W168 Schutzleisten nachträglich anbauen?

Diskutiere Schutzleisten nachträglich anbauen? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Unsere Familie bekam Zuwachs in Sachen Auto: ein MB A 140; EZ 07/98 Leider war die Vorbesitzerin (Auto wurde aus 1. Hand gekauft) nicht ganz...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Juri

    Juri Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rostock
    Marke/Modell:
    A 140 EZ 07/98
    Unsere Familie bekam Zuwachs in Sachen Auto: ein MB A 140; EZ 07/98
    Leider war die Vorbesitzerin (Auto wurde aus 1. Hand gekauft) nicht ganz vorsichtig und die Türen haben einige Kratzer.
    Ist es möglich die Schutzleisten nachträglich anzubringen?
    Werden sie geklebt, oder (wie bei manchen anderen Fahrzeugen) mit Spreiznieten befestigt?
     
  2. Anzeige

  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hallo Juri,

    die Leisten werden geklebt. Ist gar kein Problem diese nachträglich anzubringen. Was du für die einfachen und unlackierten latzen muss weiß ich nicht, Lackierte mit Chromleiste liegen bei www.mbgtc.de bei 40,- Euro.
    Schau dort mal nach, aus Überproduktion sind etliche Sätze in allen erdenklichen Farben auf Lager. Musst als Fahrzeug "168 diverse" eingeben und dann nach "Beplankung" schauen.
    Wenn du die Teile dann hast, die Türen säubern, die Folie vom Klebestreifen der Leisten ziehen und andrücken.

    Gruß
    Über
     
  4. jhi

    jhi Elchfan

    Dabei seit:
    31.07.2005
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    A160 von 04/98
    Gehen die Leisten so nah bis zur Kante, dass man beim Türöffnen nicht mehr gegen Mauern stoßen kann?
     
  5. #4 Robiwan, 25.08.2006
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Hallo Juri!

    Ich hab bei meinem Elch (BJ'99) die Tür-Schutzleisten vom MBGTC "nachgerüstet".

    Die Dinger werden einfach geklebt. Die entsprechenden Stellen müssen davor nur gut gereinigt werden! Eine Portionen Augenmaß schadet auch nicht ;)
     
  6. #5 Mr. Bonk, 25.08.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Da Du die Teile ja frei verkleben kannst, liegt das an Dir, wie Du sie platzierst. ;)

    Selbst habe ich vorne die Leisten so verklebt, daß die Türkante der Vordertüren geschütz wird. An den hinteren Türen hätte das nicht mehr so gepaßt, da dann der Abstand zu den vorderen Leisten recht groß gewesen wäre... somit hat hinten die Optik über die Nützlichkeit gesiegt (siehe auch Bild in FDB-Eintrag). ;)
     
  7. jhi

    jhi Elchfan

    Dabei seit:
    31.07.2005
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    A160 von 04/98
    Danke *daumen* Um die Vordertüren ging es mir auch. Die hinteren sind so geschnitten, dass man wenn dann weiter oben anstößt als die Leisten sitzen...
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Schutzleisten nachträglich anbauen?

Die Seite wird geladen...

Schutzleisten nachträglich anbauen? - Ähnliche Themen

  1. W168 Einstiegsleisten/Schutzleisten W168

    Einstiegsleisten/Schutzleisten W168: Einstiegsleisten/Schutzleisten W168 Hi Leute ich suche eine Einstiegsleiste/links für den Elch. Ausstattung ist egal. Gruß /Sash
  2. W168 Suche Schutzleisten schwarz für W168

    Suche Schutzleisten schwarz für W168: Hallo, ich suche die schwarzen Schutzleisten für die Türen meines A140, Bj. 98. Wer kann helfen? Danke und Gruß, sun
  3. W169 Schutzleisten Seite etc.?

    Schutzleisten Seite etc.?: Hallo Elchfans, ich (m, 45) habe mir als Winterauto einen C169 gekauft (Jahreswagen, Classic, Blue Efficiency, 180er Benziner in mountaingrau,...
  4. W168 Schutzleisten

    Schutzleisten: Hallöchen, ich suche Schutzleisten Front + Heck vom Vormopf. Sollten schon noch einen relativ guten Zustand aufweisen. Meldet euch halt mal.
  5. W168 Montage der Schutzleisten - HILFE!!

    Montage der Schutzleisten - HILFE!!: Hab grad meine neuen Schutzleisten für zum Aufkleben bekommen. Leider haben einige Teile (bis auf die Türen) solche "Knubbel", wo Löcher drin...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.