W168 Scheibenwischer mit Regensensor

Diskutiere Scheibenwischer mit Regensensor im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, Moin und Hiiiilfeeeeee!!!!!! ??? ??? kann mir einer sagen ob Scheibenwischer mit Regensensor nachrüstbar ist? Wenn ja, was braucht...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    Hallo, Moin und Hiiiilfeeeeee!!!!!! ??? ???

    kann mir einer sagen ob Scheibenwischer mit Regensensor nachrüstbar ist?

    Wenn ja, was braucht man dazu?

    Wie macht man das?
     
  2. Anzeige

  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    das dürfte relativ schwer gehen. zu allererst müsste (mechanisch) erst mal der innenspiegel bzw dessen verklebung mit der scheibe gelöst werden. das dürfte nur mit hohem aufwand gehen...

    wie es von der elektrischen seite aussieht: keine ahnung

    folgerung:
    umbau mit originalteilen: nein

    wenns um die funktion geht: vdo bietet auch solche systeme an, die einfacher nachzurüsten sind...
     
  4. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    @ Hi Gustav,

    danke für Deine Info. ???
    Ich freue mich, daß wenigstens einer reagiert hat. ;)
     
  5. w168

    w168 Guest

    also um den nachzurüsten benötigst du eine neue scheibe varrausgesetzt es soll original sein
    nachrüsten geht den genauen preis mußt du aber bei dc nachfragen
    oder du kaufst im zubehör ein universaleinbausatz das ist klar günstiger
     
  6. #5 Dietmar, 12.04.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    @ blanci

    Wollte meinen vorgänger Elch mal umrüsten.

    Da kann man sich fast einen neuen Elch kaufen.

    Also neue Scheibe, dann noch ein paar kleinigkeiten
    ( Steuerteil ) nicht unter 500 Euro

    Dietmar
     
  7. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    @an alle,

    danke für die Info. :o Werde mich dann nach einer Alternative umsehen. :-/
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Scheibenwischer mit Regensensor

Die Seite wird geladen...

Scheibenwischer mit Regensensor - Ähnliche Themen

  1. W168 Scheibenwischer und Tachoanzeige an, obwohl Zündung aus.

    Scheibenwischer und Tachoanzeige an, obwohl Zündung aus.: Hallo, Ich habe den Schlüssel abgezogen (damit logischerweise Zündung aus), zugesperrt. Weil es noch geregnet hat, hatte ich aber noch den...
  2. Scheibenwischer quitschen (die Wischer, nicht das Gestänge)

    Scheibenwischer quitschen (die Wischer, nicht das Gestänge): Hallo Freunde des gepflegten Elchs, einige kennen das Problem sicher, man montiert neue Wischerblätter, die teuersten und edelsten mit...
  3. W168 Scheibenwischer - Wasser

    Scheibenwischer - Wasser: Hallo, Danke für die viele Infos in Forum. Ich habe das Auto vor einem Monat gekauft und habe ein Problem. Ich habe im Forum leider nichts...
  4. W168 Scheibenwischer vorn defekt - Steuergerät Regensensor Tausch - 600€?

    Scheibenwischer vorn defekt - Steuergerät Regensensor Tausch - 600€?: Hallo zusammen, meine Scheibenwischer waren defekt und ich habe erst selbst probiert den Fehler zu finden. Motoren geprüft, die waren ok. Also...
  5. W168 Schaltplan Front Scheibenwischer mit Regensensor

    Schaltplan Front Scheibenwischer mit Regensensor: Servus zusammen, mein Frontscheibenwischer hat bei kälte aussetzer. Ich hab mir schon ein do-it-yourself Buch mit schaltplänen der a-klasse...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.