W169 Schlüssel oder Zündschloss defekt ?

Diskutiere Schlüssel oder Zündschloss defekt ? im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo, Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Von vornherein: ich habe keinen Plan von Autoreparatur. Ich habe einen A170, BJ.2004 seit knapp 2...

  1. Alekto

    Alekto Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Ausstattung:
    Classic, Licht-Sicht-Paket....
    Marke/Modell:
    A 170, BJ 2004, Schaltgetriebe, Benzin
    Hallo,

    Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen.
    Von vornherein: ich habe keinen Plan von Autoreparatur.
    Ich habe einen A170, BJ.2004 seit knapp 2 Wochen. Mit 2 Schlüsseln
    Schlüssel 1 schliesst nicht die ZV. Ausser er steckt im Schloss, egal in welcher Stellung, dann geht die nach ein paar Minuten zu.
    Zusätzlich muss ich ihn immer wieder ein und ausstecken, damit ich überhaupt starten kann. Mehrfach. Morgens dauert es etwa 5-10 Minuten bis es klappt. Bei weiteren Fahrten klappt es zumeist nach dem zweiten Mal. Neue Batterien haben nichts gebracht.
    Schlüssel 2 macht gar nichts mehr. Nachdem er neue Batterien hatte konnte ich mit ihm 2-3 Tage die ZV nutzen. Im Schloss selbst passiert nichts. Naja, doch. Manchmal sieht man ein Zucken der Tachonadel etc. Er hat aber auch einen recht markanten Kratzer seitlich auf der Linse.

    Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, allerdings ging es da um den Motor (Zündkabel hatte eine Macke). Ich habe keine Ahnung, ob man da dann auch sieht, ob das Schloss auch eine Fehlermeldung hat.

    Daher meine Frage: Schlüssel oder Zündschloss...
    Lasse ich die Schlüssel reparieren (wenn ich es richtig verstanden habe müssten Transponderspule und Mikrotaster getauscht werden) oder versuche ich ein gebrauchtes Schloss samt neuen Schlüsseln zu bekommen ?
    Und wenn letzteres.... Wie finde ich das richtige Schloss? Ich habe das schon in soweit raus, dass 2.1 und 2.2 stimmen müssen. Und dass die Fahrgestellnummer passen muss... irgendwie. Ich finde aber nur Schlösser bei denen der erste Teil hinter dem WDD passt, hinterm J dann nicht mehr (was mir logisch erscheint, weil sollte ja nur das eine Auto die Nummer haben, oder liege ich da falsch ?) Dementsprechend müsste das Schloss ja praktisch "verheiratet" werden. Ähm...und wie ?

    Sorry, wenn ich euch etwas blöd vorkomme und danke fürs durchlesen !

    (Und wenn ich im falschen Topic bin...bitte verschieben)
     
    Seelenfischer und Gast14468 gefällt das.
  2. Anzeige

  3. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.075
    Zustimmungen:
    4.785
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Das hört sich für mich an, als wenn der ( die ) Türkontaktschalter eine Macke haben. Wenn eine Tür nicht zu ist, bzw. nicht meldet ( Türkontaktschalter ) das sie zu ist arbeitet die Zentralverriegelung nicht. Den Ist-Zustand der einzelnen Türsteuergeräte und Türkontaktschalter kann man per Diagnose abfragen.

    Wenn der Schlüssel in das Zündschloß gesteckt wird, entriegelt dann die Lenkradsperre ?

    Im Schlüssel ist eine kleine Spule eingebaut. Diese ist für die induktive Ladung der Wegfahrsperre im Schlüssel zuständig falls mal die Batterien leer sind. Durch Stöße wie z.B. herunterfallen kann diese Spule sich lösen und zeitweise keinen Kontakt haben. Dann entriegelt die Lenkradsperre nicht und der Schlüssel läßt sich nicht drehen.

    Klaus
     
    Seelenfischer, Dali und Gast14468 gefällt das.
  4. Alekto

    Alekto Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Ausstattung:
    Classic, Licht-Sicht-Paket....
    Marke/Modell:
    A 170, BJ 2004, Schaltgetriebe, Benzin
    Danke erstmal.

    Das mit der ZV lass ich nachher beim Freundlichen klären.

    Wie beschrieben: ich muss den Schlüssel mehrfach einstecken, bis irgendwas passiert. Erst passiert nichts, dann kann ich entriegeln und wenn das funktioniert hat, dann kann ich nach 2-3 wiedereinraus starten. Das ist die Transponderspule, von der ich gelesen habe, oder ?
     
    Seelenfischer gefällt das.
  5. #4 Seelenfischer, 22.12.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Bitte ergänze Dein Profil noch mit Deinen Fahrzeugdaten - Dir kann dann besser geholfen werden. Danke*thumbup*.
     
    Alekto gefällt das.
  6. Alekto

    Alekto Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Ausstattung:
    Classic, Licht-Sicht-Paket....
    Marke/Modell:
    A 170, BJ 2004, Schaltgetriebe, Benzin
    Mach ich...
    Muss mich erstmal zurechtfinden.
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. Alekto

    Alekto Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Ausstattung:
    Classic, Licht-Sicht-Paket....
    Marke/Modell:
    A 170, BJ 2004, Schaltgetriebe, Benzin
    Achso...
    Ich habe morgen einen Termin bei einem Schlüsselspezialisten in Frankfurt bekommen.
    Nach meiner Beschreibung geht er von einem Problem mit der Spule aus, könnte aber auch die Platine sein.
    Beim Freundlichen hat man keinen Fehler bei der Tür gefunden. Er will sich das genauer anschauen, sollte die Schlüsselreparatur da nichts ändern und er eh die Antriebswelle macht (was noch nicht dringend ist, mich aber nervt, wenn es knackt)
    Da ich auf einem kleinen Dorf lebe und das Auto auf Arbeit 200 m von der Polizeistation auf einem geschützten Parkplatz steht wird es solange noch gehen
     
    Seelenfischer gefällt das.
  9. #7 ELKOTRON, 06.09.2021
    ELKOTRON

    ELKOTRON Elchfan

    Dabei seit:
    06.09.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich habe jetzt ein sehr ähnliches bzw. wohl das gleiche Problem. Mich würde interessieren was der Frankfurter Schlüsselspezialist herausgefunden hat oder welcher Defekt final zu deinen Problemen geführt hatte.
    Grüße Pierre
     
    Seelenfischer gefällt das.
Thema:

Schlüssel oder Zündschloss defekt ?

Die Seite wird geladen...

Schlüssel oder Zündschloss defekt ? - Ähnliche Themen

  1. W168 Schließzylinder/Türschloß klemmt / Schlüssel lässt sich nicht drehen

    Schließzylinder/Türschloß klemmt / Schlüssel lässt sich nicht drehen: Guten Morgen, bei der A-Klasse meiner Frau (W168) verweigert das Schloß/der Schließzylinder der Fahrertür immer öfter den Dienst. Man kann den...
  2. W168 Schlüssel W168 Bj 98 Klappschlüssel ersetzten

    Schlüssel W168 Bj 98 Klappschlüssel ersetzten: Da es ja im Moment nur mit imensen Kosten verbunden ist einen zweiten Klappschlüssel für Türöffnen und wegfahrsperre deaktievieren zu bekommen ist...
  3. W169 ZV-Schlüssel defekt

    ZV-Schlüssel defekt: Hallo Elchfans. Bei meinem Zentralverriegelungsschlüssel funktioniert die Verriegelungsfunktion nur noch mit erheblichem Kraftaufwand, d. h. sehr...
  4. W168 Schlüssel hängt im Zündschloss fest.

    Schlüssel hängt im Zündschloss fest.: Hallo Elchfreunde. Bin neu hier und stelle mich mal vor. Bin Rentner, 65 Jahre und war Brummifahrer. Seit 4 Jahren bin ich Elchbesitzer, und...
  5. W168 Zündschloss (Schießzylinder) defekt, Schlüssel lässt sich nicht drehen.

    Zündschloss (Schießzylinder) defekt, Schlüssel lässt sich nicht drehen.: Ich habe am VorMopf A168 170 TDI das Problem, das der Zündschlüssel klemmt und sich nicht mehr im Zündschloß drehen lässt. Obendrein ist das...