W168 Scheibenwischer

Diskutiere Scheibenwischer im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen, bei mir werden demnächst zwei neue Scheibenwischer - für die Frontscheibe- fällig, da das derzeitige Wischergebnis nicht mehr...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Hallo zusammen,

    bei mir werden demnächst zwei neue Scheibenwischer
    - für die Frontscheibe- fällig, da das derzeitige Wischergebnis nicht mehr sehr berauschend ist. Was könnt Ihr mir empfehlen?
    Ich habe gehört, das Bosch generell sehr teuer ist aber im Gegenzug die Qualität *thumbup* ist, sind die aber wirklich besser als no-name?

    Hat vielleicht jemand eine Teilenummer von Bosch? mit der genauen Größenangabe.

    Viele Grüße
    euer Elchi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Scheibenwischer. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Robiwan, 27.01.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Bosch *thumbup* Bezüglich Größe: die alten mit einem Maßband bzw. Meterstab abmessen und dann die Entsprechenden kaufen (so machs ich)
     
  4. #3 Pusteblume, 27.01.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Hallo!

    Geh zum Fachhändler für Autoteile (z.B Boschdienst, TeileZuliefere für Werkstätten, bin mir unsicher bei ATU)
    Dort bekommst Du die Gummilippen einzeln zum Nachziehen.

    Meine Ersatzgummis von SWF haben nur ~6€ pro Stück gekostet.

    20 Min Fummelei und 15 Euros gespart.

    Viel Erfolg
    P
     
  5. #4 Robiwan, 28.01.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Naja, ich (und andre die ich kenne auch) hab keine guten Erfahrungen mit den Eigenbaudingern gemacht :( Sitzt oft richtig nicht auf der Scheibe auf, schmiert und quietsch *thumbdown*
    IMHO sollte man bei Scheibenwischern nicht den Rotstift ansetzen da sie auch erheblich zur Sicherheit beitragen.
     
  6. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Bevor ich mich da ne halbe Stunde hinstelle und die Teile umbaue, kaufe ich mir leiber geich nen neuen Satz.

    Wenn die dann nicht richtig tun, bekommt sie der Händler zurück.
    Bei der Marke Eigenbau hat man diese Möglichkeit dann nicht mehr.
     
  7. #6 ulrikus99, 28.01.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Beim Assyst bei DC werden auch nur die Wischergummis getauscht; so schlecht kann die Methode also auch nicht sein.
    Ist ein bischen Fummelei, jedoch spart man ne Menge Kohle. *thumbup*
     
  8. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo,

    also ich hab bei mir auch nur die Gummis ;D gewechselt der erste hat richtig lang gedauert , wenn man es dann mal drauf hat geht es schneller. Das Ergebnis war auch gut , demnaechst muss ich sie aber wieder mal tauschen.

    Gruss JOJO
     
  9. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Wenn mich die kompletten Wischer nur 10 € das Stück kosten, dann fange ich erst gar nicht die Fummelei an. ;D
     
  10. #9 Mr. Bonk, 28.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wobei aber immer noch die Frage offen ist, welche "kompletten* Wischer ratsam sind. Oder gibt es in diesem Fall nur Bosch? ???
     
  11. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Ich glaub ich hab die von SWF. *thumbup*
     
  12. #11 Mr. Bean, 28.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    :o Wo kosten denn die Wischer nur 10€ das Stück, zusammen also 20€?
     
  13. #12 ulrikus99, 28.01.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Wer preiswerte komplette Wischer sucht schaut vielleicht mal hier *thumbup*
     
  14. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Bei einer Bekannten im Zubehörladen.
    Ich bekomme sie dort zu den Mitarbeiterkonditionen. ;D
     
  15. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Ich hab' meine bei DC geholt, ca. 15 EUR das Stück. DC hat SWF als Zulieferer und das steht auch auf den Wischern drauf. Wischen astrein. Von Bosch waren nirgends komplette vorrätig. Im nachhinein waren meine ultragünstig, denn sie haben vergessen sie zu berechnen :-X :-X :-X
     
  16. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Wie bei mir die Blinker für die Spiegel.
    Einen Satz bestellt, zwei Sätze im Auto gefunden und nur einen in Rechnung gestellt bekommen. :-X

    Braucht jemand noch welche?
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Welche Farbe haben die? Ich bräuchte unter Umständen einen Rechten.

    gruß
     
  18. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Es sind nur die Blinkeinsätze und die sind wenn sie leuchten gelb, ansonsten weis. ;D
     
  19. Wini

    Wini Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörth am Rhein
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hab mir vor dem Winter die die Kautschukgummis im Bauhaus geholt.
    die kosten (2 Stück ca. 70 cm 1 Stück ca 60 cm) 6,50Euro.
    Bin damit sehr zufrieden. Die passen auch in die serienmässigen SWF-Wischer.
    Vorher hab ich schon mal die SWF-Wischer für vorne und hinten bei ATU geholt. Die haben 38 Euro gekostet.
    Ich denke daß ich um 30Euro zu sparen schon mal 15 Minuten Zeit habe.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Für 30 € schon, aber nicht für knappe 15€.
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ grisu
    Oh da hab ich mal wieder nicht richtig gelesen. Schade eigendlich.

    gruß
     
Thema:

Scheibenwischer

Die Seite wird geladen...

Scheibenwischer - Ähnliche Themen

  1. Scheibenwischer quitschen (die Wischer, nicht das Gestänge)

    Scheibenwischer quitschen (die Wischer, nicht das Gestänge): Hallo Freunde des gepflegten Elchs, einige kennen das Problem sicher, man montiert neue Wischerblätter, die teuersten und edelsten mit...
  2. W168 Scheibenwischer - Wasser

    Scheibenwischer - Wasser: Hallo, Danke für die viele Infos in Forum. Ich habe das Auto vor einem Monat gekauft und habe ein Problem. Ich habe im Forum leider nichts...
  3. W168 Betätigung der vorderen Scheibenwischer in Mittelkonsole verlegen

    Betätigung der vorderen Scheibenwischer in Mittelkonsole verlegen: Hallo guten morgen. Ein Kunde fragt nach der Umrüstung der Scheibenwischer Betätigung eines w168 vom Drehschalter auf einen Schalter in der...
  4. W169 SRS-Leuchte immer an + Scheibenwischern gehen nicht + Zigarettenanzünder ohne Strom

    SRS-Leuchte immer an + Scheibenwischern gehen nicht + Zigarettenanzünder ohne Strom: Hallo Elchfans (wie ich, sehr zufrieden mit meine 13 Jahre alte Karre, seit 2008 zusammen, 136Tkm) leider hat mein Auto sehr lange gestanden...
  5. W169 Scheibenwischer mit Eigenleben

    Scheibenwischer mit Eigenleben: Hallo, die Wischautomatik scheint verwirrt zu sein! Ein vernünftiges Wischverhalten ist nicht zu erkennen. Mal erkennt der Sensor Regen wenn es...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.