W168 senkr. Gepäcknetz pass nicht...

Diskutiere senkr. Gepäcknetz pass nicht... im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, ich habe mir über das Forum ein senkrechtes Gepäcknetz besorgt, dass angeblich für einen PreMopf passen soll. Bei meinem A160 mit...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 henningbremen, 25.09.2003
    henningbremen

    henningbremen Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6 Trend
    Hallo,

    ich habe mir über das Forum ein senkrechtes Gepäcknetz besorgt, dass angeblich für einen PreMopf passen soll. Bei meinem A160 mit Lamellenschiebedach sind aber die Öffnungen ca. 15 cm zu nah an einander. Es würde passen, wenn sie an der ersten Senkrechten des Fahrzeughimmels oberhalb der Handgriffe wären, sie sitzen aber an höher: der Himmel macht dann noch eine "Ausbeulung" nach oben, an der dann die Öffnungen sind.

    Kennt jemand das Problem? Ich dacht sonst daran, die obere Stange des Netzes zu Kürzen und mit einem Innenrohr wieder zu verbinden.

    Danke für Eure Hilfe!
    Gruß,
    Henning
     
  2. Anzeige

  3. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    50
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ich würde Dir ja eine Anleitung für den nachträglichen Einbau des Gepäcknetzes zusenden, vielleicht hilft dir diese weiter?
    Mußt mir nur deine eMail Adresse geben.

    Kipper
     
  4. #3 henningbremen, 01.10.2003
    henningbremen

    henningbremen Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6 Trend
    Freundlicherweise hat mir Kipper eine Anleitung gemail *thumbup*: es muss noch eine Aufnahme neben den Handgriffen montiert werden. Dazu muss man 2 Löcher bohren (eins für die Schraube und eins gegen Verdrehen).

    Ich hoffe ich bekomme die Teile zu einem moderaten Preis bei DC...

    Gruß aus Bremen,

    Henning
     
  5. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Hat der Umbau bei dir gut geklappt? Ich möchte, da ich häufig viel transportiere, auch dieses Gepäcknetz einbauen (A 140 Bj. 2000 mit Lamellenschiebedach).

    Viele Grüße!
    Felix
     
  6. #5 henningbremen, 03.05.2004
    henningbremen

    henningbremen Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6 Trend
    Hallo,

    faulerweise habe ich das gute Stück immer noch bei mir liegen. Bei der nächsten Inspektion wollte ich eigentlich die Halter anbringen lassen (Grund: wenn's nicht hält, ist MB schuld ;) )

    Nach der Anleitung, die ich von Kipper bekommen habe, sollte es aber sehr einfach sein.

    Gruß,
    Henning
     
  7. #6 SteffenW, 24.05.2004
    SteffenW

    SteffenW Elchfan

    Dabei seit:
    05.02.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Marke/Modell:
    170 CDI L
    Hallo,

    passt so ein netz auch an spätere baujahre - z.B. 2002 ?
     
  8. #7 henningbremen, 08.06.2004
    henningbremen

    henningbremen Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6 Trend
    So, nun ist es ENDLICH drin! Der Einbau war relativ einfach. Leider hatte ich nicht die Bohrschablone, die in der Einbauanleitung erwähnt wird. (Anleitung und Bohrschablone sollten nach meiner Beschreibung eigentlich nicht mehr erforderlich sein)

    Man muss auf jeder Seite die Handgriffe abschrauben. Wenn man die Plastikverkleidung dann etwas wegbiegt, sieht man schon im Metall ein metrisches Gewinde und eine 2. Bohrung. Hier hinein passen genau die Halter (2 Halter + 2 Inbus-Schrauben mit Zylinderkopf + 2 völlig überflüssige Nietmuttern bei SB: ca. 20 €).

    Jetzt müssen nur noch 2 Löcher (20 und 13 mm) in die Verkleidung gebohrt werden, durch die 2 zylindrische Köpfe an den Haltern hindurchgesteckt werden. Mit der Bohrschablone kann man das sicher sehr schön machen.... ich habe einfach ein bischen "gepeilt" und anschließend mit einem Fräser (großer Bohrer sollte auch gehen) das Loch dann vergrößert, so dass alles durchpasste. Da der Halter größer als die benötigten Löcher ist, hat man etwas Spielraum. Mein am Ende ca. 25 mm großes (größeres) Loch wird komplett verdeckt.
    Dann die Handgriffe wieder anbringen - fertig! *thumbup* Fast fertig: noch die Kunststoff-Späne vom Bohren raussaugen...

    Hat alles zusammen knappe halbe Stunde gedauert.

    P.S.: das gefällt mir an der A-Klasse wirklich gut, dass vieles schon vorbereitet ist. Selbe gute Erfahrung bei Anbau einer abnehmbaren AHK (Westfalie): alle Bohrungen, Öfnungen für Kabel etc. schon da - klasse!
     
  9. tomwip

    tomwip Guest

    Hallo!

    ... sagt mal, im Himmel sind in unserem Elch zwei Abdeckungen, wenn man die entfernt sind da Ösen im Dach. Ich dachte die sind für so ein Netz?

    Grüße!
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 henningbremen, 06.07.2004
    henningbremen

    henningbremen Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6 Trend
    das dachte ich auch... die scheinen aber für das Gepäckgitter zu sein und sind in der Wagenbreite zu eng bei einander für das Netz.

    Ob und was sich MB dabei gedacht hat....
     
  12. #10 Wilder_Alex, 06.07.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hast Du auch Bilder von dem Netz ? im eingebauten Zustand?
    Wäre echt gut
    Gruss Alex ;D
     
Thema:

senkr. Gepäcknetz pass nicht...

Die Seite wird geladen...

senkr. Gepäcknetz pass nicht... - Ähnliche Themen

  1. W414 Vordere Aufnahmen Gepäcknetz

    Vordere Aufnahmen Gepäcknetz: Suche für meinen Vaneo die vorderen Kunststoffschalen A41486802567D43 und A41486803567D43. Das sind die Plastikabdeckungen um die vorderen...
  2. W168 Trennnetz / Gepäcknetz Fotos

    Trennnetz / Gepäcknetz Fotos: Hallo Zusammen, zum nachträglichen Einbau des Originalnetzes von MB wurden ja schon viele Infos eingestellt. Hat Jemand auch mal ein Foto wie das...
  3. W168 Gepäcknetz/ Ski-Snowboardträger

    Gepäcknetz/ Ski-Snowboardträger: Hallo miteinander Ich biete für den W168 ein Gepäcknetz, das grosse, das man hinter Fahrer und Beifahrersitz bis zur Decke spannen kann. Zudem...
  4. Seltene Teile wie Gepäcknetz, Kinder-Innen-Zweitspiegel, VARIO-Armlehne hinten, Cupholder, seltene M

    Seltene Teile wie Gepäcknetz, Kinder-Innen-Zweitspiegel, VARIO-Armlehne hinten, Cupholder, seltene M: Hallo, z.B. hier <A...
  5. Gepäcknetz, Kinder-Innen-Zweitspiegel, VARIO-Armlehne hinten, Cupholder, seltene Mülleimerbox, Kopfs

    Gepäcknetz, Kinder-Innen-Zweitspiegel, VARIO-Armlehne hinten, Cupholder, seltene Mülleimerbox, Kopfs: Hallo, z.B. hier <A...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.