W168 Schwergängier Rückwarstgang

Diskutiere Schwergängier Rückwarstgang im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, seit einiger Zeit habe ich Probleme beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Sehr merkwürdig ist das es wirklich nur ab und zu ist und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Road-Runner, 13.10.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Hallo Elchfans,

    seit einiger Zeit habe ich Probleme beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Sehr merkwürdig ist das es wirklich nur ab und zu ist und wenn der Motor erst mal warm ist kommt es auch nicht mehr vor.
    Nachdem ich gestern in der Waschanlage war gings wieder wie Butter wobei ich die letzten Tage auch keine Probleme mehr hatte.

    Wenns mal schwer geht muss man einfach nochmal neu einlegen. Hab von den japanischen Autos gehört das es normal sei.

    Ist das normal oder könnte da was kaputt sein?

    Gruß
    MMK2000
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Schwergängier Rückwarstgang. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ja da haste richtig gehört bei meinem Toyo ist es so das man entweder zweimal einlegen muss oder man lässt die Kupplung beim einlegen ganz leicht kommen dann flutscht es auch. Als ich vermute mal das beim ersten einlegen die Zahnräder genau Gegeneinander stehen ?

    Gruss Joerg
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das passiert wenn zwei Zähne sich genau gegenüber stehen. Ist das Getriebeöl warm flutscht alles ein bischen besser und du merkst es nicht mehr.
    Ich habe bislang noch keinen Japaner gefahren bei dem das nicht deutlich zu spüren war, bei meinem Elch jedoch habe ich es noch nicht gehabt.
    Es ist aber nicht weiter schlimm. Einfach wie schon beschrieben es nocheinmal zu versuchen oder ein bischen die Kupplung kommen lassen (dann drehen sich die Zahnräder ein wenig) und dann funktioniert alles. *thumbup*

    gruß
     
  5. #4 Road-Runner, 14.10.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Kupplung kommen lassen bei AKS? *kratz*

    Kuppelt das AKS nicht immer ein auch wenn kein Gang drin ist? *kratz*
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Kupplung kommen lassen bei AKS ist natuerlich nicht so ganz einfach. Wenn der Rueckwaertsgang nicht reingeht bleibt wohl nur den ersten Gang einzulegen, ein paar Zentimenter vorzufahren und dann den Rueckwaertsgang einzulegen (genau das ist beim Schaltwagen aber auch gemeint)

    Ich denke schon, dass das AKS einkuppelt, wenn kein Gang drin ist. Alles andere waere nicht sonderlich gut fuer die Kupplung. Mit einkuppeln war allerdings einkuppeln mit eingelegtem Gang gemeint. Im Leerlauf veraendert sich weder bei AKS noch beim Schaltwagen etwas.

    gruss
     
Thema:

Schwergängier Rückwarstgang

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.