W168 Schalter für Heckscheibenwischer

Diskutiere Schalter für Heckscheibenwischer im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Mich stört beim Elch, das der Schalter für den Heckscheibenwischer keine Kontrolllampe hat. Man muss erst im Rückspiegel schauen, ob das Ding...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Dietmar, 09.02.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    Mich stört beim Elch, das der Schalter für den Heckscheibenwischer keine Kontrolllampe hat.

    Man muss erst im Rückspiegel schauen, ob das Ding an ist oder nicht.

    So einfach einen anderen Schalter einbauen geht ja auch nicht.


    Gruß
    Dietmar
     
  2. Anzeige

  3. #2 Ghostdog, 09.02.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    da hast du recht das nervt manchmal echt
     
  4. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Zum Thema Heckwischer
    Bei mir hatte der Heckwischer ne Zeit lang mal ein Schaden. Wenn ich ihn eingeschaltet habe lief er andauernd (also nicht im Intervall wie normal) und ließ sich über den Schalter nicht mehr abschalten. Nur durch Sicherung rausziehen oder längere Zeit die Zündung ausschalten. Es war damals immer mal wieder ein paar Tage lang, ist aber seit längerem nicht mehr vorgekommen.
     
  5. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    schnipp schnapp, scheibenwischer ab...!!
    ich hab keinen mehr, und ich vermiss ihn auch net, wär zwar manchmal ganz hilfreich aber muss nit sein,
    ohne siehts bessa aus
    aber wär doch bestimmt net schwer irgendwo ne diode hinzuzimmern die leuchtet wenn der wischer läuft, oda...?
    gruß steffen
     
  6. #5 Dietmar, 09.02.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    @ Steffen.
    Der Schalter soll nur im " Block" zu Tauschen sein.

    Also nicht mal eben einen anderen Schalter reinsetzen, sondern alle. Schätze mal, das das Ding auch noch vergossen ist, das man den Schalter nicht aufmachen kann. Und preiswert dürfte der Block auch nicht sein.
    Hat jemand den schalter schon eine Diode verpasst, die leuchtet wenn der Scheibenwischer an ist.

    Dietmar
     
  7. #6 Heizerchen, 09.02.2003
    Heizerchen

    Heizerchen Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Aus dem Kreis ME = Motorisierte Elche
    Marke/Modell:
    A 160 AVA
    Habe schon seit fast 2 Jahren das gleiche Problem - und DC hat schon etliche Male dran rum gefummelt und KI getauscht und Schalter erneuert und und und.... *thumbdown*
    Nur hats bis heute nix genützt ;(
    Die Krönung der Unverschämtheit war, daß ich beim letzten mal für die hilflose Versucherei auch noch 70,- Euros berappen sollte und erst nach massivstem Protest wurde mir das Auto erst gegen Zahlung von 40,- Teuros ausgehändigt..... *mecker* *mecker*
    Nur der Wischer wischt und wischt und wischt immer noch.... :-/
    Und langsam habe ich NULL BOCK auf noch ne MIESE DC KLITSCHE die wieder nur dran rumfummelt OHNE große Ahnung - was bei DC in letzter Zeit häufiger der Fall zu seien scheint :-X ;D
     
  8. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    @ Heizerchen

    Hast du das Problem ständig und immer noch?
    Bei mir trat das Prob nur alle paar Wochen für ein paar Tage mal auf. War auch in diesen Tagen nicht immer nur meistens bei mehrmaligem Schalten des Heckwischers. Ist jetzt aber seit längerer Zeit nicht mehr vorgekommen obwohl nix speziell gegen dieses Problem von meiner oder von fachmännischer Seite unternommen worden ist.

    Gruß Beni
     
  9. #8 Heizerchen, 10.02.2003
    Heizerchen

    Heizerchen Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Aus dem Kreis ME = Motorisierte Elche
    Marke/Modell:
    A 160 AVA
    Hi Beni,
    das Problem taucht meistens bei längerer Benutzung des Heckwischers auf. Zwar auch nicht immer aber immer öfter und meistens dann, wenn der Elch "warm" wird - also nach 20-30 Minuten. :-[
    Der Heckwischer läuft dann unentwegt und läßt sich nicht abschalten oder sonstiges.... *thumbdown*
    Bei Zündung aus -länger als 5 Min.- hat er sich dann wieder und wo es die Tage so schön kalt war, hat er dann auch nach zig maligem drücken auf den Schalter so nach ca. 5 Minuten reagiert und wieder schön brav im Intervall gewischt. :o :o :o
    Da bei DC schon mehrfach KI getauscht wurde (Aussage der verschiedenen Meister: Der Stromimpuls kommt ja nur vom KI und deshalb ist der Fehler dort zu suchen) suche ich eigentlich eine DC NL die endlich mal bereit ist, meinen Vorschlag zu akzeptieren und den Motor des Heckwischers mal auf Kulanz tauscht, da ich hierin eine Stromimpuls Fehlleitung vermute - Aber ich versteh ja nix von sowas - als gelernter Kfz´ler... :]
    Na schaun mer mal....
    Die basteln ja erst seit knapp 2 Jahren dran rum.... *mecker*
     
  10. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ich wünsch Dir viel Erfolg das es Irgendwer wieder hinbekommt oder einfach Glück das es wieder von selbst verschwindet.

    Gruß Beni
     
  11. #10 Thomasgotschi, 10.02.2003
    Thomasgotschi

    Thomasgotschi Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    170 cdi
    darf ich mal meinen Senf versuchen ?

    Also so wie sich die Fehlerbeschreibung liest, scheint mir folgendes vorzuliegen:

    Der Heckwischer hat doch, wenn ich mich recht entsinne, einen Kontakt, der solange geschlossen bleibt, bis der Wischer nach dem Impuls des KI wieder waagerecht steht.

    Da das Problem auftritt, wenn der Wischer einige Minuten gelaufen ist, wird sich dieser Kontakt einfach nicht mehr lösen... ist er wieder abgekühlt (5 Minuten Zündung aus) ist der Fehler weg. Fazit: Da der Kontakt im Motor sitzt... Wischermotor wechseln oder... wer technisch bewandert ist... Motor auseinandernehmen und Kontakt nacharbeiten, so dass er nach Erwärmung nicht mehr "klebt"
     
  12. #11 thomasbad, 10.02.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo !
    Ich bin froh, daß Ihr dies Thema angeschnitten habt:
    Ich hab immer gedacht, ich bin zu blöd und merke mir nicht, ob ich oben oder unten draufdrücken muß, damit er endlich aufhört !
    Wann und wo drückt man jetzt wirklich, damit das Ding aufhört ?
    Ich meine am Schalter, nicht am Wischer selbst, als Notlösung :-)

    also einmal oben und dann zweimal unten oder nur einmal unten oder zweimal oben und einmal unten oder zweimal oben und zweimal unten oder zuerst einmal oben und dann zweimal unten
    ...... *thumbup* *thumbdown*
     
  13. #12 Dietmar, 10.02.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    @ alle

    Ich will eine kontrolllampe im Schalter für den
    Heckscheibenwischer.

    Dietmar
     
  14. #13 E-Micha, 10.02.2003
    E-Micha

    E-Micha Elchfan

    Dabei seit:
    02.01.2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    @thomasbad:

    Ich drücke immer 2mal kurz hintereinander oben. Dann wischt er einmal und fertig. Ansonsten oben sowohl ein- als auch ausschalten. Und unten natürlich waschen. ;)
     
  15. #14 Heizerchen, 10.02.2003
    Heizerchen

    Heizerchen Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Aus dem Kreis ME = Motorisierte Elche
    Marke/Modell:
    A 160 AVA
    @ Beni
    Dankeschön !! :D

    @ Thomasgotschi
    Da liegst Du genau mit meiner Vermutung überein - nur die "allwissenden" DC Meister (derer nun schon viere) trauen meiner Theorie leider nicht :-[ Nur wenn ich selber anfang zu basteln, verzicht ich ja eigentlich auf einen neuen Wischermotor auf Kulanz - und reparier den DC Schrott auch noch selbst, obwohl ich dafür schon so viel geblecht habe - nö, da nerv ich die lieber noch was... ;D ;D

    @ Dietmar
    Sorry wenn wir hier ein wenig an Deinem Thema vorbeischrammeln - aber war ein guter Auslöser dafür *thumbup* ;D
    Zu den Schaltern kann ich leider nur folgendes bestätigen: Die Schalter für Mittelkonsole sind alle zusammen in der pre Mopf in einer Verbundeinheit und somit nicht als Einzelschalter mit Lämpchen nachrüstbar. Eine Diode reinzufummeln ist bei den Schaltern FAST unmöglich, da die Schalter als reine Kontaktwippen mit eigener Platine ausgelegt sind und wenn Du da falsch bohrst... :-/ :-[
    Ich hänge nämlich auch an dem Problem mit den Schaltern nur selbst DC fällt keine hilfreiche Lösung ein und mit denen habe ich mitlerweile ca. 25-30 verschiedene Schalter aus/umgebaut aber entweder es passt komplett nicht oder der Kontakt ist verkehrtrum oder die Stromanschlüsse passen nicht oder der Schalter hat die benötigte Steuerfunktion nicht. ;( *rolleyes* ;(
    Einziger Vorschlag - Mach Dir ne Diode in die Armatur oberhalb des Schalters ins schwarze Plastik und nimm den Steuerstromgeber des Wischermotors als + und einfache Masse - damit bohrste zwar in die Konsole, aber hast ne Diode mit Kontrolle.... *thumbup*
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 thomasbad, 11.02.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Danke, E-Micha, ich wärs ausprobieren !
     
  18. #16 Dietmar, 11.02.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    @ Heizerchen

    Nee ist schon so in Ordnung, habe bisher noch nichts gelesen, das der Heckscheibenwischer solche Probleme machen kann. Dann und wann muss man ja luft ablassen *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* aber dann bitte Richtig.

    Das mit der Diode über dem Schlter ist eine gute Idee, aber ich mag keine Löcher Bohren. Schalter ja, sonst nein.

    Auf jedenfall Danke für den Tipp

    Grüße

    Dietmar
     
Thema: Schalter für Heckscheibenwischer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 schalter scheibenwischer hinten

    ,
  2. wo ist der Schalter bei Mercedes a170 für den heckwischer

Die Seite wird geladen...

Schalter für Heckscheibenwischer - Ähnliche Themen

  1. W168 Lamellendach klemmenden Schalter gerettet

    Lamellendach klemmenden Schalter gerettet: Hallo, Habe gerade einen klemmenden Lamellendachschalter gerettet. Der hakte vorher immer in einer Position ein, besonders gefährlich bei Frost...
  2. W168 MSG von Schalter auf Automatik umcodieren?

    MSG von Schalter auf Automatik umcodieren?: Hallo! Hoffe, hier weiss jemand was hilfreiches dazu. Haben bei unserem A140 Bj. 1999 das MSG/WFS usw. gewechselt, da die LMM Plättchen nach dem...
  3. W168 Schalter FH in der Mittelkonsole ersetzen

    Schalter FH in der Mittelkonsole ersetzen: Hallo, die Schaltereinheit für meine 4 EFH ist kaputt, einen Ersatz habe ich bereits. Kann mir jemand helfen, wie ich diese Einheit austauschen...
  4. W168 Schalt-Getriebefrage 716501 aus A140

    Schalt-Getriebefrage 716501 aus A140: Hallo Gemeinde, ich habe da ein Phänomen an meinem Getriebe, das ich so von anderen Getrieben nicht kenne bzw. noch nicht erlebt habe. Im ersten...
  5. W168 Blinker schalten nicht von selbst aus.

    Blinker schalten nicht von selbst aus.: Hallo und guten Tag, Während der Fahrt beim abbiegen krachte es im Lenkradteil und ich war irritiert. Nun habe ich das Lenkrad und den LWS...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.