W169 Service C-Kosten-Notwendigkeit

Diskutiere Service C-Kosten-Notwendigkeit im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; [ATTACH] Mein A160 verlangt seit heute das Service C. Gelaufen ist er bis jetzt genau 130052 Kilometer. Das letzte Service B wurde bei ATU...

  1. #1 Dali, 18.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2019
    Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    IMG_20191117_154655.jpg

    Mein A160 verlangt seit heute das Service C. Gelaufen ist er bis jetzt genau 130052 Kilometer. Das letzte Service B wurde bei ATU aufgrund eventueller Gewährleistungsansprüche bei ca .113000 Kilometer noch durchgeführt . Der Benz ist nun genau 8 Jahre alt. Auch, wenn viele jetzt sagen mach das vorgeschriebene Service stellt sich mir die Frage, ob nicht einfach ein Öl mit Filterwechsel sowie wechsel des Pollenfilter ausreichend ist. Bremsflüssigkeit wurde erst vor 3 Wochen bei der jährlichen Überprüfung kontrolliert. Ich habe mich hier bereits etwas Informiert und dieses Service kostet rund 400–500 Euro.In Österreich sicher noch mehr. Bei ATU ist es sicher billiger aber diesen Laden will ich, wenn möglich vermeiden. Ich habe auch nicht vor den Wagen zu verkaufen da ich ihn meiner Mutter übergebe, sobald ich mit dem Haus bauen fertig bin werde ich wie früher wieder auf was größeres umsteigen. Der Benz befindet sich auch in keine Garantie oder Gewährleistung mehr.

    Was schlägt ihr vor?
     
    Gast14468 gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Service C-Kosten-Notwendigkeit. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 18.11.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Reneel gefällt das.
  4. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Dankeschön! Ich werde einen Öl und Filterwechsel durchführen lassen.
     
  5. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Habe mich nach langem überlegen jetzt doch für das Ausführen des Service C entschieden. Kostenpunkt 230-250 Euro und dazu gibt es noch die Österreichische Autobahn Vignette für 1 Jahr um 1x 42 anstatt von 90 Euro. Ich denke das geht in Ordnung.
     
    Reneel und Heisenberg gefällt das.
  6. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Hallo an alle,

    Morgen habe ich das genannte Service bei einer freien Werkstatt, auf dem Terminzettel ist angeführt das ich das Serviceheft mitnehmen soll . In der Mercedes Mappe sind gefühlt 10
    Digitale Service Berichte von Mercedes Werkstätten mit Rechnung aber nichts abgestempelt oder so. Bei meinen alten Fahrzeug (BMW) wurde das immer eingetragen, ist das bei der A Klasse anderst? Reichen da die Berichte oder wie ist das zu verstehen? IMG_20200101_151012.jpg
     
  7. #6 dasBesteamNorden, 01.01.2020
    dasBesteamNorden

    dasBesteamNorden Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    843
    Beruf:
    MB-Driver
    Ort:
    Umland von Braunschweig
    Ausstattung:
    Schalter, Sport-Paket, Komfortfahrwerk, Kosmosschwarz 191, MB-Dachspoiler, u.v.a.
    Marke/Modell:
    B 180 CDI VorMopf-Handschalter 6-Gang aus 06/2006
    Hallo @Dali

    und erstmal "Frohes Neues 2020" *thumbup*
    (auch nach Innsbruck/Austria :-P)

    Schau doch hinsichtlich deiner Verunsicherung einfach nochmal unter den ersten Schriftblock nach der Überschrift "Digitaler Servicebericht".

    So läuft das nunmal heutzutage,
    die Welt is DIGITAL geworden ...
    und du kannst deine Service-Berichte online über eine App einsehen.

    Stempel und Unterschrift daneben ... wie mal zu Kaisers Zeiten ...
    haben ausgedient ... seit langem.

    Heute gibt es dafür "App's" und "digital Signature's" sowie die Übermittlung der IP-Adress.

    Und du, nutzt du ein Smartphone und auch dieses Forum im Internet um an Antworten zu gelangen die wir zu Zeiten von Rauchzeichen niemals zu sehen bekommen hätten ?

    Möchte gewiß nicht besserwisserisch rüberkommen hier, aber die Welt dreht sich nunmal ... und die Technik schreitet (rennt ... paßt besser) fort.

    Bei Fragen gern ... 8o
     
    Gast14468 und Dali gefällt das.
  8. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Danke @dasBesteamNorden :thumbup: . Das Service wurde durchgeführt, einziger Mangel war, dass 1 Handbremsseil mal getauscht werden soll . Wirkung glaub ich noch 75-80% . Preis für das Service 250 Euro inklusive Matrial
     
    Heisenberg, dasBesteamNorden und Gast14468 gefällt das.
  9. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Das ist aus unserer Erfahrung für MB halb geschenkt.

    Gruß
    RENE
     
    Heisenberg gefällt das.
  10. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Wurde nicht direkt bei MB durchgeführt sondern bei einer freien Werkstatt nach Herstellervorgaben inkl. nachstellen der Handbremsseile. Es wurde auch Castrol 5w 30 verwendet. Der Preis hat mich auch sehr fasziniert, einziges Manko : Die Wartezeit war fast 3,5 Stunden
     
    Heisenberg gefällt das.
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 dasBesteamNorden, 07.01.2020
    dasBesteamNorden

    dasBesteamNorden Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    843
    Beruf:
    MB-Driver
    Ort:
    Umland von Braunschweig
    Ausstattung:
    Schalter, Sport-Paket, Komfortfahrwerk, Kosmosschwarz 191, MB-Dachspoiler, u.v.a.
    Marke/Modell:
    B 180 CDI VorMopf-Handschalter 6-Gang aus 06/2006
    Hallo @Dali
    Schön dass alles so wunderbar geklappt hat mit deinem Service C *thumbup*

    Beim Handbremsseil 75-80 % ? Von was ?
    Wenn nachgestellt, dann alles gut (wenn gleichmäßig).
    Handbremsseil kommt von Hebel Handbremse, geht nach außen, verteilt sich als Y mit 2 Seilen auf die 2 Trommeln (innenliegende Beläge in der offenen, innenliegenden "Trommel") und alles ist gut.
    Kompliziert wirds, wenn ein Seil oder beide marode.
    Also mach dir mal keinen Kopf bitte, "baßt scho" ...
    wie ihr Ösis zu sagen pflegt *thumbup*

    Viel mehr würde mich interessieren was für den Preis ALLES (Betonung auf ALLES) erledigt wurde ?
    Dich nicht anzweifelnd ... keineswegs ...
    nur eben Relation "Arbeit+Material zu Preis".

    Mglw. hat die Werkstatt ja zukünftig NEUE Kundschaft in eurer Region, wer weiß :-P
     
    Dali und Heisenberg gefällt das.
  13. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Hallo @dasBesteamNorden ,

    So genau kenne ich mich jetzt nicht aus aber ich habe einen Teil der Rechnung upgeloadet. Die Preissenkung von 50 € ergeben sich durch den Kauf der österreichischen Autobahn Vignette. Handbremseil sollte nach dem Winter gewechselt werden da laut Meister eines zu wenig Zugkraft hat was aber kein wirkliches Problem momentan darstellt.

    IMG_20200108_223410.jpg
     
    Reneel gefällt das.
Thema:

Service C-Kosten-Notwendigkeit

Die Seite wird geladen...

Service C-Kosten-Notwendigkeit - Ähnliche Themen

  1. W169 Inflation beim Service

    Inflation beim Service: Für den letzten Service C mit Zündkerzenwechsel habe ich in einer freien Werkstatt 920 Euro bezahlt. Das scheint mir etwas viel zu sein, weil ich...
  2. W169 Service Intervall Zurückstellen ...

    Service Intervall Zurückstellen ...: Videos sagen meist mehr als Tausend Worte und sind besser als eine Anleitung zu lesen :D Daher hier gefundenen (Video) Anleitungen im Netz:...
  3. W169 Nächster Service B, Code Q60W, Kosten?

    Nächster Service B, Code Q60W, Kosten?: Hallo, bei mir steht demnächst der nächste Kundendienst an, Service B, Werkstattcode Q60W, 75000Km, Meine Auto ist ein A200 Bj.08/06. Weiß hier...
  4. W169 Kosten für Service D

    Kosten für Service D: Hallo liebe Leut... Kann mir von euch jemand sagen was der Assyst D kosten wird. Was wird da eigentlich alles gemacht...? Fahre einen W169...
  5. W169 Service A, Werkstattcode 505: Umfang, Kosten ?

    Service A, Werkstattcode 505: Umfang, Kosten ?: Der jetzt fast dreijährige Goldelch 150 meiner Schwägerin möchte gemäß der Serviceanzeige spätestens in 5200km oder 22 Tagen zum Service A...