W168 Schlauch im Motorraum gerissen?

Diskutiere Schlauch im Motorraum gerissen? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, vielleicht kann mir jemand was zu meiner heutigen "Entdeckung" im Motorraum meines Elchs sagen. Und zwar ist da direkt unter dem...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Benny

    Benny Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand was zu meiner heutigen "Entdeckung" im Motorraum meines Elchs sagen.

    Und zwar ist da direkt unter dem Motorblock (Benziner) so eine Art Plastikschlauch (sorry, kenne mich mit so ner Technik kein Stück aus), Teilenummer ist A 166 094 00 04.
    Was mich nun wundert, ist, dass dieser Schlauch in der Mitte unterbrochen ist. Es sieht so aus, als wäre er "gerissen". Am rechten Ende des Schlauchs steht noch eine Teilenummer: A 166 094 03 87.

    Wie sieht es damit aus, ist es normal, dass der Schlauch unterbrochen ist?
    Vielleicht kann mir dazu jemand was erzählen, wäre super.

    Danke!

    Euer Benni
     
  2. Anzeige

  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Hast du schon mal reingeschaut in den Schlauch?
    Es gibt so einige Teile, die wie Schläuche aussehen, sie sind aber ein Spritzschutz für elektrische Verkabelung. Diese sind dann auch durchaus mal hier und da unterbrochen.

    gruß
     
  4. Benny

    Benny Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jupp,

    danke für die Antwort.
    Habe schon mal reingeguckt, ja. Der Schlauch ist innen hohl, sieht mir nach Ent- oder Belüftungsschlauch aus, der vom Motor zur Motorhaube (also nach außen) führt.

    Grüße
    Benny
     
  5. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ist der Ansaugschlauch zum Luftfilterkasten.

    Gruß Kipper
     
  6. Benny

    Benny Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Aha, super. Und gehört das so, dass der aus zwei Teilen steht, wenn ich das mal so formulieren darf?
     
  7. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    hm, dann würde das auto jetzt aber nen netten lärm machen ;)
     
  8. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI

    und warum?

    Gruß Kipper
     
  9. Benny

    Benny Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Elchi macht Geräusche wie immer.
     
  10. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    weil der motor dann die luft ohne filter und dämmung dazwischen ansaugen würde ;)
    praktisch wie mit nem offenen luftfilter der sound
     
  11. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ich schrieb aber: Ansaugschlauch zum Luftfilterkasten!
    nicht zwischen Luftfilter und Saugrohr (bzw. zum Motor)

    Gruß Kipper
     
  12. Benny

    Benny Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Aha, das ist ja schön.
    Aber kann mir denn wirklich keiner sagen, obs normal ist, dass dieser Schlauch in der Mitte geteilt ist?!
     
  13. #12 Webking, 05.06.2004
    Webking

    Webking Guest

    wenn's der Ansaugschlauch zum Kasten ist, ist es nicht normal.
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Webking, 06.06.2004
    Webking

    Webking Guest

    Hi Benni,

    hab hier mal ein Bild.
    Der "Schlauch" zum Luftfilterkasten (hier als Kaltluftzufuhr bezeichnet)
    verbindet den Luftfilterkasten mit dem "Trichter" außerhalb des Motorraums.
    Dies dient dazu, kalte Luft von außen anzusaugen.

    Falls der "Schlauch" runter ist (war bei unserem A160 auch mal)
    einfach wieder draufstecken.
    Falls er wieder runtergeht, genügt einfaches draufstecken nicht.
    Dann entweder selber etwas basteln oder die Werkstatt aufsuchen.

    [​IMG]
    (Bild aus A-Scene)
     
  16. Benny

    Benny Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Super, Webking, vielen Dank für das Bildchen mit Erklärung. Genau da, wo die Kaltluftzufuhr ist, besteht der Schlauch bei mir aus 2 Teilen. Werde mal versuchen, ihn wieder zusammen zu stecken.

    Vielen Dank nochmal!
     
Thema: Schlauch im Motorraum gerissen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ansaugrohr gerissen auto startet nicht

    ,
  2. ansaugrohr gerissen folge

    ,
  3. Mercedes a160 Luftansaugschlauch gerissen

    ,
  4. w168 ansaugrohr plastik gerissen
Die Seite wird geladen...

Schlauch im Motorraum gerissen? - Ähnliche Themen

  1. W169 Lufteinlassgitter und Schlauch zur Wischanlage

    Lufteinlassgitter und Schlauch zur Wischanlage: Hallo Zusammen, mir ist auf der Autobahn bei stolzen 130km/h das Lufteinlassgitter weggeflogen. Soweit so gut, das kann ich neu bestellen....
  2. W168 Dubioser Schlauch im Motorraum.....

    Dubioser Schlauch im Motorraum.....: Hallo an Alle, ich bin neu im Forum und habe direkt man eine Frage..... Ich habe heute an dem A160cdi meines Nachbarn das AGR getauscht, Motor...
  3. W168 Schlauch im Motorraum verschleißt, Ölig

    Schlauch im Motorraum verschleißt, Ölig: Guten Tag allerseits, ich habe heute mal meinen Motor mal etwas genauer gecheckt da er in letzter Zeit nicht mehr so gut zieht, dabei ist mir...
  4. W168 Weiß jemand was das für ein Schlauch ist im Motorraum?

    Weiß jemand was das für ein Schlauch ist im Motorraum?: [IMG] hab das entdeckt! Irgendwer eine Ahnung?
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.