W168 Rost an den Schrauben der Türen

Diskutiere Rost an den Schrauben der Türen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, Rosten diese Schrauben bei euch auch? Sollte man die Tauschen? Wenn ja kann mir einer die Teilenummer geben? Bis auf vl hab ich das an allen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Benjamin, 28.10.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Hi,

    Rosten diese Schrauben bei euch auch?
    Sollte man die Tauschen?
    Wenn ja kann mir einer die Teilenummer geben?
    Bis auf vl hab ich das an allen Türen wie man auf den Bildern erkennen kann.
    Der Elch ist von 11/99
    [​IMG][​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hallo Benjamin,
    gerade nachgeschaut-an meinem Elch keine Spuren von Rost!
    (Bj. 2000 170 CDI)
     
  4. Didi66

    Didi66 Elchfan

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach
    Marke/Modell:
    W168 A160 Elegance
    Hi !
    Bei mir auch nichts zu sehen (2/2001)
     
  5. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus Benjamin,

    ich denke das ist ein Fall für die 30-Jahre-Durchrost-Garantie -- es ist eindeutig Rost, der sich von innen nach außen frisst. Versuch's doch mal bei deiner Werkstatt, vielleicht tauschen die die Schrauben auf Kulanz/Garantie.

    Erneuern würd ich die aber in jedem Fall, sonst rostet das weiter nach innen.

    Viele Grüße, Mirko
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Bei mir auch kein Rost.
    Ich würde es auch mal auf Garantie versuchen.
    Ansonsten denk ich aber nicht, dass sich das weiter durchfrist.

    gruss
     
  7. #6 schosch, 29.10.2005
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    ich habe auch rost an den schrauben :o
    werde auch mal bei DC nachfragen was mann da machen kann *mecker*
     
  8. #7 Klausibub, 29.10.2005
    Klausibub

    Klausibub Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    170 cdi Piccadilly
    Hallo, also machen würde ich da auf jeden Fall was. Egal ob Garantie, Kulanz oder am Ende aus eigener Tasche. Definitiv hört das Ganze nun nicht mehr auf zu rosten - es wird also auch nicht mehr besser. Also Schrauben wechseln und gut ist.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Mr. Bean, 30.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ja, die rosten bei mir auch!
     
  11. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Auf zur Werkstatt, gerade bei Rost zeigt sich MB sehr kulant.
    Gruß
     
Thema:

Rost an den Schrauben der Türen

Die Seite wird geladen...

Rost an den Schrauben der Türen - Ähnliche Themen

  1. W168 Ist der Rost bei diesem A-160 vertretbar?

    Ist der Rost bei diesem A-160 vertretbar?: Ich möchte gerne eine A-Klasse kaufen, aber nur bis max. 4000,-€ ausgeben. Heute habe ich mir diesen A-160 BJ 2000 mit neuem TÜV angeschaut. Er...
  2. W169 Rost MobiloLife Erfahrungen

    Rost MobiloLife Erfahrungen: Hallo, vielleicht hat jemand eine Erfahrung oder Meinung ob ich da auf die Garantie zurückgreifen kann. Ist ja 30 Jahre auf Durchrostung. Zur...
  3. W168 Vorderachse hat zuviel Rost und "Loch"

    Vorderachse hat zuviel Rost und "Loch": Hallo, wir fahren einen W168 EZ 1998. Tüv haben wir. Jetzt hat uns die Werkstatt beim Service zurück gerufen, und auf zwei gegenüberliegende,...
  4. W169 Rost am linken vorderen Dom

    Rost am linken vorderen Dom: Meiner aus 2010 hatte am vord. linken Dom Rost. Auch unter der Vergussmasse des Fusses des Haubenscharniers war Rost. Ist das eine neuralgische...
  5. W169 Tankrohr Rost

    Tankrohr Rost: Hallo zusammen, ich habe mir vor 2 Monaten einen W169 A150 zugelegt und bin gerade dabei den Wagen fit zu machen, nun ist beim Räderwechsel...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.