W168 Scharnier der Fahrertür

Diskutiere Scharnier der Fahrertür im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich weiss, das Scharnier der Tür an der Fahrerseite war schon häufiger das Thema. Nun hat es mich selbst erwischt. [IMG]

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 DerBock, 27.12.2003
    DerBock

    DerBock Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI AVANTGARDE
    Hallo,


    ich weiss, das Scharnier der Tür an der Fahrerseite war
    schon häufiger das Thema. Nun hat es mich selbst erwischt.

    [​IMG]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Scharnier der Fahrertür. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 elch_udo, 27.12.2003
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Interessant!!
     
  4. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Baujahr?

    Ich gehe mal von Durchrostung aus?! Von außen einsehbar (vorher)?
     
  5. #4 DerBock, 28.12.2003
    DerBock

    DerBock Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI AVANTGARDE
    Der Elch ist von 11/99 und hat 74Tkm.

    In der Woche davor hatte ich bemerkt, dass die Tuer schwergaengig war.
     
  6. #5 Mr. Bean, 28.12.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    ??? Wieso Durchrostung *rolleyes*


    Es wird wohl auseinandergebrochen sein ...
     
  7. #6 DerBock, 28.12.2003
    DerBock

    DerBock Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI AVANTGARDE
    Materialermüdung...

    Es machte bei Öffnen der Tür "knack" und "knirsch"
    und dann war es durchgebrochen.

    Morgen erstmal in die Werkstatt...
     
  8. #7 Mr. Bean, 14.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hat jemand Erfahrung mit einer (funktionierenden) Vorsorge? Also so etwas wie schmieren, fetten, ölen.

    Ich habe das Gefühl, als ob meine Fahrertür ewtas schwergängiger aufgeht; habe zwar schon mal Fett auf die Scharniere aufgebracht (um das Eindringen von Schutz abzumildern), aber hat wohl nichts gebracht.

    Gibt es einen guten Tipp, um die Scharniere wieder gängig zu bekommen?

    Edit: Heute habe ich nun die Schaniere aller Türen mit:

    [​IMG]
    (Das Top-Multi-Öl im Caramba Sortiment. Super PLUS ist 5 in einem: Unverzichtbarer Rostlöser, ausgezeichnetes Schmiermittel, überlegenes Kontaktspray, zuverlässiger Korrosionsschutz, hochwirksamer Teile-Reiniger. Super-PLUS ist geruchsneutral, sprühsicher bis -30°C, silikon- und säurefrei, und es verharzt nicht.)

    eingesprüht. Nach mehrmaliger Wiederholung der Prozedur (zwischendurch die Türen immer schön Öffnen und Schliessen) lässt sich die Fahrertür nun wieder rel. leichtgängig öffnen.

    Ürigens: bei DC gibt es sogar eine Werkstatt-Arbeitsposition: A-Klasse Türen gängig machen :-/
     
  9. #8 BrabusFan, 14.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    das geht bei mir auch gerade los, lohnt sich das schmieren oder lieber schnell zum Händler?
     
  10. #9 Mr. Bean, 15.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich denke mal, das dein Elch schon etwas älter ist, oder? Nun, dann kannst du entweder zum Ölkännchen greifen (was erst einmal nichts kostet) und sehen, ob es besser wird.

    Oder du fährst zu DC. Die machen erst einmal das gleiche (siehe oben) oder tauschen für 100 ... 200€ die Scharniere.

    Oder hast du noch Garantie/Kulanz? Dann natürlich zum Händler ! ;)
     
  11. #10 DerBock, 16.01.2004
    DerBock

    DerBock Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI AVANTGARDE
    So, Elch ist wieder fit.

    Zum Thema Scharnier meinte der Meister in der DC Werkstatt:

    "Was es so alles gibt !"


    Auf jeden Fall wurde auf Kulanz ein neues Scharnier eingebaut.
    Und ich habe noch nichteinmal danach gefragt.
     
  12. #11 BrabusFan, 16.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    siehste, das ist doch mal eine gute nachricht von Mercedes Benz!!!
    Habe auch das problem, werde allerdings erst mal versuchen es selbst zu schmieren....meiner ist ein 99er, gibt wohl kaum noch Kulanz...
     
  13. Georg

    Georg Guest

    Der 140 meiner Tochter ist Bauj.98, habe die Schaniere immer regelmässig geschmiert und bis dato noch keine Probs.Vieleicht täte DC besser dran wieder die alten Schmiernippel einzuführen.
    Gruß Georg ;D
     
  14. #13 saschakohlmann, 18.01.2004
    saschakohlmann

    saschakohlmann Guest

    Also bei meinem 98er CDI gab es Kulanz einmal Juli 2002 und dann wieder Juli 2003. Beides mal wegen defekter Türschaniere. 2002 war es die Fahrertür. 2003 Waren es beide Türen. Ist aber scheinbar ein regelmässiges Problem laut Kundendienst.
     
  15. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,
    sagt mal ist das problem mit den scharnieren ab baujahr 2000 auch noch ein thema?weil hauptsächlich scheint das bei 98er und 99er zu sein,oder? ich hab bisher noch nichts gemerkt, aber vielleicht schmier ich sie auch mal!

    #danke,umife
     
  16. #15 saschakohlmann, 18.01.2004
    saschakohlmann

    saschakohlmann Guest

    Hallo
    Also meines wissens hat sich am Scharnier von der Bauart nichts geändert.
     
  17. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht nehmen die ja jetzt ein andres langzeit fett her?!?

    ich schmier trotzdem!
     
  18. #17 Mr. Bean, 18.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die sollen bei DC nicht so Scheinheilig tun und die Kunden für blöd verkaufen. Die wissen doch genau, daß das ein Schwachpunkt ist *mecker*
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 tantive, 06.03.2004
    tantive

    tantive Elchfan

    Dabei seit:
    14.08.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuggi
    Marke/Modell:
    pre-mopf 170CDI
    Ich hab heute auch mal geschmiert.
    Bei der Fahrertuer merke ich eine deutliche Verbesserung, soll heissen sie faellt nach leichtem antippen wieder zufrieden schmatzend ins Schloss.

    Da ich sowieso im Obi war hab ich mir noch eine Dose wd-40 geholt und das Scharnier des Heckscheibenwischers behandelt.
    Der hat nun endlich wieder den richtigen Anpressdruck und wischt wieder die ganze Scheibe...
     
  21. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    Ich war in berlin mit meinem elch, da ist das schanier in der untersten fassung locker gewesen (schraube total locker) , und die tür hing richtig schief drin. Die in berlin wollten mir weismachen das ist kein garantie fall wenn das schanier kaputt geht. LEtztendlich hat der azubi das teil reingedreht und gemeint passt schon, während der mann an der theke eiskalt geld von mir wollte (ist ja schliesslich kein garantie fall) ...gott wahnsinn, hier in münchen hätten die niemals nur dran gedacht fürs schraube festziehen geld zu verlangen.
    Stimmt des, dass da keine garantie drauf ist? Ich hab noch n halbes jahr garantie auf meinen 98er elch...und ich merk schon dass die beifahrertür trotz fester schraube teilweise noch knarzt!
     
Thema:

Scharnier der Fahrertür

Die Seite wird geladen...

Scharnier der Fahrertür - Ähnliche Themen

  1. W168 Wollte nur ein Scharnier haben "Erfahrung (Autohalle24 Team) 80 Euro

    Wollte nur ein Scharnier haben "Erfahrung (Autohalle24 Team) 80 Euro: Hallo, bin zwar neu hier aber ich habe einen W168 A Klasse und wollte für die Fahrertür das Scharnier unten von der Tür haben und hatte ein paar...
  2. W168 Scharnier Fahrertür unten A1687202337

    Scharnier Fahrertür unten A1687202337: Servus zusammen, da mein unteres Fahrertürscharnier so aussieht, muss ein neues her [ATTACH] Bei Mercedes 47€ ;-( Im Netz auch nix preiswerteres...
  3. W168 Suche Scharnier VL unten A1687202337

    Suche Scharnier VL unten A1687202337: Wer kann mir einen Tipp geben wo ich dieses Teil bestellen kann ? Ich suche und suche finde aber über G**gle nix, bin über jede Hilfe dankbar, Lg
  4. W169 Beifahrertür, Scharnier defekt?!

    Beifahrertür, Scharnier defekt?!: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier, aber wie ich eben schon gesehen habe, kenne ich sogar noch einige Namen aus dem damaligen Elchfreun.de...
  5. W168 Scharnier für Variobox B67810160

    Scharnier für Variobox B67810160: Mal eine recht spezielle Frage wegen eines defekten Scharniers an einer Variobox. An einer noch ganz neuen Box ist am rechten Scharnier die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.