W168 Scheibenbremsen

Diskutiere Scheibenbremsen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ähnliche, aber "räusper", das hatten wir schon mal.... "Suchen" hilft immer noch ;) ;D :-X

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Crazyhorst, 13.07.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Ähnliche, aber "räusper", das hatten wir schon mal....
    "Suchen" hilft immer noch ;) ;D :-X
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Scheibenbremsen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    meine glaub ich wurden auch bei 43000 gewechselt
     
  4. #23 Pusteblume, 13.07.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Habe meine gerade mit 70.000 gewechselt.
    Aber jährlich die Bremsträger gereinigt und bei Bedarf die Klötze erneuert.
     
  5. NICK

    NICK Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studi
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170CDI L
    Bei uns waren die Bremsscheiben bei 43'000km kaum abgefahren, haben aber geschlagen. Das gab immer so ein nettes Pfeiffgeraeusch.
    Als Garantieleistung wurden Bremsscheiben & -Kloetze rundum (gleich vorn & hinten) komplett gewechselt. Anmerkung: A170 CDI L hat hinten auch Scheibenbremsen

    Ist auch richtig so dass der Austausch kostenlos war... wenn man bedenkt dass wir mit einer anderem Fahrzeugmarke erst bei 120'000km die vorderen Bremsscheiben gewechselt haben (obwohl diese auch noch nicht das Mindestmass erreicht hatten)

    Gruss,
    NICK
     
  6. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    werd die Scheiben nächste Woche das erste mal wechseln. Habe jetzt knappe 72.000km runter. (Die Beläge werden nun das dritte mal gewechselt)

    Gruß
    Über
     
  7. Georg

    Georg Guest

    Trotzdem Danke für die Antworten. War zu faul zum Suchen :-X
     
  8. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Laufleistung 36Tkm. Scheiben vorne Anfang der Woche neu gemacht!
    Hinten kaum Verschleiss.

    cu
     
  9. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Eigenltich muß man Dich loben, denn Du warst fleißig!!! ;D Hast 33 Worte getippt und schätzungsweise 4 mal geklickt im Gegensatz zu einem Wort und 3 mal Klicken für die Suchen Funktion. ;D :-X
     
  10. #29 Crazyhorst, 14.07.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    *thumbup* *thumbup* ;D ;D
     
  11. Tobo

    Tobo Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2004
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    München / Düsseldorf
    Marke/Modell:
    C 180 K
    Hab die nach 35tkm gewechselt...

    Waren schon ziemlich abgefahren..

    Na ja, werd die nächsten tage ectl mal wiede rdie beläge wechseln müssen (57tkm) :-/
     
  12. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    ??

    Wir reden aber schon noch alle über die BremsSCHEIBEN und nicht Beläge oder??
    57tkm und der zweite Satz Scheiben runter?? Hilfe... :o

    Gruß
    Über
     
  13. NICK

    NICK Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studi
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170CDI L
    Das kannst Du wirklich laut sagen! "Hilfe!"

    Noch ein wichtiger Tip:
    Wenn das Auto zum ASSYST (insbesondere zum B) gebracht wird, unbedingt vorher die Bremsscheiben- und Bremsklotzstaerke nachmessen! Bei der Auftragserteilung entsprechend angeben dass Scheiben/Bremskloetze noch nicht gewechselt werden muessen. (sofern sie im Massbereich sind) Das spart die Diskussionen hinterher. *thumbup*

    Gruss,
    NICK
     
  14. #33 Road-Runner, 20.07.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Also meine Bremsscheiben waren nach 34TKM total am Ende, weil ich des öfteren ohne Motorbremse von 180 KM/H runtergebremst habe. Hab die Scheiben dann bei ATU wechseln lassen und die haben ganz doof geguckt weil die Scheiben Hitzeflecken hatten und die Beläge waren auch hinüber.

    Es war mir eine Lehre denn der Spaß hat 180€ Reparatur gekostet; liegt aber auch daran das der 140er sehr kleine Bremsen hat und nicht für so hohe Geschwindikeiten ausgelegt ist.

    Jetzt lasse ich fasst immer schön ausrollen und setze manchmal die Motorbremse ein.

    Gruß
    MMK2000
     
  15. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Mein Tipp: Nehmt Zimmermann Bremsscheiben und Remsa Beläge. Seit ich die drin habe, ist alles roger und komischerweise sind meine Felgen nun viel weniger schwarz. *thumbup*
     
  16. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Ich hab mit 6000 km immer noch den ersten Satz Scheiben. MB meint, wenn ich so weiterfahre, dass die Teile auch noch weitere 30000 km halten. Lediglich die Klötze müssen jetzt zum 2. mal gewechselt werden.
     
  17. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    :)
    also 6000 + 30000 =36Tkm. Solange haben die Scheiben bei mir vorne auch gehalten. Oder nur ein Tippfehler ;D

    Habe übrigens jetzt auch sehr günstige Beläge von Remsa vorne drauf und bin damit zufrieden. War ein guter Tipp von Lutzi...

    cu
     
  18. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Scheiß Schreibfehler, ich meine natürlich 60000 km. :)
     
  19. NICK

    NICK Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studi
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170CDI L
    Hast Du mal einen Link zu den Zimmermann-Scheibenbremsen fuer die A-Klasse?
    (sind das Scheibenbremsen mit Bohrungen oder sinusfoermigen Rillen?)

    Wie da weniger Abrieb entstehen soll, muss man mir mal erklaeren. ??? Meiner Meinung nach liegt das nur an den anderen Bremsbelaegen und auf keinen Fall an den Bremsscheiben (sofern sie nicht auch einfacher Ausfuehrung sind).
    Viele Gruesse,
    NICK
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Ich hab die beisen Threads mal zusammengefügt. ;)
     
  22. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    War das jetzt schwäbisch? (beis=böse) ;D ;D ;D

    Hier nochmal die Links zwecks Bremsscheiben:

    www.sport-bremsscheiben.de (Kfz Ersatzteile Donner). Dort gibts auch die Beläge.

    Preis: EUR 76,60 inkl. MwSt. für das Paar für nicht-innenbelüftete (geht bei mir nicht anders), aber gelochte.

    Weitere Links: www.otto-zimmermann.de und www.remsa.com

    Und so könnte es dann aussehen:

    [​IMG]

    Über die Langzeitqualität kann ich natürlich nichts sagen, bis jetzt bin ich damit super zufrieden.
     
Thema:

Scheibenbremsen

Die Seite wird geladen...

Scheibenbremsen - Ähnliche Themen

  1. W168 Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen

    Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen: Hallo zusammen, kann man die Trommelbremse-Hinterachse mit Scheiben und Bremszangen bestücken?
  2. Scheibenbremse hinten

    Scheibenbremse hinten: Hallo,ich habe ein Schlachtfahrzeug mit Scheibenbremsen hinten,macht es Sinn bzw ist der Aufwand groß diese mit der Trommelbremse zu...
  3. W169 Bremsbelagwechsel Scheibenbremse hinten

    Bremsbelagwechsel Scheibenbremse hinten: Hallo liebe Gemeinde, ich muss die Bremsscheibenbeläge hinten beim w169 wechseln. Jetzt meine Frage. Kann man die Federn tauschen ohne den...
  4. W169 Überholung Scheibenbremsen A 170

    Überholung Scheibenbremsen A 170: Hallo, in der nächsten Zeit steht bei meinem Elch der Wechsel von Bremsscheiben und Belägen an. Was für Erfahrungen habt Ihr mit den Teilen von...
  5. W168 Elchvarianten Scheibenbremse

    Elchvarianten Scheibenbremse: Hallo, kurze info benötigt: Welche Elche der ALTEN BAUREIHE(also mit alten Interieur bis BJ 01 VOR MOPF) hatten alle auf der Hinterachse...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.