W168 Scheibenwischer machen große Probleme!

Diskutiere Scheibenwischer machen große Probleme! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Wie schon oben erwähnt machen meine scheibenwischer große Probelme und zwar beim wischen verharken die sich in einander und gehen nicht mehr...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Gast001, 24.03.2004
    Gast001

    Gast001 Guest

    Wie schon oben erwähnt machen meine scheibenwischer große Probelme und zwar beim wischen verharken die sich in einander und gehen nicht mehr auseinander,nur wenn ich sie dann auseinander ziehe und das mit jeder Menge Kraft,ich weiß echt nicht wie das gehen soll.

    Der rechte Scheibenwischer hängt sich in die Mitte vom linken immer rein mit der Spitze und dann ´biegen die sich hoch.

    Und noch was meine Scheibe auf der Fahrerseite knackt ganz schön schlimm,wenn ich das Fenster komplett runter machen will,genau an dem Stück,wo die Scheibe vorne dann unter dem Gummi verschwindet. Ich weiß langsam nicht mehr weiter bei dem Auto.

    kann mir da jemand helfen?Wollte eigentlich nicht schon wieder zu DC und mir wieder mal ne sehr hohe Rechnung schicken lassen.

    Danke schonmal
     
  2. Anzeige

  3. #2 Flitzpieper, 24.03.2004
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    Mit dem Scheibenwischerproblem würd mich auch mal Interessieren ;D ;D
     
  4. #3 Monaengel, 24.03.2004
    Monaengel

    Monaengel Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ex W168 AMG CDI
    :o
     
  5. #4 Flitzpieper, 24.03.2004
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    @ Monaengel

    Danke für den Tip ;D ;D
     
  6. #5 nachtfalke, 24.03.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    Hallo Basti

    Zu den Scheibenwischern.

    Du hast nicht zufällig einen oder beide Wischer von der Achse weggehabt ?

    Das die Wischer ineinander verhaken liegt vermutlich daran, das einer der Wischer auf dem Vielzahn der Wischerachse zu weit oben oder unten befestigt ist, und deshalb verhacken sich die Spitzen der Wischer.

    Einstellmöglichkeit:

    Einen Wischer hochklappen (wie beim Scheibenputzen) und einen auf der Scheibe belassen. Die Scheibenwischer laufen lassen, und den hochgestellten Wischer vorsichtig mit der Hand absenken, bis er fast auf der Scheibe ist......bzw die andere Wischerspitze auf der Scheibe berührt.

    So kann man dann sehen ob und welcher Wischer auf dem Vielzahn der Achse anders (höher oder niedriger) aufgesteckt werden sollten.

    Und das wechselseitig solange probieren, bis die Wischerspitzen wieder aneinander vorbei gehen *thumbup*

    Die verbogenen Wischer kannst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Tonne kicken.

    Viel Spass
     
  7. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    könnte auch sein, dass deine wischer zuviel spiel haben, und sich deswegen verhaken.
    würd ich mal überprüfen (lassen)
     
  8. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    In die laufenden Wischer würde ich aber nicht unbedingt reingreifen. Vielleicht sieht man es ja schon an der Endposition, welcher Wischer verstellt ist. Der muss dann wie schon beschrieben wieder versetzt aufgesetzt werden. Vielleicht mal an einer anderen A-Klasse abgucken, wie die Scheibenwischer in der Endposition stehen müssen.
    Vielleicht ist auch der ganze Scheibenwischerarm verbogen!

    Das mit dem Fenster kann ja vieles sein, Fensterheber-Motor oder Mechanik. Lässt sich aus der Ferne sehr schlecht beurteilen. Dazu müsste man mal die Seitenverkleidung der Tür abnehmen und evtl. auch die darunter befindliche Folie vorsichtig lösen. Viel Glück! :)
     
  9. #8 Joe Cool, 24.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    die Wischer sind doch unterschiedlich lang!!?? Kann es nicht sein, dass die Wischer nur vertauscht montiert wurden?


    Grüße

    Joe Cool
     
  10. SKone

    SKone Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    W168, W169
    Hallo...!

    Der 168er hat wenn ich mich noch richtig erinnere 2 Markierungen auf der Scheibe, wie die Wischer stehen müssen! Dazu einfach den Wischer bis zur senkrechten Position laufen lassen, und dann Zündung ausschalten. Klappt meistens nicht beim erstenmal aber mit ein wenig Übung!
    Dann austeigen und links und rechts vergleichen. Auf der Scheibe sollten in den Ecken links und rechts Markierungen sein. Wenn die Wischer in etwa dort stehen ist alles i.O, sonst Handlungsbedarf...!

    Sternengrüsse,

    Sven
     
  11. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ Basti

    oder hast du die Wischer mal ab gehabt und vielleicht verkehrt herum montiert? (Links/Rechts) Oder haste du dir kürzlich Neue geholt?
    Frage deshalb, weil der rechte Wischer unwesendlich kürzer ist als der Rechte. Wenn du also nun einen "Linken" auf der rechten Seite montiert hast, kann dies dazu führen, dass die Wischer verhacken. Hierzu benötigst du nur minimales Spiel.
    Wie stehen denn die Wischer im 1. komplett ausgefahrenem und 2. im ausgeschaltetem Zustand? Könnte auch sein, dass die Wischen auf dem Zahnbolzen verruscht sind. (z.B. Frost, Wischer festgefrohren und eingeschaltet. Dann kanns schon mal verrutschen.)

    Mit der Scheibe hatte ich ein ähnliches Problem. War aber keine Elchkrankheit sondern einfach ne kleine Verunreinigung in der Laufschiene.
    Scheibe runna, säubern und fertig. So hats bei mir aufgehört zu knartzen.

    Gruß
    Über

    P.S.: Schreibt man knartzen mit tz ??
     
  12. #11 nachtfalke, 24.03.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    @ über

    nur mit z ;D knarzen *thumbup*
     
  13. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    *thumbup* ;D
     
  14. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hey Ihr,
    wenn wir's schon vom Scheibenwischer haben: Ist das bei Euch nicht auch so daß der Heckscheibenwischer nicht richtig anliegt?
    bei mir liegt der im oberen Bereich der Heckscheibe nie richtig an, und genau da wo es dann am nötigsten wäre wischt der dann nicht richtig und die Scheibe ist nur unten links und rechts sauber! deshalb hab ich bei einem solchen Schmuddelwetter wie es zurzeit ist, fast nie freie Sicht nach hinten.
    Nachbiegen hat auch nichts geholfen, er wischt dann zwar überall, aber nach spätestens zwei Wochen hab ich wieder das gleiche Bild wenn ich in den Rückspiegel schaue!
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Hast du mal den Scheibenwischer (nicht nur das Blatt) gewechselt?
    Ich hab das neulich gemacht und war erstaunt um wieviel der Neue besser wischt als der Alte. Ich hab es nicht unbedingt gebraucht, aber ist trotzdem ganz nett. *thumbup*

    gruß
     
  16. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    @BifBof

    genau dasselbe hab ich auch, und zwar seit dem mb beim Kundendeinst einfach den alten rausgeschmissen habe, da war sommer und ich habs nicht gleich gemerkt, im winter is echt scheiße so!
    naja, der alte hat wunderbar gewischt, und der neue genau wie bei dir!

    vielleicht sollt ich mir wieder nen alten holen!
     
  17. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ umife

    Ähnlich wie bei mir. Ringsrum neue Wischer geholt (komplett, nicht nur Gummis) war im Angebot und ich hab zugeschlagen. Sind auch SWF-Wischer, wie Serie.
    Vorn optimopti, hinten das schon beschriebene Problem! *thumbdown* *mecker*
    Hab auch versucht das Teil nachzubiegen aber hat nix gebracht. Nach 3-4 Wischvorgängen ist dann aber auch der obere Rand gewischt. :-/

    Gruß
    Über
     
  18. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch original wischer drin!
    vorne wischts auch nicht so toll, und hinten kann ich wischen so lang ich will, da geht nix weg!

    jetzt kommt dann eh der sommer da wische ich hoffentlich nicht so oft! *thumbup* *thumbup*

    umife
     
  19. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ umife

    Genau - das ist die Lösung:
    Wir ziehen alle dort hin, wo das beste Klima für unsere Elche herscht! ;D
    Muss nur ne DC-Niederlassung in der Nähe sein, damit die Stabis auch immer schon gewechslet werden können. ;D ;D

    Gruß
    Über
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 nachtfalke, 25.03.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    Die Idee gefällt mir ...... ab in das Land wo Scheibenwischer nur zur Zierde an der Karre sind ;D
     
  22. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    *LOL* ;D ;D

    Ich glaub aber dort gibts Tempolimit! :o ;(
     
Thema: Scheibenwischer machen große Probleme!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a140 zwei lange wischer montieren

    ,
  2. scheibenwischer verhaken sich

    ,
  3. a klasse scheibenwischer verhaken sich

    ,
  4. mercedes vaneo scheibenwischer unterschiedlich groß,
  5. w168 scheibenwischer verhakt immer,
  6. mercedes a klasse bj 2003 probleme scheibenwischer,
  7. a-klasse scheibenwischer verhaken,
  8. auto scheibenwischer verhaken,
  9. müssen Scheibenwischer unterschiedlich lang sein?,
  10. w169 scheibenwischer verhakt,
  11. w203 wischer endstellung
Die Seite wird geladen...

Scheibenwischer machen große Probleme! - Ähnliche Themen

  1. Scheibenwischer quitschen (die Wischer, nicht das Gestänge)

    Scheibenwischer quitschen (die Wischer, nicht das Gestänge): Hallo Freunde des gepflegten Elchs, einige kennen das Problem sicher, man montiert neue Wischerblätter, die teuersten und edelsten mit...
  2. W168 Scheibenwischer - Wasser

    Scheibenwischer - Wasser: Hallo, Danke für die viele Infos in Forum. Ich habe das Auto vor einem Monat gekauft und habe ein Problem. Ich habe im Forum leider nichts...
  3. W168 Betätigung der vorderen Scheibenwischer in Mittelkonsole verlegen

    Betätigung der vorderen Scheibenwischer in Mittelkonsole verlegen: Hallo guten morgen. Ein Kunde fragt nach der Umrüstung der Scheibenwischer Betätigung eines w168 vom Drehschalter auf einen Schalter in der...
  4. W169 SRS-Leuchte immer an + Scheibenwischern gehen nicht + Zigarettenanzünder ohne Strom

    SRS-Leuchte immer an + Scheibenwischern gehen nicht + Zigarettenanzünder ohne Strom: Hallo Elchfans (wie ich, sehr zufrieden mit meine 13 Jahre alte Karre, seit 2008 zusammen, 136Tkm) leider hat mein Auto sehr lange gestanden...
  5. W169 Scheibenwischer mit Eigenleben

    Scheibenwischer mit Eigenleben: Hallo, die Wischautomatik scheint verwirrt zu sein! Ein vernünftiges Wischverhalten ist nicht zu erkennen. Mal erkennt der Sensor Regen wenn es...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.