W168 Rückfahrlicht ohne Funktion (A 140)

Diskutiere Rückfahrlicht ohne Funktion (A 140) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; A 140, 3/98, 55 tkm Beide Rückfahrbirnen brennen nicht. Birnen, Sicherung i.O. Gibt es einen Sensor bei der Schaltung, den man evtl. reinigen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 holgerb, 08.06.2004
    holgerb

    holgerb Guest

    A 140, 3/98, 55 tkm

    Beide Rückfahrbirnen brennen nicht.
    Birnen, Sicherung i.O.

    Gibt es einen Sensor bei der Schaltung, den man evtl. reinigen muss?

    Was könnte die Ursache sein?

    Danke für feedback.

    08.06.04
    Holger
     
  2. Anzeige

  3. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Wahrscheinlich ist der Schalter am Getriebe defekt. :-[
    Ich habe das selbe Problem. Bei mir leuchten die Rückfahrscheinwerfer nur, wenn ich den Schalthebel festhalte. *mecker*
     
  4. Kuni

    Kuni Elchfan

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Passau
    Marke/Modell:
    A-190 Elegance
    *thumbup*
    Volltreffer!! Es ist der Schalter den grisu beschreibt.
    100Punkte.
    Gruß Kuni
     
  5. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Und was kostet die Reparatur?
     
  6. #5 Ghostdog, 27.06.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Nicht viel wenn man es selber macht, der muss am Getriebe oder Schalthebel sitzen.
     
  7. #6 Pusteblume, 27.06.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Benutzt mal die Suchfunktion - Schaltbock, Rückfahrschalter

    Das Problem soll der fehlende Raum zum Herausbauen des Schaltbocks sein.

    Deshalb sind die Kosten nicht ohne.
     
  8. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Wenn man das nötige Geschick hat und vielleicht noch in einer Werkstatt arbeitet ist das ja kein Problem.
    Was kostet eigentlich der Schalter?
     
  9. #8 holgerb, 29.06.2004
    holgerb

    holgerb Guest

    Die Kosten des Schalters liegen bei 12 EUR.

    Man sollte diesen lt. Auskunft von MB ohne Probleme, d.h. ohne Ausbau von irgendwelchen Motorteilen mit einem Schlüssel (glaub´ 20-er) rausdrehen und den neuen wieder einsetzen können.

    Evtl. hat´s ja schon einer mal versucht.

    Grüsse
    Holger
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ja sollte mit einer langen Nuss gehen aber immer den Rueckwaertsgang eingelegt lassen da sich sonst angeblich was aushaengt im Getriebe. (Habe es noch nicht machen muessen ist nur schon oefters geschrieben worden)

    Gruss JOJO
     
  12. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Ja, da gab es einen ganz bösen Vorfall, wo hier zu lesen war, dass jemand glaube ich 1200 EUR zahlen sollte für die Folgen eines nicht eingelegten Rückwärtsgangs beim Schalterwechsel!
     
Thema: Rückfahrlicht ohne Funktion (A 140)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Rückfahrbirnen a klasse

Die Seite wird geladen...

Rückfahrlicht ohne Funktion (A 140) - Ähnliche Themen

  1. W169 Rückfahrlicht W169 Rückfahrkamera

    Rückfahrlicht W169 Rückfahrkamera: Habe mir ein Android 9 Zoll Zubehörradio mit Rückfahrkamera besorgt.:thumbsup: Welches Kabel ist vom Rückfahrlicht?:huh: Habe die Kabel schon bis...
  2. W168 Rückfahrlicht in LED

    Rückfahrlicht in LED: Hallo, die Glühlampen zum Rückwärtsfahren sind als Positionsleuchte ja ganz nett. Aber viel Licht ist das nicht. An meinem Volvo hatte ich vor...
  3. W169 Rückfahrlicht leuchtet nicht

    Rückfahrlicht leuchtet nicht: Bei meinem vor 4 Wochen mit neuem tüv gekauftem W169 funktionierten die rückfahrlichter nicht. In einer freien Werkstatt sagten sie mir der...
  4. W168 Rückfahrlicht brennt nicht

    Rückfahrlicht brennt nicht: Hallo zusammen. Während ich meine AHK verkabelte fiel mir auf, dass mein Rückfahrlicht gar nicht funktioniert. Ich hatte das selbst nie...
  5. W168 Erneuern des Rückfahrlicht-Schalters

    Erneuern des Rückfahrlicht-Schalters: Hallo Freunde, meine Frage lautet, bezogen auf den Wechsel des Rückfahrlicht-Schalters, welche Komponenten ich im Motorraum gefahrlos "entfernen"...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.