W168 Schaltung ohne Funktion

Diskutiere Schaltung ohne Funktion im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, bei meinem w168 A140 bj. 98 Halbautomatik benötige ich euer Wissen. Ich bin mit 95 kmh im 5 Gang über die Schnellstraße gefahren und...

  1. #1 surffaction, 28.11.2022
    surffaction

    surffaction Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Hallo,

    bei meinem w168 A140 bj. 98 Halbautomatik benötige ich euer Wissen. Ich bin mit 95 kmh im 5 Gang über die Schnellstraße gefahren und plötzlich war ich im Leerlauf gewesen (Schalthebel war immer noch im 5-Gang und im Display wurde auch der 5 Gang angezeigt). Ich hab dann in den 4 runtergeschaltet und dann konnte ich weiterfahren. An dem Folgetag ist dasselbe wieder passiert. Ich habe dann versucht, das AKS-Anlernen wie, in dem einem Forumeintrag hier beschrieben wurde. Leider ohne Erfolg. Auf der Landstraße hat es nun auch angefangen vorne zu klappern und musste stehen bleiben, weil kein Gang mehr ging. Der eingelegte Gang wurde im Display aber noch erkannt. Nach 4 Anlernversuchen ist das Auto doch losgefahren und das Klappern war erstmal nicht zu hören und ich bin mit dem Elch bis nach Hause gekommen.
    Meine Frage an euch ist nun: Ist wahrscheinlich der Motor, der die Schaltung übernimmt kaputt oder hängt der sich vielleicht ab und zu auf?
    Wie kann ich am besten herausfinden, was der Elch hat und wie bekomme ich ihn wieder zum Laufen?

    Hoffe auf Eure Hilfe.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Schaltung ohne Funktion. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,

    kontrollier mal, ob die Kugelpfanne ( Mercedes Knochen ) noch auf der Schaltbetätigung vorn im Motorraum oberhalb des Getriebes noch drauf ist.

    In diesem Beitrag ist ein Foto davon und weitere Erklärungen: W168 - Getriebe ,Teile (elchfans.de)

    Klaus
     
  4. #3 surffaction, 29.11.2022
    surffaction

    surffaction Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Hi,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Der Mercedes Knochen ist noch da und sitzt relativ fest. Ich habe ein paar Fotos gemacht. Vielleicht fällt euch etwas auf den Fotos auf.

    PXL_20221129_144033287.jpg PXL_20221129_144002286.jpg PXL_20221129_144040384.jpg

    Viele Grüße
    Felix
     
  5. #4 Saegesven, 03.12.2022
    Saegesven

    Saegesven Elchfan

    Dabei seit:
    06.09.2021
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Landmaschinenmechaniker
    Ort:
    Uplengen - Großsander
    Ausstattung:
    classic
    Marke/Modell:
    A170cdi W168 Bj. 1999
    eventuell ist am Schalthebel unter der Konsole etwas lose oder verschlissen? Denn wenn Du den Schalthebel bewegen willst, dann kuppelt der ja, bei meinem war es so, das er aus dem dritten nicht immer kuppelte, habe den ganzen Schranz der da sitzt, ausgeblasen und seither geht es wieder... so lange er kein F anzeigt, würde ich in die Richtung tippen. Denn sonst schmeißt der ja wegen jedem noch so kleinen unplausieblem Fehler, auch wenn Du ihn mit höherer Geschwindigkeit ohne Gang ausrollen lässt... ganz fix das F und dann macht er nichts mehr.
     
  6. #5 surffaction, 04.12.2022
    surffaction

    surffaction Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Danke für deine Antwort! Wenn die Zündung an ist und ich in den ersten Gang schalte wird ja im Display der Gang angezeigt. Zudem kann man hören wie das aks beim Kotflügel summt. Das würde ja heißen das er ja vom Schaltknauf Signale bekommt. Das Problem müsste zwischen AKS und Kupplung liegen oder was denkt ihr?
    Viele Grüße
    Felix
     
  7. #6 Saegesven, 04.12.2022
    Saegesven

    Saegesven Elchfan

    Dabei seit:
    06.09.2021
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Landmaschinenmechaniker
    Ort:
    Uplengen - Großsander
    Ausstattung:
    classic
    Marke/Modell:
    A170cdi W168 Bj. 1999
    Der Fehler wird zwischen Schaltknauf und Sensor der AKS liegen, oder was natürlich auch sein könnte, Deine Mitnehmerscheibe ist nonexistent, dann allerdings würde er auch meckern, weil er die "Kupplungstemperatur" auch überwacht, wenn dort deine Kupplungsscheibe abraucht oder am Abrauchen ist, kommt eigentlich auch das F ... also wenn deine Kupplung schleift, gibt es halt Reibungswärme , viel Reibungswärme ;-)
    Aber wie so oft, ist diese Ferndiagnose auch eher sehr waage .
     
  8. #7 surffaction, 04.12.2022
    surffaction

    surffaction Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Danke für deinen Tipp! Wo liegt denn eigentlich der Sensor der AKS und wie sieht der aus?
    Viele Grüße
    Felix
     
  9. #8 surffaction, 09.12.2022
    surffaction

    surffaction Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Kleiner Nachtrag:
    Ich habe die Batterie vom Auto abgeklemmt, hat aber leider nicht geholfen. Seit dem leuchten die Lampen ABS und BAS/ESP ...

    Ist das vielleicht der Sensor der AKS auf dem linken Foto? Hab ganze dort nochmal sauber gemacht mit Druckluft und einem Lappen. Hat aber leider nichts geholfen. Hat jemand von euch noch eine Idee? Danke schonmal!
    PXL_20221209_165706948.jpg PXL_20221209_165904712.jpg
     
  10. #9 Heisenberg, 09.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen!
     
  11. #10 surffaction, 09.12.2022
    surffaction

    surffaction Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Kann es sein das der Motor der AkS Probleme macht, wenn die Batteriespannung niedrig ist, aber wenn trotzdem der Motor noch normal anspringt? Ich hab die Batterie ans Ladegerät getan und auf einmal funktioniert es. Aber fraglich wie lange. Habe mich noch nicht getraut weiter damit zu fahren.
     
  12. #11 Gast37593, 10.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Meinen Erfahrungen nach kommen F-Anzeige-Fehler und damit Gang.Einlege-Fehler oftmals von verbrauchten Kohlen im AKS.
    Abhilfe findest Du hier - für ca,. 20 € Materialkosten und viel Wissen und etwas Arbeit:
    https://www.elchfans.de/threads/aks...-die-fehlermeldung-f.43576/page-2#post-569823
     
  13. #12 Gast37593, 10.12.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Meinen Erfahrungen nach kommen F-Anzeige-Fehler und damit Gang.Einlege-Fehler oftmals von verbrauchten Kohlen im AKS.
    Abhilfe findest Du hier - für ca. 8 - 20 € Materialkosten und viel Wissen und etwas Arbeit:
    https://www.elchfans.de/threads/aks...-die-fehlermeldung-f.43576/page-2#post-569823

    Mercedes kann und will solche Reparaturen nicht mehr durchführen !!!
     
    Saegesven, Heisenberg und doko gefällt das.
  14. #13 Gast37593, 10.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Anhänge:

    Heisenberg und doko gefällt das.
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Gast37593, 10.12.2022
  17. #15 Gast37593, 12.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    -
    Möglich ist bei der A-Klasse ALLES !
    Seltsame Fehler-(Meldungen) habe ich bei nicht-mehr-ganz-t(v)ollen-Batterien schon öfter gehabt !
    Die A-Klasse versagt bei Batterien, die in anderen Autos noch gut liefen.
    https://www.elchfans.de/threads/notmodus.46474/#post-519806

    https://www.elchfans.de/threads/aks...-kommt-die-fehlermeldung-f.43576/#post-488367
    -
    Bevor ich mir da nen Wolf (oder ein anderes Haustier) suche, würde ich die Batterie laienhaft testen.
    Dabei gilt:
    Eine Batterie hat folgende Spezifikationen.
    Gemessen 2 Stunden nach einer Ladung oder nach abschalten des Motors

    unter 12 Volt = Akku vollkommen entladen oder defekt
    12,1-12,2 Volt = fast leer
    12,3-12,4 Volt = ca. 50 % geladen
    12,5-12,8 Volt = voll
    Von: https://www.elchfans.de/threads/nagelneue-lima-trotzdem-nur-13-4v-max.37642/#post-440316
    .
    Immer direkt an den Batterie-Polen messen !
    Was es alles gibt, lies hier: https://www.elchfans.de/threads/aks...-kommt-die-fehlermeldung-f.43576/#post-494662
    -
    Batterie messen:

    Von:
    https://www.elchfans.de/threads/b-k...h-einem-tag-standzeit-leer.54829/#post-591105
     
    Heisenberg und doko gefällt das.
Thema:

Schaltung ohne Funktion

Die Seite wird geladen...

Schaltung ohne Funktion - Ähnliche Themen

  1. W168 Schaltung Sekundärluftpumpe

    Schaltung Sekundärluftpumpe: Hallo, bei mir kam die Fehlermeldung, dass die Sekundärluftpumpe nicht angesteuert wird (oder so ähnlich, habe leider die Meldung nicht...
  2. W169 Hakelige Schaltung W169 / Getriebeölwechsel ?

    Hakelige Schaltung W169 / Getriebeölwechsel ?: Kurzer Erfahrungsbericht: Auch mein Elch ließ sich in den Gängen 1-3 etwas schwergängig schalten - die Gänge 4-6 hatten das Problem nicht....
  3. W168 Probleme mit Motor, Elektrik und Schaltung

    Probleme mit Motor, Elektrik und Schaltung: Hallo! Ich bin neu hier im Forum und hab seit längerem ein paar größere Problemchen mit meinem Elch. Zudem muss ich sagen, es handelt sich um ein...
  4. W168 Schaltung defekt

    Schaltung defekt: Hallo, kann mir jemand weiterhelfen. Bei meinen W 168 160CDI habe ich folgendes Problem. Während der Fahrt im 5 Gang dürfte sich die Schaltung...
  5. W168 Schaltung ohne Funktion bei AKS

    Schaltung ohne Funktion bei AKS: Hatte neulich was seltsames und gliechzeitig mir Sorgen bereitendes erlebt,ist ein A 140 AKS Bj.98 mit 158 Tkm auf dem Tacho,bin gefahren,alles...