W168 seitliche Ausstattungsplaketten an Mopf ersetzen ?

Diskutiere seitliche Ausstattungsplaketten an Mopf ersetzen ? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo ! Hat jemand einen brauchbaren Vorschlag, was man anstelle der beiden Ausstattungsplaketten (beim Pre-Mopf waren da die Blinker) dort...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 brucefan, 25.10.2006
    brucefan

    brucefan Elchfan

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    160L Elegance Autom.
    Hallo !
    Hat jemand einen brauchbaren Vorschlag, was man anstelle der beiden Ausstattungsplaketten (beim Pre-Mopf waren da die Blinker) dort anbringen Kann. Ich finde diese total daneben. Ich habe schon überlegt, dort zusätzlich zu den Spiegelblinkern die Pre-Mopf Blinker anzubringen. Und dann den Schriftzug Elegance in den Spiegeldreiecken anzukleben. Das sieht deutlich besser aus als am Mopf Elch.
    Darf man das mit den zusätzlichen Blinkern und verträgt das die Elektrik (Blinkgeber etc.)

    Alternativ würde ich die bei ebay angebotenen Chromringe für die Pre-Mopf Blinker montieren. Weiss jemand ob diese auch bei den Plaketten passen oder muss ich mal nachts mit `ner Schiebelehre losziehen und bei einem anderen Elch nachmessen ?

    brucefan grüßt
     
  2. Anzeige

  3. #2 Mr. Bean, 25.10.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ja, darf man. Habe ich auch so! Einfach parallel anklemmen. Kein Problem!

    [​IMG]
     
  4. #3 brucefan, 25.10.2006
    brucefan

    brucefan Elchfan

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    160L Elegance Autom.
    @Mr.Bean
    Super ! Wo hast du abgegriffen ?

    brucefan grüßt
     
  5. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    ... und das hat der TÜV so abgenommen ???

    Echt erstaunlich, weil es ist eigentlich nur ein seitlicher Blinker pro Seite erlaubt. Gibt auch etliche Beschreibungen hier im Forum, wo Leute, die Spiegelblinker nachgerüstet haben, die seitlichen Blinker wegmachen mussten.

    Viele Grüße, Mirko
     
  6. #5 Tsunami, 26.10.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    wo steht festgehalten das pro fahrzeugseite mehr wie ein fahrtrichtungsanzeiger zulässig ist, mal rein Interesse halber?
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Mr. Bean, 26.10.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ja, mit TÜV Genehmigung. Wir haben extra nachgefragt!

    Abgenommen habe ich das Blinkersignal an meinen Kotflügelblinkern, da ich ja die Spiegelblinker nachgerüstet habe.
     
  9. #7 Tsunami, 26.10.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    Stimmt, nach §54 4 Abs. 1.
    Dort steht genügen, folglich darf man mehr wie nur einen Satz!
    Wichtig hingegen ist, das Leuchten prinzipiell funktionieren müssen!
     
Thema:

seitliche Ausstattungsplaketten an Mopf ersetzen ?

Die Seite wird geladen...

seitliche Ausstattungsplaketten an Mopf ersetzen ? - Ähnliche Themen

  1. W168 Seitliche Heckspoiler foliert

    Seitliche Heckspoiler foliert: Nachdem meine Stromzange heut noch nicht gekommen ist, habe ich wenigstens einen Punkt auf der ToDo-Liste abgearbeitet. Ich habe die beiden...
  2. W168 Seitliche Zierleisten geklebt oder doch nicht?

    Seitliche Zierleisten geklebt oder doch nicht?: Hallo Leute, habe einen A160 Elegance Bj. 1999 (siehe Foto) und möchte gerne wissen ob die Zierleisten an den Türen "nur" geklebt oder doch noch...
  3. W168 Wie heisst diese seitliche Leiste?

    Wie heisst diese seitliche Leiste?: Bei meinem *elch* hat sich eine der seitlichen Leisten (Beifahrerseite) gelöst. Sie lässt sich auch nicht mehr befestigen. Ich dachte daran, diese...
  4. W169 Seitliche Rammschutzleisten

    Seitliche Rammschutzleisten: Hallo, Ich habe leider bei meiner Sonderausstattung zu meinem W169 (Classic Modell) verpasst die seitlichen Rammschutzleisten zu ordern. Kann man...
  5. W169 Coupe - Knarzen der Vodersitze bei seitlicher Bewegung

    Coupe - Knarzen der Vodersitze bei seitlicher Bewegung: Ich habe vor wenigen Tagen einen A180 CDI gekauft vom Baujahr Ende 2005 als Coupe. Dieser hat das Problem das die vorderen Sitzflächen bei...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.