W168 Scheibenwaschflüssigkeit

Diskutiere Scheibenwaschflüssigkeit im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hai Fans, gebt mir mal bitte einen Tipp welche die beste Brühe für den Winter ist! 8-)) Euer Lehrerlustig

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 lehrerlustig, 17.11.2005
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Hai Fans,

    gebt mir mal bitte einen Tipp welche die beste Brühe für den Winter ist!

    8-))

    Euer Lehrerlustig
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Scheibenwaschflüssigkeit. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Bonko

    Bonko Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Niedersachsen
    Marke/Modell:
    A 170 Cdi 11/99
    Hallo,
    nehme immer dieses Konzentrat bis minus 70 Grad,
    (wie´s glaub ich zur Zeit beim Aldi gibt).
    Verdünne dies um die Hälfte (also ca. minus 35 Grad) und fülle damit die
    Scheibenwaschanlage. ;)
    Habe damit über Jahre immer beste Erfahrungen gemacht.
    Auch gut soll das Zeug von Aral sein....
    ist aber erheblich teurer.
    Warnen kann ich vor solchen Tabletten, die man in den Scheibenwassertank
    macht. Sollen sich auflösen.....machen sie aber nicht richtig und verstopfen
    die Spritzwasserdüsen!!! *heul*
    Gruß Bonko
     
  4. #3 alex1086, 17.11.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    jooa genau... des aldi zeug hab ich auch. eiinwandfrei... und ich füll mittlerweile alle unsere autos damit... bei mercedes in der werkstatt heißts dann nur mürrisch: wenns schmiert kommense halt und wir tun unseres rein...

    (aber bei dem preis kann man schon nen ordentlichen wein kaufen *LOL*)

    und für lehrer is des sowieso bestens geeignet, wenns eh kein weihnachtsgeld gibt *ulk* ;D... (hoffentlich werd ich einen...)
     
  5. #4 SvenGOE, 17.11.2005
    SvenGOE

    SvenGOE Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Eleg. Aut.
    Ich nehme auch immer das billige und verdünne es. Gebe allerdings auch noch einen Schuß CW 1:100 dazu, dann schiert's garantiert nicht mehr. Dazu noch die Aeroflex Wischer, und die Sicht bleibt klar.
     
  6. #5 lehrerlustig, 18.11.2005
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Mittlerweile ist es ja in jeder Ladenkette Usus, zum Winterbeginn das Zeug zu verkaufen - nur eben hat fast jeder einen anderen Lieferanten und unterschiedliche Konsistens.

    Mein Rover hat immer noch sehr unterschiedlich auf eben die verschiedensten Brühen reagiert...8-(

    Also Aldi und CW 100...

    Lehrerlustig

    PS:

    Frage einer Schülerin:

    "Herr *.* wo kommen Sie eigentlich her?" Antwort von mir: "Schau doch mal auf mein Autokennzeichen..da fehlt nur noch das O!"

    (OSL-....d.V.)

    Darauf die Schülerin:

    "Aus Oslo??? Wie lange fahren Sie denn da jeden Tag?" 8-))

    Bemerkung am Rande: Ich arbeite in Dresden....
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hallo,

    und ich sage euch die "guten" Sachen sind trotzdem besser ;)
    Ich benutze auch das Frostmittelkonzentrat 8,-€/ 5 Liter aussm Zubehör, schütte aber das 1:100 von Liqui Moli oder das von Sonax (blau) rein. Ist nach dem Testen von echt allem was ich je gefunden habe die beste Mischung.
    Nachdem ich dann vor - ich glaube 1,5 Jahren - auf die Aerowischer umgerüstet habe - also Wischer die mal echt was können - hat man den Unterschied doch bemerkt. Weder bei irgendwelchen kalten oder Übergangstemeraturen, noch bei Schnee, Regen, Eis oder der Wischanlage im Sommer, irgendein schmieren oder Ähnliches. *daumen*

    Gruß
    Über
     
  9. #7 alex1086, 18.11.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    hm jo im sky gibts nun das gleiche wie s im aldi gab (gleiche firma)
     
Thema:

Scheibenwaschflüssigkeit

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.