W414 Schutzfolie für Ladekante

Diskutiere Schutzfolie für Ladekante im Vaneo W414 (2001-2005) Forum im Bereich Vaneo; Hat einer von euch sich so eine Folie nachgerüstet. Und wenn ja, was bringt die wirklich. Wie groß ist die, oder besser gesagt was deckt sie alles ab.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Vaneo Mike, 25.07.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Hat einer von euch sich so eine Folie nachgerüstet. Und wenn ja, was bringt die wirklich. Wie groß ist die, oder besser gesagt was deckt sie alles ab.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Schutzfolie für Ladekante. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 okoetter, 25.07.2004
    okoetter

    okoetter Guest

    Hey Mike

    Wenn ich mich richtig erinnere wurden diese Folien mal von einem TV-Magazin getestet ....

    Das Ergebniss ... *thumbdown*

    Man bekommt diese Teile nicht mehr rückstandlos weg , zudem haben sich die Folie z.b. auf der Motorhaube gegen Steinschläge farblich verändert ....

    Ich halte davon persönlich nicht viel ...
     
  4. #3 Der Pate 1, 30.07.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Hallo zusammen,

    ein mehrfach gebogenes Edelstahlblech oder Alu-Riffelblech
    dürfte am BEsten schützen, wenns zuviele Kratzer hat, dann einfach ein neues oder aufpolieren!

    Grüße aus Malsch


    @Mike ein Bild hast Du ja schon ;-)
     
  5. #4 Vaneo Mike, 30.07.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Riffelblech ist nicht so mein Ding, aber die Idee mit dem Edelstahl find ich schon sehr gut und sieht bestimmt sehr Edel aus.
     
  6. #5 Der Pate 1, 30.07.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Hallo,

    o.k. Dein Elch ist silber , da sieht Riffelblech etwas bescheiden aus, aber vielleicht in schwarz eloxiert ???!? Könnte gut aussehen
     
  7. #6 Vaneo Mike, 30.07.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Das betriff die Außenansicht und da hab ich eine übergeordnete Instanz zu beachten, wenn du verstehst was ich meine ;-)).
    Aber ich denk schon stark darüber nach.
     
  8. #7 Der Pate 1, 31.07.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Dann kläre das mal mit Deinem Vorstand ab ;-)
     
  9. #8 Vaneo Mike, 31.07.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    ich hab ein Gesuch an den Petitionausschuss gestellt. Aber ob der das Gesuch überhaupt zur Überlegung annimmt.
    Immer diese Abhängigkeiten ;-))
     
  10. #9 Der Pate 1, 31.07.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Du musst das begründen:

    1. Schonung der Stossfängeroberfläche
    2. kostengünstig austauschbar
    3. man kann auch mal kurz was drauf abstellen


    4. (gute Optik)
     
  11. #10 Vaneo Mike, 31.07.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Dein Wort in Gottes Ohr ;-))
     
  12. #11 Der Pate 1, 31.07.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Du hast Probleme......

    ich habe die zum Glück nicht !

    Wenn ich was am Auto haben will (egal ob meien oder das meiner Frau) wirds einfach drangemacht!

    ;-)
     
  13. #12 Vaneo Mike, 31.07.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Vielleicht können wir ja die Autos tauschen ;-)). Ich meine nur wegen der Ladekante :]
     
  14. #13 Der Pate 1, 01.08.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Nein nein, das rot innen gefällt Dir doch nicht, oder??

    Obwohl das rot mit schwarz eigentlich ganz klassisch ist und wunderbar zu den roten Rückleuchten passt.

    Gruß Steffen

    PS.: Wenn Ihr da in ca.55km Entfernung seit, kann man sich ja mal treffen, dann kann Deine Frau sich den Ladekantenschutz mal ansehen ,-)
     
  15. bebbes

    bebbes Guest

    Hallo

    ich habe die Schutzfolie letztens nachrüsten lassen, ist einfach eine dickere Klarsichtfolie die den Lack der Stoßstangenoberseite schützt.
    Hintergrund bei uns war, daß unser kleiner Hund ( Riesenschnauzer, 50Kg. ) nicht immer Lust hatte in den Kofferraum reinzuspringen, sondern sich ganz gemächlich mit den Krallen über die Stoßstange hiefte.

    Seitdem das Ding daruf ist, gibt es da keine Kratzer mehr.

    Gruß

    Bebbes
     
  16. #15 Vaneo Mike, 23.10.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Is ja aber doch noch relativ neu, ich hab eigentlich nur Angst das die Folie recht vergilbt. Bei meinem Silber sieht das bestimmt *thumbdown*.
    Also machen wir den nächsten Bericht in 2 Jahren ;-)
     
  17. #16 blind2605, 04.11.2004
    blind2605

    blind2605 Elchfan

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    x x x
    Ort:
    Oberpfalz
    Marke/Modell:
    A 170 La. CDI
    Hallo! ;)

    Mal eine Frage dazu, da ich das gleiche Problem mit den Hund habe. *kratz* Wo hast Du die Folie bekommen, und was hat sie gekostet. :o
    Ist es eine Universal-Folie oder genau zugeschnitten. ??? Denn ich habe eine A Klasse. *heul*


    Bitte um Antwort.

    Mfg.

    Anderl
     
  18. #17 Vaneo Mike, 04.11.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Hmm, ich hab die Folie ja nicht drauf, aber es ist im ZubehörKatalog vom Vaneo drin und kostet da knapp über 10€.
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. Socks

    Socks Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Buxtehude
    Marke/Modell:
    A140L Piccadilly
    ...oder Frauen tauschen? Schliesslich sinds nur 55km. ;D
     
  21. #19 Vaneo Mike, 05.11.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    @Socks *kratz* *kratz* *kratz*
    Alles mit F tauscht Mann nicht, Frauen, Fahrzeuge .....
    und wieso 55Km *kratz* *kratz* merkwürdig ?
     
Thema: Schutzfolie für Ladekante
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bringen folien an der ladekante was

Die Seite wird geladen...

Schutzfolie für Ladekante - Ähnliche Themen

  1. Schutzfolie oder Leisten beim Einstieg?

    Schutzfolie oder Leisten beim Einstieg?: Hallo in die Runde. Habe heute meinen B200 CDI T245 abgeholt. Als erstes fällt mir auf, dass der Einstieg überhaupt nicht geschützt ist, im...
  2. pimp my schutzfolie

    pimp my schutzfolie: :-/ kann mir einer sagen, ob die türen unter den schutzfolien auf höhe der fenster lackiert sin?
  3. W168 Schutzfolie

    Schutzfolie: Abend, so nachdem wir gestern unseren Elch (Nachtschwarz) gekauft habe wollte ich da mal ne Frage bezüglich dieser Schutzfolien geben. Da unser...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.