W168 Seitenschweller in Wagenfarbe Lackieren!

Diskutiere Seitenschweller in Wagenfarbe Lackieren! im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi hat jemand von uch schon mal die vor Mopf Seitenschweller an seinem Elch in Wagenfarbe lackiert wenn ja was muß ich genau Beachten brauche ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Hi hat jemand von uch schon mal die vor Mopf Seitenschweller an seinem Elch in Wagenfarbe lackiert wenn ja was muß ich genau Beachten brauche ich Haftvermittler und wo bekomme ich die Farbe Mondsilber her. :D
     
  2. Anzeige

  3. #2 Schuette, 20.02.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    @[email protected]

    Ich glaub du brauchst nen sog. Primer, damit der Lack auf dem Plastik hält.
    Frag doch einfach mal in na Lackiererei nach, ob sie dir nich einfach ne größere Menge Mondsiber anmischen, weil mit den kl.Döschen von Mercedes kommst du ja nicht weit!
    Sind Mopf Seitenschweller und Vor Mopf Seitenschweller nicht identisch???Doch oder ???

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  4. #3 Jessica, 20.02.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    So Sprühdosen in mondsilber 706 würde ich nich nehmen, da der Unterschied bei sowas großem dann doch zu krass wäre... zumindest ohne den richtigen untergrund :-/
     
  5. #4 Ghostdog, 20.02.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Lass es lieber da der Lack absplittert kann.
     
  6. #5 Thomas&Alex, 21.02.2003
    Thomas&Alex

    Thomas&Alex Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Kreis ME
    Marke/Modell:
    A160,SLK,C220,Touran
    Hallo Leute,

    meine Schweller sind jetzt fast schon 4 Jahre lackiert und die Farbe hält super.
    Hat aber auch mein Lackierer gemacht, weil selber würde ich das auch nicht machen.

    Gruß Thomas


    PS. Habe alle Anbauteile in Wagenfarbe lackieren lassen und bis jetzt halt die Farbe super! ;)
     
  7. #6 Schuette, 21.02.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Hat dein Lackierer die vorher abgeschliffen, so das man die Struktur vom Plastik nicht mehr sieht,oder einfach nur Haftgrund druff und dann lackiert? ??? ?

    M.f.G
    Schuette :P
     
  8. #7 Casiemir, 21.02.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Hallo,
    meine Schweller sind jetzt ca. 2 Jahre lackiert und am Lack ist nichts zu sehen. Wurde auch in der Lackierei gemacht ;D

    Ich kann nur dazu raten es vom Fachmann machen zu lassen !!!

    Gruß
    Carsten
     
  9. #8 PEO KING, 21.02.2003
    PEO KING

    PEO KING Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BERLIN
    Marke/Modell:
    A140
    Also ich habe meine Schwellerleisten gerade vor 2 Wochen lackiert und es wertet das Fahrzeug tierisch auf. Ich habe zuerst Kunststoffhaftgrund gespritzt.
    Danach habe ich mir Lack gekauft, der meinem Originallack sehr nah kommt (Dschungelgrün) und die Leisten erst mal grün gespritzt.
    Wenn Du den kompletten Lack bei Mercedes kaufst wird es ein teures Vergnügen.
    So mußte ich lediglich noch zwei Dosen Originallack kaufen. Zum Schluß das ganze noch mit Klarlack überzogen und fetisch is...
    Preis : ca. 60€

    Gruß aus der Hauptstadt
     
  10. #9 Jessica, 21.02.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    wieviel habt ihr für die fachmännische lackierarbeit der seitenschweller bezahlt ?
     
  11. #10 Casiemir, 22.02.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Also von dem ich mein Elchi habe, der hat eine Autolackierei und da waren die schon Lackiert, ich kann ihn die Tage mal fragen was das so kosten würde.

    Den Original Lack, kann man sich aber auch bei Lackmischern anmischen lassen. Meistens in 500ml, 750ml und 1l Dosen (auch Sprühdosen) ;)
    wie bei meinem Lackmischer Quink

    Gruß
    Carsten
     
  12. #11 Jessica, 22.02.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Das wäre nett...
    ist die in Gelsenkirchen oder so :) ?
     
  13. #12 Casiemir, 23.02.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Ja das ist sie ;)
     
  14. #13 thomasbad, 23.02.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    wie siehts denn mit dem Steinschlag aus ? Alle drei Monate neu lackieren ? Oder ists nicht so schlimm ? Habt Ihr Erfahrungen ?
    Danke
     
  15. #14 Jessica, 23.02.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Da ich ja eh keine Lackiererei hier kenne, könnte ich ja dann eventuell auch nach Gelsenkirchen fahren ;D

    Zum Steinschlag: Glaube nicht, wenn man die einmal richtig lackiert hat und es vernünftig versiegelt ist, müsste es halten... habe zumindest z.B. bei Rally nichts von Steinschlägen oder so gesehen :)
     
  16. #15 Mr. Bean, 23.02.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Nee, mit Steinschlag hast du keine Probleme! An meinem drei Jahre alten Elch sieht man keine dergleichen Probleme.

    Wie sollten da denn auch Steine einschlagen? Die hochgewirbelten Steinchen fliegen doch daran vorbei...
     
  17. #16 thomasbad, 23.02.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Na das klingt ja gut. Sollte ich noch warten, bis unser Mann aus Polen was schönes herstellt, oder gleich ans lackieren machen ?
     
  18. #17 Thomas&Alex, 23.02.2003
    Thomas&Alex

    Thomas&Alex Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Kreis ME
    Marke/Modell:
    A160,SLK,C220,Touran
    Hallo Leute,

    @thomasbad,

    habe mit Steinschläge auch keine Probleme. Habe aber auch an den Seiten Steinschlagfolie geklebt.
    Sieht nach 4 Jahren immer noch so aus als wenn es gerade erst lackiert worden wäre.

    @schütte,

    die Schweller sind komplet klatt geschliefen worden und dann lackiert worden. Sieht echt Edel aus.

    Gruß Thomas
     
  19. #18 Casiemir, 23.02.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    kann mich nur anschließen mit den Steinschlag ;) Die habe ich eher auf der Haube als an den Schwellern :-[

    Gruß
    Carsten
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Jotrocken, 07.03.2003
    Jotrocken

    Jotrocken Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160
    Auf Jessicas Frage wieviel die Leute geblecht haben für das fachmännische Lackieren, ist irgendwie leider noch keiner eingegangen...

    *auchinteressiertbin*
     
  22. #20 andre.mz, 07.03.2003
    andre.mz

    andre.mz Guest

    hallo,

    also meine seitenschweller hat mein vater lackiert, der ist lackierermeister. ;D
    Also er sagte so mit den ganzen vorarbeiten, die auch nötig sind, kostet es im schnitt 150,- Euro bis 200,- Euro hängt davon ab, ob man selber schon vorarbeiten macht und die schweller auch abbaut, was nun wirklich kinderleicht ist. ;)

    mfg andre.mz 8)
     
Thema:

Seitenschweller in Wagenfarbe Lackieren!

Die Seite wird geladen...

Seitenschweller in Wagenfarbe Lackieren! - Ähnliche Themen

  1. W168 Verkaufe kurze AMG Seitenschweller 696 Nachtschwarz

    Verkaufe kurze AMG Seitenschweller 696 Nachtschwarz: Habe kurze AMG Seitenschweller in 696 Nachtschwarz liegen und kann sie leider nicht verbauen. Haben sich später erst als kurz herausgestellt,...
  2. W414 Brabus Seitenschweller Rohre

    Brabus Seitenschweller Rohre: Hi Jiipiiiiijaajeeii Morgen hole ich meine Brabus Seitenschweller Rohre in Rüsselsheim ab. Nix mehr Brabus Optik, sondern Original. Abe bekomme...
  3. W168 Seitenschweller alle gleich?

    Seitenschweller alle gleich?: Kurze Frage: Mein rechter Schweller hat einen 20cm langen Riss, der immer länger wird, also muss ein neuer her. Frage wäre, ob MoPf und PreMoPf...
  4. W168 W168 Seitenschweller von Meixner/JM

    W168 Seitenschweller von Meixner/JM: Hallo, ich habe hier schon ewig nicht mehr reingeschaut, da ich meinen Elch schon vor einer ganzen Weile habe verschrotten lassen. Ich habe noch...
  5. W168 Seitenschweller mit Folie bekleben (Wagenfarbe)

    Seitenschweller mit Folie bekleben (Wagenfarbe): Nach dem mir nun mehrere Lackierer von einer Lackierung der Seitenschweller abgeraten haben, ist mir die Idee mit der Folienbeklebung gekommen....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.