W168 resume A150 3T Avant nach 2 monaten

Diskutiere resume A150 3T Avant nach 2 monaten im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Nach 2 monaten mit meinem A150 3T Avantg. bin ich nur zur 80% zufrieden verbrauch 7,5-8,5 gemischt obwohl nur 95 ps ist ausreichend in der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 bonacaA150, 05.01.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    Hallo
    Nach 2 monaten mit meinem A150 3T Avantg.
    bin ich nur zur 80% zufrieden
    verbrauch 7,5-8,5 gemischt
    obwohl nur 95 ps ist ausreichend in der Stadt(sogar autobahn geht es ziemlich flott bis 140 KmH)
    an die mittelarm lehne habe ich mich gewöhnt
    tempomat funzt auch einwandfrei
    sport fahrwerk ist spitze, mann kann sehr flott um die ecken flitzen
    Nun gut etwas wind emfinlich ist er
    Jetzt kommen wir zu 20% unzufriedenheit und die bekommt das schaltgetriebe.es ist etwas hakellig ,es flutscht halt nicht
    deswegen habe ich schon be DC reklammiert.Ich bekomme ein termin
    und dann wird die Schaltung (seile) eingestellt,muß nur noch warten
    weil es kein wekzeug aus Rastatt gibt,bin gespannt wie es danach sein wird??

    grüß an alle
     
  2. Anzeige

  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ich drücke dir die Daumen wegen der Schaltung. Verfolge deine Probleme und kann nur sagen: Die gleichen habe ich auch, aber mit dem W168 ;)
     
  4. Magixx

    Magixx Elchfan

    Dabei seit:
    01.01.2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abiturient
    Ort:
    Hessen - Giessen
    Marke/Modell:
    A190
    jo ich kann deine aufregung verstehen.

    nur eins versteh ich nicht du hast einen 95 ps flitzer.

    in der fahrschule hab ich auch auf einem a 170 cdi geschult und der hatte auf der autobahn scho 180 gemacht.
     
  5. #4 bonacaA150, 05.01.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    Ich warte ganz in ruhe ab........hauptsache ich kann noch schalten *LOL*
     
  6. #5 bonacaA150, 05.01.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    @Magixx

    Ich habe einen A150 und der hat 95 ps

    er fährt naturlich schneller als 140 soooo bis 175 habs aber nicht ausprobiert ist schlecht in berlin
     
  7. #6 elchfamily, 05.01.2005
    elchfamily

    elchfamily Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Blankenfelde (b. Berlin)
    Marke/Modell:
    A140 + A150 Classic
    Na, 80% zufrieden....das hört sich doch ganz gut an soweit. Freue mich auch schon auf meinen A150. Das 20%ige Problem mit der Schaltung werde ich so nicht haben, weil meiner Autotronic haben wird. Vielleicht hat der dann andere Probleme :o *kratz*...(nee, bloß nicht...)
    Das die Schaltung hakelig ist, wurde auch schon früher bei anderen Modellen immer wieder kritisiert (W124, W201, W202)....aber wie gesagt, da kann ich nun nicht mitreden, weil meine Fahrzeuge immer Automatik hatten. Hauptsache, er läßt sich überhaupt noch schalten...dann paßts schon

    @bonacaA150
    Wieviel Kilometer hast Du jetzt schon abgespult, wenn ich fragen darf?
     
  8. #7 bonacaA150, 05.01.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    2500 km
    Das mit der schaltung sehe ich gar nicht so schlimm, vor 3 tagen habe ich
    ein A150 von avis gefahren im vergleich zu dem ist meine schaltung butterweich und ausserdem geben sich die DC leute ja mühe sie besser einzustellen.
     
  9. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Ich bekomme langsam eine schreckliche Angst in Sachen Qualität bei
    Mercedes-Benz.Gustav,dererzählt das er die Probleme beim W168 hat,du erzählst das du die Probleme beim W169 hasst.Beide wagen sind von der Art total verschieden,klar,der eine Diesel der eine Benziner.
    Nun kann ich auch sagen,das unser W168 A170CDI leichte Probleme mit der gängigkeit der Schaltung besitzt.
    Währedn meines 3-wöchigen Praktikas habe ich bei Volkswagen einige Metoden kennengelernt um dies abzustellen.Sicherlich sind dinge dabei,die ich erst dann ausführen kann wenn ich eine solche Lehre belege,aber trotzdem ist es sehr aufschlussreich gewessen.
    Zudem sage ich das ich es auch an der A-Klasse mal ausprobiert habe.
    Ich habe mir bei VW eine Dose "Superlub" gekauft,den Schaltsack ausgeclipst und dann mal alles schön mit "Superlub" ;)
    versorgt.Die Probleme waren schlagartig weg,bis heute und gestern. ;)
    Das einizige Mankel war,das ich den halben Mitteldom nachher putzen durfte weil ich das Rohr für Feinarbeiten verloren hatte.
    Ich kann "Superlub" vielleicht einigen hier gänig,den brauche ich diese Chose nicht zu erzählen,sehr für Türen schmieren oder sonstige Arbeiten am 4 Rädrigen Gefährt empfehlen.

    Kostenpunkt bei 6.50 Euro ca.

    Nun Bonaca,

    probier es doch einfach mal,einwenig Öl oder irgendein Schmierfähiges Mittel in das Getriebgestänge am Schaltknüppel zu besprühen.
    Vielleicht hilft es ja.Zumindest einwenig.Wenn nach dem MB Werkstatt besuch keine Heilung naht.

    Gruß Fabi ;)
     
  10. #9 bonacaA150, 05.01.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    danke für den tip,
    aber solange sich DC drüm kümmert werde ich nicht rum fümmeln mit schmieren und so(garanti+ kulanz)
    so weit ich weis gibt es kein schaltgestänge sondern seile !1??
     
  11. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Sorry,etwas unqualifiziert.Man clipse den Schaltsack aus und gucke in das "Loch" rein.Dort siehst du dann was ich meine.

    Ich denke aber nicht das dieser Vorgang einen Einfluss auf
    Garantie oder Kulanz hat,will es aber weder behaupten noch versprechen. ;)

    Lass es lieber DC machen.Ich denke die werden das ganze erledigen. *daumen*
     
  12. wucho

    wucho Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe seit mitte Dezember einen A180 CDI, das mit der hakelligen Schaltung ist mir
    auch aufgefallen vorallen wenn man in den zweiten und in den dritten hochschaltet.
    Da werde ich wohl auch mal DC besuchen.
    Könnte es vieleicht sein das die Kupplung nicht richtig eingestellt ist, denn auf Arbeit fahren wir einen neuen VW Polo bei den mir jetzt auffällt das dort die Kupplung viel später kommt.
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Finde es sehr schade,das man zurzeit hört das der neue W169 relativ viele Probleme hat. *heul*
    Ich denke nicht das es an der Kupplung liegt,einfach zum Händler und das ganze einmal ordentlich prüfen und beheben lassen.
    Kupplungszylinder defekt?!Nein,ich denke dann würdest du garnichts mehr spüren.
    Schaltung einstellen lassen bei DC und auch gleich den Wunsch des Fettens geben.Ich denke aber das die NE das Problem der Schaltungen kennen ;).Es ist nämlich dem Ahnscheine nach,eine richtige Menge an Fahrzeugen,die diese Problem begleitet.

    Cucu Fabi
     
  15. #13 bonacaA150, 05.01.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    Um meine schaltung einzustellen benötigen die einen sogenanten RING
    und der kommt aus Rastatt und das dauert noch etwas.
    die kupplung kommt sehr früh.

    by
     
Thema:

resume A150 3T Avant nach 2 monaten

Die Seite wird geladen...

resume A150 3T Avant nach 2 monaten - Ähnliche Themen

  1. W169 Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe

    Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe: Ich möchte gerne den Kraftstofffilter von meinem Auto wechseln ( A150 W169 0999/ALT) Fahrzeug id WDD1690311J541931 Als ich mit dem gekauften...
  2. W169 Steuerzeiten prüfen leicht gemacht, hier beim W169 A150

    Steuerzeiten prüfen leicht gemacht, hier beim W169 A150: Moin, es mehren sich die Nachfragen nach der Ursache bei Geräuschen beim Kaltstart des W169 mit Benzinmotor. Gern wird der Ventiltrieb als...
  3. W169 W169 A150 Tankrohr und Kraftstoffpumpe austauschen

    W169 A150 Tankrohr und Kraftstoffpumpe austauschen: Moin, zwei Sachen störten mich bis vor kurzem an meinem A150. Erstens, das Tankrohr war völlig vergammelt ( zumindest im sichtbaren Bereich ) und...
  4. W169 Ein W169 A150 für 550 Euro, was kann man erwarten ? ?? ?

    Ein W169 A150 für 550 Euro, was kann man erwarten ? ?? ?: Moin, ich habe gestern einen überraschend günstige A-Klasse W169, A150, 95 PS,5-türig, Bj. 2005, 175 tkm, abnehmbare Anhängerkupplung, mit acht...
  5. W169 Meine erste A-Klasse.... Resume

    Meine erste A-Klasse.... Resume: Jetzt habe ich meinen Wagen schon ein halbes Jahr und war froh so ein schönes Forum gefunden zuhaben. Man liest hier, man stöbert dort. Aber es...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.