W169 Rückspiegel / Innenspiegel matt - wie ausbauen?

Diskutiere Rückspiegel / Innenspiegel matt - wie ausbauen? im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo zusammen, nachdem ich sehr zufrieden mit meinem kleinen W169 war (mittlerweile durch ein E-Auto ersetzt), habe ich nach langer Suche einen...

  1. h1ob

    h1ob Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen,

    nachdem ich sehr zufrieden mit meinem kleinen W169 war (mittlerweile durch ein E-Auto ersetzt), habe ich nach langer Suche einen W169 von 2010 für meine Mutter gekauft. Soweit sieht das Auto super aus, nur eine Sache stört mich. Der Innenspiegel / Rückspiegel ist, naja, matt und fleckig. Ich wüsste nicht wie ich es anders beschreiben kann. Ab einem bestimmten Winkel sieht man nur noch verschwommen, was gerade Abends / Nachts sehr anstrengend ist. Ich habe versucht das Glas mit teilweise aggressiven Reinigern sauber zu machen, es hat aber alles nichts gebracht.

    Da ich sowas in meinem alten A200 nicht hatte, erstmal die Frage, ob jemand ein ähnliches Problem hat? Mich würde interessieren woher das kommt. So ein Spiegelglas kann ja nicht wirklich altern,oder?
    Die nächste Frage ist, wie man den Spiegel ausbauen kann um ihn auszutauschen? Oder kann man evl. nur das Spiegelglas austauschen?

    Ich würde am Wochenende noch probieren, das Spiegelglas zu polieren mit einer kleinen iBrid Nano Poliermaschine und Glaspolitur. Ich befürchte aber, dass das nichts bringt, da die Flecken wie eingebrannt scheinen.

    Gruß
     
    Seelenfischer gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 23.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.327
    Zustimmungen:
    18.418
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Sie können Blind werden.
    Da sich das Silber zwischen dem Spiegelglas und der Lackbeschichtung auf der Rückseite befindet, können blinde Spiegel in der Regel nicht repariert werden,
    sondern müssen ausgetauscht oder als individuelle Kunstwerke akzeptiert werden :D
     

    Anhänge:

    Seelenfischer, monster, doko und 2 anderen gefällt das.
  4. #3 stuermi, 23.03.2022
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    2.234
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Klar können Spiegel altern, das tun die sogar ziemlich regelmäßig. Heisenberg hat den Grund dafür ja oben schon erklärt. Da hilft nur Austauschen, kein Putzen oder Polieren.
     
    Seelenfischer, MBA170, monster und einer weiteren Person gefällt das.
  5. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    762
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Falls vorhanden muss die Kappe von der Verkleidung des Regensensors ab (Vorsicht: da sind zwei Nasen dran, die leicht abbrechen)
    Danach siehst du schon, wie der Innenspiegel reingeschoben ist
    Du musst nun den Spiegel an der Halterung packen und auf dich zuschieben (Wichtig: nicht einfach dran ziehen sonst bricht alles ab)
    Danach kann der neue Spiegel drauf geschoben und alles zusammengebaut werden.

    Tipp: Wenn man den Innenspiegel schon mal austauscht wäre es zu überlegen (wenn noch nicht vorhanden) auf den automatisch abblendenden Spiegel umzurüsten. Das geht, wenn das Licht&Sicht Paket vorhanden ist sehr einfach und ist mit zwei Steckern einstecken auch schon getan. Die Kosten für den Spiegel auf dem Schrottplatz halten sich wenn man ihn selber ausbaut in Grenzen und ich persönlich freue mich bei jeder Nachtfahrt über die Investition, da er ein ganzes Stück mehr Komfort bietet
     
    Seelenfischer, stuermi und Heisenberg gefällt das.
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Rückspiegel / Innenspiegel matt - wie ausbauen?

Die Seite wird geladen...

Rückspiegel / Innenspiegel matt - wie ausbauen? - Ähnliche Themen

  1. W168 Beheizbare (Außen-) Rückspiegel

    Beheizbare (Außen-) Rückspiegel: Hallo Leute, ich hab ja nun meinen W168 seit bald 3 Monaten und er hat mich nur geärgert! Obwohl scheckheft gepflegt bis ich ihn gekauft habe. -...
  2. W414 Landstraße weiße große Rauchwolke im Rückspiegel, Automatik ÖL

    Landstraße weiße große Rauchwolke im Rückspiegel, Automatik ÖL: Hey Leute, Gestern bin ich nach länger Zeit mal wieder Landstraße gefahren und nach ca na Halben Stunde hab ich nach einer Ortschaft...
  3. W168 ab 120km/h zittert mein Rückspiegel sehr

    ab 120km/h zittert mein Rückspiegel sehr: Hallo an alle, erstmal ein frohes Fest. Ich bekam gestern Alpträume auf der Autobahn.Ab 120km/h fängt mein Rückspiegel so sehr an zu zittern,...
  4. W168 Rückspiegel und der TÜV

    Rückspiegel und der TÜV: Hallo, mein Elch hat keinen Rückspiegel, also den im Innenraum....... Ich habe natürlich die beiden äusseren Rückspiegel. Muss ich den dritten...
  5. W168 Woher Strom für Bluetooth im Rückspiegel?

    Woher Strom für Bluetooth im Rückspiegel?: Hallo, ich hab emir einen Rückspiegel mit Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera eingebaut. Nun benötige ich noch einen Stromanschluß, um den...