Season 185/65 R15 88H - 7mm Profil

    2 Allwetter-Reifen PIRELLI CINTURATO All Season 185/65 R15 88H - 7mm Profil: Nur für Selbstabholer:...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.