W168 Seitenleisten

Diskutiere Seitenleisten im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Passen die farbigen Seitenleisten vom MOPF auch am vorMOPF ??? :o :o

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 signatrans, 20.05.2003
    signatrans

    signatrans Elchfan

    Dabei seit:
    20.05.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projekt-Ing.
    Ort:
    Schermbeck
    Marke/Modell:
    170CDI
    Passen die farbigen Seitenleisten vom MOPF auch am vorMOPF ??? :o :o
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Seitenleisten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Hüpfburg74, 20.05.2003
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    meinst du die lackierten mit chrom? ja die passen. werden nur geklebt. halten bombenfest!
     
  4. #3 Moose2GetLoose, 20.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Gab's eine zeitlang beim ATC sogar für 30 € den Satz. Musste mal nachfragen, ob die noch so günstig zu haben sind.
    Passen tun sie auf jeden Fall, ist ja mit so 3M Kleber nur festgeklebt am Lack. Hält aber - wie auch original - bombenfest!
     
  5. #4 Schuette, 20.05.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Kosten 40,- € beim ATC!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  6. #5 Hüpfburg74, 20.05.2003
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    ich hab damals sonderpreis gezahlt! 30 €
     
  7. #6 Schuette, 20.05.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Ich auch! ;D

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  8. #7 signatrans, 21.05.2003
    signatrans

    signatrans Elchfan

    Dabei seit:
    20.05.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projekt-Ing.
    Ort:
    Schermbeck
    Marke/Modell:
    170CDI
    Danke für die Antworten. Habe schon bei ATC bestellt.
    Preis 40 €. :)

    MfG

    Signatrans *thumbup*
     
  9. #8 Mr. Bonk, 21.05.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @Moose2GetLoose:

    2 Fragen:

    1). Dein Elch hat ja auch die Farbe mondsilber - oder?! Hast Du dann die lackierten Planken (mit Chrom) in polarsilber genommen oder die Plastik-Planken (Classic)? :)

    2). Nur noch einmal zur Sicherheit: Satz heißt einmal rund ums Auto... oder ??? ???
     
  10. #9 Dieselwiesel, 21.05.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Mr. Bonk,

    ein Satz besteht aus vier Leisten für jede Tür eine.
    Die Langen für vorne und die kurzen für hinten ;D

    Gruss Christian

    P.S.: und den Chromstreifen immer schön nach oben :-X
     
  11. #10 Moose2GetLoose, 21.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Also:

    1): ich hab die Serien-Planken vor der MoPf, also die schwarzen, die damals glaub ich 200 DM Aufpreis gekostet hatten. Die sind noch ringsherum, also auch an den Stoßfängern.

    2): Der Satz besteht aus 4 Planken, 2 für die Vordertüren, 2 für die Hintertüren.

    Noch was: der Nürburgring verscherbelt grad seine schwarzen MoPf-Planken, hab's grad im Suche/Biete/Tausche gesehen. Vielleicht ratsam?!?
     
  12. #11 Dieselwiesel, 21.05.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Mr. Bonk

    okoetter hat den Mix aus Polarsilber und Mondsilber an seinem Elch er kann dir sicherlich ein Bild schicken.
    sieht sicherlich besser aus als die schwarzen Leisten.
    sieh auch Fahrerdatenbank

    Gruss Christian
     
  13. #12 okoetter, 24.05.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    @ Mr.Bonk

    mit dem Bild dauert noch ein wenig mache in der nächsten Woche noch ein paar neue ( besser ) , werde Sie dann ab dem 02.06.03 verschicken ...
     
  14. #13 Mr. Bonk, 24.05.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @okoetter:

    Fein! :D Dann bin ich aber mal gespannt... *thumbup* *thumbup*

    Weil: schwarze Leisten wollte ich, ehrlich gesagt, nicht montieren... fällt irgendwie zu stark auf (meiner Meinung nach).
     
  15. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Hallo Ihr, das ist ja echt klasse, das man die Chromstreifen, auch nachträglich draufmachen kann.
    Hat die NDL die auch ???
    gibt es evtl. Bilder von den Elchen, bei denen es nachträglich dran montiert/geklebt worden ist.
    Ich habe nämlich keine dran und würde mir gerne welche mit Chrombeschichtung zulegen.

    Gruß Elchi
     
  16. #15 Georgie, 25.05.2003
    Georgie

    Georgie Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    aus dem Norden
    Marke/Modell:
    B 170 Autotronic
    Hi Christian
    So etwas ähnliches hat der Vorarbeiter der Baumpflanzkolonne auch geagt nämlich: Grün nach oben!" als Emden neu bepflanzt wurde ;D ;D ;D
    Gruß Georgie *thumbup*
     
  17. #16 Dieselwiesel, 25.05.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Georgie,

    ja hab schon mal in einem Forum[​IMG] gelesen und voralledingem auch ein Bild gesehen wo die Chromleiste unten montiert war. Passt zwar auch aber ist wohl nicht ganz so gedacht[​IMG]

    Gruss Christian
     
  18. #17 Wilder_Alex, 25.05.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo, schau Dir die Position genau bei einem Mopf Modell an.
    Damit Du die Leisten richtig anbringst.
    Wie ich Sie damals angebracht habe, hat mann das Gefühl man hat nur einen Versuch.
    Der Kleber ist stark und hält Bombenfest.
    Gruß Alex :D
     
  19. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Gibt es eine genaue Bezeichnungsnummer für die
    Chromleisten (elegance)?? unter der ich die bei der Niederlassung Bestellen kann?
    Hat evtl. jemand sein Auto im Elchforum abgelichtet, der nachträglich die Schienen angebaut hat??

    Gruß
    Elchi
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Dieselwiesel, 26.05.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    @Elchi,

    du hast Post ;D

    Gruss Christian
     
  22. #20 WB160GG, 27.05.2003
    WB160GG

    WB160GG Elchfan

    Dabei seit:
    19.03.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    160er/ 2000
    Hallo Experten,

    kann ich die Seitenleisten einfach auf die staubfreien Türen kleben? Oder ist es erforderlich erst das Waschs (Silikon) zu entfernen?

    Gewöhnlich wurde der Lack ja bereits mehrfach mit Wachs oder Politurbehandelt.

    Gruß
     
Thema: Seitenleisten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mercedes A-Klasse w169 seitenleisten

    ,
  2. seitenleiste mercedes a

    ,
  3. seitenleiste mercedes a klasse

Die Seite wird geladen...

Seitenleisten - Ähnliche Themen

  1. W168 Seitenleisten

    Seitenleisten: Hi ich hab jetzt schon ein paar mal díe suche benutzt abba nix gefunden Frage wie bekomm ich bei der ersten A klasse die seiten leisten ab...
  2. W168 Seitenleisten demontieren

    Seitenleisten demontieren: Hallo, nachdem ich mich davon abhalte die Außenleisten in Wagenfarbe zu lackieren bzw. lackieren zu lassen, denke ich nun daran diese ganz...
  3. W168 Seitenleisten + Spiegel abbauen, wie?

    Seitenleisten + Spiegel abbauen, wie?: Hallo leute, mal ne Frage,wie bekomme ich die Seitenleisten und die Seitenspiegel ab? sind die Seitenleisten nur geklipst oder geklebt??? Und zu...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.