W169 Rücklichter glimmen nur

Diskutiere Rücklichter glimmen nur im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Brauch mal wieder das geballte Schwarmwissen. Weil mir aufgefallen ist, das am Elch meiner Holden das Rücklicht sehr dunkel ist, hab ich mal den...

  1. joma57

    joma57 Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    48
    Beruf:
    Rentner, vorher Programmierer Maschinensoftware
    Ort:
    Sömmerda
    Marke/Modell:
    A Klasse, W169, 1,5 l Benzin, 130000 km, Avantgarde, Schalter
    Brauch mal wieder das geballte Schwarmwissen. Weil mir aufgefallen ist, das am Elch meiner Holden das Rücklicht sehr dunkel ist, hab ich mal den Lampenträger ausgeklippst. Die Birnchen glimmen alle nur. Weil meine Zeit knapp war, hab ich jetzt keine Spannung gemessen oder so. Ich würde ja eh auf eine schlechte oder fehlende Masseverbindung tippen. Kann mir einer sagen, welcher von den 4 Drähten an dem Stecker die Masse führt? Oder hat wer adhoc noch ne gute Idee?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Rücklichter glimmen nur. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 monster, 17.03.2023
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    779
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    IMHO müssten es 5 Anschlüsse sein. 4 Leuchtenfunktionen plus Masse
     
  4. joma57

    joma57 Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    48
    Beruf:
    Rentner, vorher Programmierer Maschinensoftware
    Ort:
    Sömmerda
    Marke/Modell:
    A Klasse, W169, 1,5 l Benzin, 130000 km, Avantgarde, Schalter
    Ja. Hab mich auch gewundert. Vier Birnchen und nur 4 Drähte. Fehlt eigentlich einer. Sollte ich mich so verguckt haben. Muss ich wirklich nochmal schauen.
     
  5. #4 Heisenberg, 18.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Sollten sogar 6 Drähte sein ...
    Im Plan E3 (Rückleuchten)
     
    monster gefällt das.
  6. joma57

    joma57 Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    48
    Beruf:
    Rentner, vorher Programmierer Maschinensoftware
    Ort:
    Sömmerda
    Marke/Modell:
    A Klasse, W169, 1,5 l Benzin, 130000 km, Avantgarde, Schalter
    Danke für den Plan. Muss erst mal sehen, wie ich mich da zurecht finde. Aber sechs Drähte sind es definitiv nicht.
     
  7. #6 monster, 18.03.2023
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    779
    Marke/Modell:
    ungewaschen

    der Plan ist mir im Moment noch zu anstrengend, hatte erst einen Kaffee :D


    aber:
    kann es sein, dass Elche ohne Lampenausfallkontrolle mit einem Draht weniger auskommen?
    Oder war die Serie?

    Rein elektrisch sollten doch "Anzahl Leuchtenfunktion plus 1x Masse" ausreichen?

    @joma57 ist eine Anhängerkupplung verbaut?
     
  8. joma57

    joma57 Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    48
    Beruf:
    Rentner, vorher Programmierer Maschinensoftware
    Ort:
    Sömmerda
    Marke/Modell:
    A Klasse, W169, 1,5 l Benzin, 130000 km, Avantgarde, Schalter
    Nein. AHK gibt es keine.
     
  9. #8 Heisenberg, 18.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Funktioniert anders (Widerstandsmessung) das hat nichts mit der Leitung Anzahl zu tun.

    Du brauchst min. ...
    1: Masse
    2: Bremsleuchte
    3: Standlicht/Rücklicht
    4: Blinker
    5: Rückfahrlicht
    6: Nebelrückleuchte (kann auch nur einseitig sein)
     
    monster gefällt das.
  10. #9 stuermi, 18.03.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Nein, zumindest nicht bei den VorMopf. Da war das Teil des Exterieur Licht- und Sichtpaket U58.
     
    monster gefällt das.
  11. joma57

    joma57 Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    48
    Beruf:
    Rentner, vorher Programmierer Maschinensoftware
    Ort:
    Sömmerda
    Marke/Modell:
    A Klasse, W169, 1,5 l Benzin, 130000 km, Avantgarde, Schalter
    So, kurzes Update von mir. Als erstes es sind wirklich 5 Drähte und nicht vier. Asche auf mein Haupt. Und die Ursache ist tatsächlich ein weggegammelter Massekontakt. Hab jetzt einen Reparatursatz bestellt. Wenn ich den drangebastelt hab, sollte die Sache erledigt sein.
     

    Anhänge:

    Passauf02, Heisenberg, monster und einer weiteren Person gefällt das.
  12. joma57

    joma57 Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    48
    Beruf:
    Rentner, vorher Programmierer Maschinensoftware
    Ort:
    Sömmerda
    Marke/Modell:
    A Klasse, W169, 1,5 l Benzin, 130000 km, Avantgarde, Schalter
    Gestern den Reparatursatz eingebaut. Allerdings hab ich die mitgelieferten Quetschverbinder nicht verwendet, sondern alles ordentlich verlötet und Schlauch auf die Lötstellen geschrumpft. Jetzt funzt alles wieder.
     

    Anhänge:

    stuermi und Heisenberg gefällt das.
  13. #12 Heisenberg, 23.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich wusste gar nicht das es die extra gibt *kratz*
    Die Crimp Kontakte gibt es einzeln für Pfennige.(Cent)
    Die hat sogar der Freundliche immer auf Lager.
     
  14. #13 joma57, 23.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023
    joma57

    joma57 Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    48
    Beruf:
    Rentner, vorher Programmierer Maschinensoftware
    Ort:
    Sömmerda
    Marke/Modell:
    A Klasse, W169, 1,5 l Benzin, 130000 km, Avantgarde, Schalter
    Ja, es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Aber der Reparatursatz erschien mir halt das Beste. Wollte am orginalen Stecker nicht versuchen den vergammelten Pin rauszubasteln. Dann hält vielleicht der neue nicht mehr richtig, und ich fang wieder an. So hab ich alles neu und gut ist. Pin tauschen wäre sicher billiger, der Satz hat 25 Euronen gekostet, aber ich bin zufrieden mit dieser Lösung.
    OT: Ein wenig lächeln musste ich, das auch hier der Händler als " der Freundliche " bezeichnet wird. Bin ja selber Moderator im Kodiaq Forum, und da ist es genauso. OT Ende.
     
    Heisenberg gefällt das.
  15. #14 stuermi, 23.03.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Das geht auf ein historisches Missverständnis zurück: Es gab wohl früher mal eine Autowerbung, bei der der Händler als "Der Freundliche" bezeichnet wurde - nur war das wohl nicht Mercedes :D Bin mir nicht ganz sicher, ob es VW (VAG) oder Opel war, aber Mercedes war es nicht...
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 Heisenberg, 23.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Aus einem BMW Forum:
    2023-03-23 11_18_48-Greenshot.png
     
    stuermi gefällt das.
  18. #16 stuermi, 23.03.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Ah siehste, in den 70ern hatte mein Vater immer Opel, daher kannte ich das wohl noch *thumbup*
     
    Heisenberg gefällt das.
Thema:

Rücklichter glimmen nur

Die Seite wird geladen...

Rücklichter glimmen nur - Ähnliche Themen

  1. W169 Rechtes Abblendlicht und Rücklicht defekt!!!!

    Rechtes Abblendlicht und Rücklicht defekt!!!!: Hallo, Meine Frau hat aus dem Verwandtenkreis einen A170 bekommen, leider funktioniert trotz neuer Leuchtmittel das rechte Abblendlicht und das...
  2. W168 Leitungen Bremslicht und Rücklicht

    Leitungen Bremslicht und Rücklicht: Hallo Jungs, ich möchte bei meinem w168 Mopf, irgendwo vorne die Leitungen für das Bremslicht und das Rücklicht abgreifen. Wo währe dies am...
  3. T245 Linkes Rücklicht bei W245 Wackler B180CDI

    Linkes Rücklicht bei W245 Wackler B180CDI: Hallo, hatte vor kurzem einen Parkrempler mit Schrittgeschwindigkeit auf die Stoßstange hinten links nähe linkes Rücklicht ca 45 Grad. Anderes...
  4. W168 Rücklicht (Scheibe) austauschen (W168 Bj99, Vor-Mopf)

    Rücklicht (Scheibe) austauschen (W168 Bj99, Vor-Mopf): Guten Morgen verehrte Jünger des Elches! Mir ist da am Wochenende ein kleines Malheur passiert.. [ATTACH] Der Autoverwerter um die Ecke hat,...
  5. W169 Original Rückleuchte Rücklicht rechts MOPF

    Original Rückleuchte Rücklicht rechts MOPF: Ich biete ein Original Mercedes Benz Rücklicht rechts für den W169 MOPF an. Die Rückleuchte ist gebraucht aber in gutem Zustand. Keine Kratzer,...