W168 Scheibe knarzt

Diskutiere Scheibe knarzt im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, war mit dem Elch meiner Frau beim freundlichen DC-Händler. Grund: Stabis vorne und knarzende Fahrerseite. Stabis wurden getauscht....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 andreasstudent, 26.06.2003
    andreasstudent

    andreasstudent Elchfan

    Dabei seit:
    20.04.2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160 (Frau)
    Hallo Leute,
    war mit dem Elch meiner Frau beim freundlichen DC-Händler. Grund: Stabis vorne und knarzende Fahrerseite.
    Stabis wurden getauscht. Die Kiste fährt jetzt ganz anders. Ist irgendwie vorne härter. Aber gut.
    Jetzt: An der vorderen linken Seitenscheibe wurden irgendwelche Plastikplättchen getauscht. Jetzt macht die Scheibe bei etwa halb geöffnetem Zustand noch mehr Geräusche als vorher. Das war´s also offensichtlich nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich habe nämlich keine Lust schon wieder zu DC zu fahren. Die glauben langsam, ich habe eine Macke.
    Gruß
    andreasstudent
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Scheibe knarzt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Pusteblume, 26.06.2003
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Hallo!

    Kontrolliere doch mal die Türscharniere:

    Tür halb geöffnet hochheben - Scharniere dürfen kein Spiel haben.
    - Die haben bei mir auch den Bereich Domlager / Scheiben zum Knarzen gebracht.

    Gruß
    Mathias
     
  4. #3 andreasstudent, 26.06.2003
    andreasstudent

    andreasstudent Elchfan

    Dabei seit:
    20.04.2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160 (Frau)
    Danke, ich werde es mal versuchen.

    Schleierhaft ist mir jedoch, warum meine -ansonsten sehr gut arbeitende Werkstatt- zwar irgendwelche Plastikblättchen austauscht, anschließend aber nicht kontrolliert, ob die Sache in Ordnung ist.

    Gruß
    andreasstudent
     
  5. #4 Monaengel, 26.06.2003
    Monaengel

    Monaengel Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ex W168 AMG CDI
    das verstehe ich allerdings auch nicht *rolleyes* aber bevor es dich nochmehr kostet, je nachdem was es ist, würd ich wieder hin fahren.
     
  6. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    50
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Bei meinem Elch wurden auch neue Scheibenhalter (links u. rechts vorn) eingebaut, das ganze muß aber noch richtig geschmiert werden dann klappts auch mit dem ......... ;D

    Kipper
     
Thema:

Scheibe knarzt

Die Seite wird geladen...

Scheibe knarzt - Ähnliche Themen

  1. W168 Meine Scheiben laufen immer an - die Zweite

    Meine Scheiben laufen immer an - die Zweite: moinsen, es gibt hier bereits einen uralten thread mit genau diesem Titel, der ist aber geschlossen. Also hier die Zweite... Die Scheiben meiner...
  2. W169 W169 Vorderachsbremsen Scheibe und Belag

    W169 Vorderachsbremsen Scheibe und Belag: Hallo. Entschuldigung, mein Deutsch ist nicht gut und ich musste die Übersetzer-App benutzen, also lassen Sie mich bitte wissen, wenn meine...
  3. Vereiste Scheiben ..... Lifehack

    Vereiste Scheiben ..... Lifehack: [MEDIA] [MEDIA]
  4. W169 Scheiben beschlagen von innen, stinkt nach Kühlflüssigkeit

    Scheiben beschlagen von innen, stinkt nach Kühlflüssigkeit: Hallo, ich wieder.. heute morgen stelle ich fest, das die Innenscheiben stark beschlagen sind. Die Außentemperatur rechtfertigt das nicht. Ich...
  5. T245 Kombiinstrument: Scheibe ausbauen

    Kombiinstrument: Scheibe ausbauen: Hallo Leute, bei mir ist auf der Scheibe des Kombiinstrumentes innen oben ein kleiner brauner Fleck. Keine Ahnung wo der herkommt. Frage: kann...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.