W168 Schürzengitter in Chrom

Diskutiere Schürzengitter in Chrom im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen, habe heute die Teile für meine AMG-Frontschürze bekommen. Hat schon jemand mal daran gedacht, das Gitter verchromen zu lassen?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Joe Cool, 16.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    habe heute die Teile für meine AMG-Frontschürze bekommen. Hat schon jemand mal daran gedacht, das Gitter verchromen zu lassen?


    Grüße

    Joe Cool
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Schürzengitter in Chrom. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 wyldchyld, 16.03.2004
    wyldchyld

    wyldchyld Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    azubi
    Ort:
    Alzey
    Marke/Modell:
    170cdi
    Hey, servus und grüß gott!

    also verchromt hab ich die gitter nicht, hab aber einfach bei meiner
    brabus-frontschürze einfach silbernes (schaut aus wie chrom) sportgitter
    rein gemacht.
    sieht meiner meinung nicht übel aus.

    greetz
    Peter
     
  4. #3 Stefan.2000, 18.03.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    @ wyldchyld

    kannst Du da mal bitte ein Foto reinstellen?

    Danke und Gruß
    Stefan
     
  5. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    mein Kumpel hat auf der Firma ein Crombad,werde mein AMG Gitter Sonntag ausbauen und gebe ihn das mit zum vercromen,wenns sche...... aussieht wirds wieder schwarz gemacht,werd auch ein Bild machen.


    Gruß sauger
     
  6. #5 wyldchyld, 19.03.2004
    wyldchyld

    wyldchyld Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    azubi
    Ort:
    Alzey
    Marke/Modell:
    170cdi
    @stefan: gern!!! wenn mir hier endlich mal irgendwer mal (am besten per pn)
    erklären würd wie ich das hinbekomme!! schein ja tatsächlich zu blöd dafür zu sein,
    weil ich nicht hinbekomme dass sich da was von der festplatte hochladet.
    habs paar mlal versucht aber... ;(
    nerv mich schon selbst. *mecker*
    wäre echt mal *thumbup* wenn mir einer da weiterhelfen könnt.

    danke und greetz
    Peter
     
  7. #6 Hüpfburg74, 19.03.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    chrom is geil, aber schwarzverchromen is noch viel geiler ;D
     
  8. rodNeX

    rodNeX Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Augenzeuge
    Ort:
    Mahe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170CDI AKS
    So sieht normales Alu-Streckgitter aus. Meins ist von Kamei, kostet etwa 20€ (33x100cm). Es sieht aus wie verchromt, weil das Aluminium poliert ist.

    [​IMG]
     
  9. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    Hi
    das Original Gitter von AMG muß ich erst verkupfern,dann kann ich es meinen Kumpel mitgeben zum vercromen,wird dann mit dem Foto noch etwas dauern.

    Gruß sauger
     
  10. #9 Stefan.2000, 20.03.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    Hi Leute,

    mich würde generell mal interessieren ob ihr das Gitter anstatt dem Plastikeinsatz oder vor den Einsatz gebaut habt. Ich möchte in meine Schürze Fernscheinwerfer und ein Lochblech einbauen und bräuchte da noch ein paar Tips.

    Danke und Grüße

    Stefan
     
  11. ms610

    ms610 Guest

    Hi Leutz,

    hab auch vor mir so ein Gitter einzubauen, nun meine Fragen ;D ;D

    Muss ich dafür die Schürze abbauen ??? Oder wird das einfach vor die Plastikteile geschoben.

    Ist das einfach einzubauen oder ist das Gefummel???


    Hab da was bei Ebay gefunden

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2467047293&category=66265

    Taugt das was ???

    Danke für die Antworten

    Gruß Matze
     
  12. #11 Mr. Bonk, 21.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hallo Matze!

    Gibt es diesen Anbieter also immer noch! *thumbdown* Über dieses "Renngitter" haben wir schon einmal in diesem Forum diskutiert.

    Ich habe es mir damals auch bestellt:

    - Billigste Qualität aus dem Baumarkt (nur halt 100mal teurer)
    - Ca. 92% passend zugeschnitten *thumbdown*
    - Befestigung mit **KABELBINDERN** *thumbdown* *thumbdown*
    - Versandkosten 10,- Euro... Päckchen kam in etwas Pappe gehüllt mit Freeway-Marken! ;(


    Habe mein Teil damals gleich wieder verkauft und keinen Verlust gemacht.


    Daher mein Rat: Finger weg von diesem Angebot! *thumbup*


    PS: Das einzige, was sich geändert hat, ist der Startpreis. Ist mittlerweile von 14,- auf 20,- Euro gestiegen. Geht wohl dem Ende entgegen! ;D ;D
     
  13. ms610

    ms610 Guest

    Hallo,

    danke für die Warnung.
    Ist echt Klasse wenn man bei den Spezialisten für A Klasse nachfragen kann.

    Gibt es da irgend eine andere Möglichkeit die VorMopf Schürze zu veredeln??

    Mich stören vor allem die großen runden Löcher auf den Seiten.
     
  14. rodNeX

    rodNeX Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Augenzeuge
    Ort:
    Mahe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170CDI AKS
    also ich hab die schürze abgebaut und statt der plastikgitter das alugitter von hinten mit sikaflex angeklebt. ausserdem hab ich das gitter auch noch an die pastiknasen geklemmt, die für das original gitter gedacht waren.
     
  15. ms610

    ms610 Guest

    @ rodNeX

    Wie baut man eigentlich die Frontschürze ab ????
    Ist das kompliziert.

    Kann man da was kaputt machen ??

    Und was ist Sikaflex??
     
  16. rodNeX

    rodNeX Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Augenzeuge
    Ort:
    Mahe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170CDI AKS
    schürze ist mit 6 schrauben befestigt:

    2x haube auf, neben den scheinwerfern
    2x von unten
    2x an den ecken an die kotflügel angeschraubt, dazu sollten die radhausschalen vorne gelockert werden

    sikaflex ist das und gibts in jedem guten autozubehörhandel:

    http://www.svb.de/html/432a417.html
     
  17. #16 trustkill, 22.03.2004
    trustkill

    trustkill Guest

    Kann ich nicht bestätigen. Habe vom selben Anbieter ein 100% passendes Gitter bekommen.

    Befestigung mit Kabelbindern hält seit 15.000 km bombenfest.

    Habe damals eine PM an den Anbieter geschickt und das ganze per Sofortkauf (ich glaube 20€ incl p/p) bekommen.
     
  18. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    HI

    hab noch Hüpfsburg AMG möchte gern Gitter hier liegen,wer intrsse hat kann sich melden,kann man noch was raus machen.

    Gruß sauger
     
  19. #18 Hüpfburg74, 22.03.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    ;D handgefertigt !
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Joe Cool, 22.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen!

    Was, nur handgefertigt und nicht mundgelutscht?


    Grüße

    Joe Cool
     
  22. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    @ Joe Cool

    wennst du es haben willst,kannste es dir ja noch schön lutschen ;)


    Gruß sauger
     
Thema:

Schürzengitter in Chrom

Die Seite wird geladen...

Schürzengitter in Chrom - Ähnliche Themen

  1. W168 Auspuffblenden 1684920814 Chrome

    Auspuffblenden 1684920814 Chrome: Biete hier mal meine beiden übriggebliebenen Auspuffblenden in Chrome an. Marktpreis kennt jeder!? Leicht mitgenommen, keine Schönheiten, aber...
  2. Plastik Chrome Teile Entchromen ...

    Plastik Chrome Teile Entchromen ...: Viele standen schon vor dem Problem Plastik Chrome Teile zu Lackieren, leider lässt sich der Chrome aber nicht immer Mechanisch entfernen um einen...
  3. W169 Auspuffblende Chrom/Edelstahl für ovales Endrohr

    Auspuffblende Chrom/Edelstahl für ovales Endrohr: Hallo, ich suche diese Blende für einen A 180 CDI, Bj. 11/2011, Classic Ausstattung. Muss für dieses Endrohr passen: [ATTACH]
  4. W414 Cockpit Design Chrome

    Cockpit Design Chrome: [ATTACH] https://www.elchfans.de/threads/w414-tacho-cockpit-design.54300/
  5. W168 Chrom Radläufe

    Chrom Radläufe: Hat jemand einen Satz Chrom Radläufe rumliegen und möchte sie loswerden? Bitte nicht eba....vorschlagen
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.