W169 Rücksitzbank lässt sich nicht mehr hochklappen weil der Gurt klemmt

Diskutiere Rücksitzbank lässt sich nicht mehr hochklappen weil der Gurt klemmt im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Habe vorhin ein paar Stühle und einen Tisch transportiert und dazu in meinem W169 beide Rücksitze umgeklappt. Transport ist abgeschlossen, 1/3...

  1. #1 osterchrisi, 21.03.2022
    osterchrisi

    osterchrisi Elchfan

    Dabei seit:
    21.03.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    3
    Habe vorhin ein paar Stühle und einen Tisch transportiert und dazu in meinem W169 beide Rücksitze umgeklappt. Transport ist abgeschlossen, 1/3 Sitzbank wieder hoch, einmal ums Auto rum, 2/3 Sitzbank klemmt! Lässt sich ca. 10cm hochklappen, dann ist Schluss. Habe es erst mit Vorsicht, dann mit vorsichtiger Gewalt und dann mit Gucken versucht. Ich glaube festgestellt zu haben, dass der Gurt das Problem ist.

    Der Gurt klemmt und deswegen lässt sich die Bank nicht mehr hochklappen. Jetzt habe ich woanders gelesen, dass die Gurte wohl automatisch blockieren, wenn sie so "liegen". Öhm... was tu ich denn da jetzt? Gibt es einen Weg, den Gurt da rauszukriegen bzw. wie könnte ich es anstellen, die Bank doch noch hochzukriegen. Bin handwerklich sehr gewandt und habe viel Werkzeug, möchte es am liebsten selbst tun.

    Vielen Dank für alle Tipps! Ist mein erster Post, bitte seid lieb zu mir :D
     
    Seelenfischer, monster und Heisenberg gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 22.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Aber sicher doch ;-)

    Wird sich schon jemand finden der das gleiche Problem hatte.
     
    Seelenfischer und monster gefällt das.
  4. #3 stuermi, 22.03.2022
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    2.234
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Ich kann mir das gerade mit dem Gurt überhaupt nicht vorstellen bildlich ?( Wenn ich die Rücklehnen umklappe, dann stecke ich doch die Gurtschnallen jeweils in die dafür vorgesehenen Laschen an der C-Säule, sonst würde ich ja den Gurt rausziehen beim Umklappen...
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  5. #4 monster, 22.03.2022
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    765
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    Moin und willkommen hier!

    Wenn es der Gurt ist, dann hatten wir das schon (ist aber etwas länger her).
    Nach meiner Erinnerung haben wir vom Kofferraum aus so 10 oder 15 cm vor dem oberen Umlenkpunkt am Gurt gezerrt.
    Meine Holde hat in der Zeit von vorn das Lehnenpolster gedrückt.

    Für die Nachbarn war das eine GEZ-freie Comedy-show, weil meine Beine aus dem Kofferraum guckten, die Beine meiner Holden aus der Fond-Tür und die entsprechenden Begleit-Geräusche waren auch zu vernehmen. :D


    Falls das nicht klappt, würde ich die Rückenlehne ausbauen:

    vom Kofferraum her betrachtet, siehst Du auf der Plastikblende unten hinter der Rückbank einen Spreizclip.
    i) Diesen entfernen
    ii) Die Blende an den Außenenden nach oben ziehen, entriegeln, und nach oben abnehmen
    iii) Schraube am Mittellager herausdrehen (Kofferrraum)
    iv) jetzt die 10 cm Bewegungsradius ausnützen und von vorn am Mittellager die Steckverbindung lösen
    v) dann die zwei Schrauben vorn am Mittellager raus
    vi) jetzt Lehne wieder runterklappen
    vii) Außenlager (also Türbereich) Mit Schraubendreher die Sicherungsscheibe eindrücken und drehen

    Viel Erfolg!
     
    Seelenfischer, Zefix, stuermi und einer weiteren Person gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 22.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hahaha ich stelle mir das gerade Bildlich vor *blumen*
     
    Seelenfischer gefällt das.
Thema:

Rücksitzbank lässt sich nicht mehr hochklappen weil der Gurt klemmt

Die Seite wird geladen...

Rücksitzbank lässt sich nicht mehr hochklappen weil der Gurt klemmt - Ähnliche Themen

  1. W168 Komplette Rücksitzbank in Superzustand

    Komplette Rücksitzbank in Superzustand: Wegen Verkaufs meines kleinen Elches biete ich Ihnen die komplette Rücksitzbank. Diese war lange ausgebaut da wir unseren Elch wie einen...
  2. W414 Lehne der Rücksitzbank lässt sich nicht umklappen

    Lehne der Rücksitzbank lässt sich nicht umklappen: Hallo Allerseits, seit letzten Freitag haben wir einen Großelch in der Familie. Mit 3 Kindersitzen kommen eben nur die wenigsten Autos klar. Nun...
  3. W168 Rücksitzbank lässt sich nicht mehr arretieren

    Rücksitzbank lässt sich nicht mehr arretieren: Bei unserem A160 aus dem Baujahr 2000 habe ich die Rücksitzbank mit den zwei Sitzen umgeklappt. Leider will die Sitzbank nicht wieder in die...
  4. W169 Rücksitzbank lässt sich nicht mehr umklappen

    Rücksitzbank lässt sich nicht mehr umklappen: Rücksitzbank lässt sich nicht mehr umklappen / Entriegelung defekt Bei meiner Rücksitzbank (easy Vario) lässt sich der breitere Teil nicht mehr...