W168 Reifenlauffläche abdecken?!

Diskutiere Reifenlauffläche abdecken?! im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo! Habe ein großes Problem! Der TÜV will mir meine Räder nicht eintragen. 7,5 x 16 ET 35 Eine zu erfüllende Auflage ist das ausreichende...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 JoshuaJona, 22.04.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    Hallo! Habe ein großes Problem! Der TÜV will mir meine Räder nicht eintragen. 7,5 x 16 ET 35

    Eine zu erfüllende Auflage ist das ausreichende Abdecken der Laufflächen der Reifen an beiden Achsen! Wie kann man dies möglichst preiswert bewerkstelligen.

    Woher würde man ggfls die Kunststoffteile herbekommen, Was habt Ihr für Ideen?

    HILFEEEE
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Reifenlauffläche abdecken?!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. w168

    w168 Guest

    wo denn genau vorne ??hinten ??
    oder vorne und hinten *kratz* *kratz* *kratz* *kratz* *kratz*


    kann ich garnicht glauben da is doch ewig platz *kratz* *kratz* *kratz* *kratz*
     
  4. #3 Peter Hartmann, 22.04.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    wenn die Lauffläche nicht abgedeckt ist, hat das auch zur Folge, dass der Reifen schleift. Du wirst also um Börteln rsp. leichtes Ziehen der Karosserie nicht herum kommen (meiner Ansicht nach aber nur hinten); das kann für gewöhnlich jeder (bessere) Reifenhändler, wenn Du die Räder aber aus dem Internet hast, kannst Du das mit "möglichst preiswert" vergessen... Auf jeden Fall solltest Du Dich an einen Fachmann wenden, die Gefahr, dass der Lack beim Ziehen reisst (was selbst einem Profi passiert), wird dadurch zumindest minimiert.

    Gruß
    Peter
     
  5. #4 JoshuaJona, 22.04.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    Hi!

    Also hinten ist also nicht wirklich ein Thema, aber Vorne muss nach Ansicht des Prüfers was gemacht werden. Da steht der Reifen etwas über!

    Siehe Text aus Gutachten! Was ist Ihm egal, hauptsache es erfüllt seinen Zweck! (in Richtung Kotflügelverbreiterung)

    Gruß
    Andreas
     
  6. #5 JoshuaJona, 25.04.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    UPDATE!! (für die, die´s interessiert)

    Habe jetzt bei Mercedes Verbreiterungen vom neuen SLK bestellt. Es handelt sich hierbei um kleine Kunststoffteile, welche wohl in die Radhäuser geklebt/angebracht werden.

    Hoffentlich passt es irgendwie, oder es ist möglich die passend zu machen, das wäre natürlich genial!

    Werde weiter berichten!

    Gruß
    Andreas *kratz*
     
  7. #6 Mr. Bean, 25.04.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Na, früher oder später schon. Nämlich dann, wenn er derbe aufsetzt ;D
     
  8. #7 JoshuaJona, 27.04.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    [​IMG]

    Hier wäre die Lösung meines Problems, hat jemand eine Ahnung woher man diese Kotflügelverbreiterungen bekommen kann? Habe an Dietrich eine Anfrage gerichtet, mal sehen was daraus kommt! Wenn einer von Euch helfen kann, dann bitte hier, oder Email....!

    Danke und Gruß

    Andreas *angst*
     
  9. IINII

    IINII Elchfan

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minden
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    inden design hat sowas auch für ca 400€ (wenn ich mich nicht irre)
    sowie opera design aber da ist das sau teuer ca 800€

    nico
     
  10. #9 JoshuaJona, 27.04.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    hast Du auch eine Internetadresse von denen ?
    Gruß
    Andreas

    EDIT:

    Bei Inden Design haben die sowas nicht!
    Opera habe ich nicht gefunden
     
  11. IINII

    IINII Elchfan

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minden
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    hab ich ebend auch gesehen.. also inden hatte das auf alle fälle mal im programm.. hmm mit opera weiß ich das auch nit. hab die auch nich mehr gefunden... konkurs?!
     
  12. TB206

    TB206 Guest

    Opera gibts nicht mehr.

    Mein TÜVler wollte damals vorne schon bei 7 x 17 mit 205er und ET 50 rumzicken... Naja, der 2. Prüfer fands ok *g*
     
  13. IINII

    IINII Elchfan

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minden
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    meiner fand das auch okay ;)
     
  14. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Echt? Ja wie? Konkurs? ???
     
  15. TB206

    TB206 Guest

    keiner weiß mehr, was damit passiert ist, HP gibts nicht mehr usw.
     
  16. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Das Tuningprogramm von Opera gibts noch bei der Hauptfirma Hamann (Opera war/ist nur ne Tochterfirma) auf der Hompage zu sehen, allerdings nur für den SL und die M-Klasse. Hamann Motorsport
     
  17. #16 JoshuaJona, 28.04.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    So, die Fa. Dietrich Concept hat sich gemeldet und mir geschrieben, dass Opera diese Teile vertrieben hat. Ich wurde an Fa. Hamann verwiesen. Die habe ich jetzt auch mal angeschrieben, mal sehen was kommt...

    Gruß
    Andreas
     
  18. #17 JoshuaJona, 30.04.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    UPDATE!

    Habe heute Post von Hamann/Opera bekommen!

    Die Kotflügelverbreiterungen für vorne und hinten kosten.... *LOL*
    885,00 zzgl MwSt. natürlich nicht in Wagenfarbe, also zzgl. Lackierung *kratz*

    Also diese Idee werde ich mir aus Kostengründen abschminken.

    Überhaupt haben die für das Tuningprogramm mal richtig gepfefferte Preise *mecker*.

    Naja, habe jemanden gefunden, der connections beim TÜV hat, der kümmert sich dann. Werde weiter berichten...

    Gruß
    ANdreas
     
  19. #18 Jessica, 01.05.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Am Raukamp? Oder wo anders? *beppbepp*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 JoshuaJona, 01.05.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    Was gibt es denn am Raukamp?

    Der jenige welcher hat ne Firma in Mettmann...
     
  22. #20 JoshuaJona, 18.05.2005
    JoshuaJona

    JoshuaJona Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 140
    UPDATE!

    SIE SIND DRIN!!!! Hurraaaa!!

    Heute habe ich meine Reifen und Felgen eingetragen bekommen!

    Habe Teile vom neuen SLK an die Radläufe montieren lassen. Das hat dem Prüfer gereicht und drin sind ´se.

    Bilder liefere ich noch diese Woche nach...

    Gruß
    Andreas
     
Thema: Reifenlauffläche abdecken?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. reifen abdecken zum felgen lackieren

    ,
  2. reifenlaufflächen sind ausreichend abzudecken

    ,
  3. reifen abdeckung tüv

    ,
  4. müssen stoßstangen reifen vorne abdecken,
  5. abdeckung reifenlauffläche
Die Seite wird geladen...

Reifenlauffläche abdecken?! - Ähnliche Themen

  1. W169 A180: dreieckige Abdeckung und Außenspiegel

    A180: dreieckige Abdeckung und Außenspiegel: Hallo, seit wenigen Monaten habe ich eine A-Klasse und würde nunmehr gerne kleinere Reparaturen vornehmen. Insbesondere auf der Beifahrerseite:...
  2. T245 Abdeckung Riementrieb

    Abdeckung Riementrieb: Laut Werkstatt fehlt bei mir eine längliche Abdeckung für den Keilriemen. Ich kann die in den Online EPC´s leider nicht finden oder suche falsch....
  3. W168 Kofferraum Abdeckung mit Schirmhalter

    Kofferraum Abdeckung mit Schirmhalter: Habe eine noch gute Kofferraum-Abdeckung mit Schirmhalter auf der Unterseite übrig. Vielleicht hat jemand Interesse. [IMG]
  4. W169 Heckklappe innere Abdeckung

    Heckklappe innere Abdeckung: Heckklappe, innere Plastikabdekung entfernen, um an den Anschluß der Nummernschildbeleuchtung zu kommen, da eine Rückfahrkamera eingebaut werden...
  5. W168 Abdeckung A1689181530 trotz verstellbarer Höhe?

    Abdeckung A1689181530 trotz verstellbarer Höhe?: Hallo. Mich nervt dieser Hebel zur Höhenverstellung des Fahrersitzes. Ich komme da beim aussteigen dauernd dran und mache den Sitz wieder...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.