W168 Service der NL - frustrierdend!

Diskutiere Service der NL - frustrierdend! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Ihr da draussen! ich möchte Euch heut mal meine Leidensgeschichte vortragen und nachfragen ob sowas wirklich normal ist!? Los ging's vor rund...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi Ihr da draussen!
    ich möchte Euch heut mal meine Leidensgeschichte vortragen und nachfragen ob sowas wirklich normal ist!?
    Los ging's vor rund drei Wochen, da war ich das erste mal bei meiner NL (ich hatte bis jetzt noch nie groß Probleme, bzw. hab ich alles bis jetzt selbst gerichtet)
    Ich hatte nun einen Marderschaden am Auto und eigentlich auch nichts schlimmes, also hin zu DC und richten lassen. Bei der Abholung meines Autos hab ich dann auf der Rechnung leider übersehen, daß hier das falsche Kennzeichen eingetragen war (falscher Landkreis) und hab die Rechnung so bezahlt und zur Versicherung gefaxt, die kam dann aber zurück mit der Begründung, daß hier die falsche Autonr. drin steht - also ich wieder hin zur NL und um Korrektur gebeten.
    Eine Berrichtigung der Rechnung war aber leider nicht möglich da die Rechnung "so im System schon drin ist" - man wollte mir aber in den kommenden Tagen eine neue Rechnung nach Absprache mit dem Hauptsitz der NL in unserer Kreisstadt aushändigen! Dann kam nach dem Wochende aber ein Anruf, daß dies auch nich machbar wäre, da der Monat schon vorbei ist (wir schreiben nun den 2. Mai) und man Rechnunger vom letzten Monat nichtmehr bearbeiten kann - ich also wieder zur NL und es wurde die Orginalrechnung nach Drei NL-Besuchen mit TippEx und der guten, alten Schreibmaschine abgeändert!

    Zweiter Akt:
    Zwei Wochen später hatte ich dummer Weise wieder einen Marderschaden - gleicher Schlauch, gleiche Stelle! Das mit der Rechnung war ja irgendwo noch verkraftbar - "kann ja mal passieren" dachte ich mir und fuhr wieder zur besagten NL - das war letzten Mittwoch. Ich übergab wieder meinen Autoschlüssel und fragte dann auch bei der Dame die ihn entgegen nahm, bis wann ich das Auto wieder holen könnte - freundlich kam die Antwort: "zur Mittagspause isser fertig!"
    Ich also in der Mittagspause wieder zur NL und wollte mein Elchi wieder abholen, hier stand jedoch nur der Werkstattmeister am Empfang und meinte das die Teile erst um drei Uhr kommen würden, ich also wieder nach hause und kurz nach vier wieder zur NL getrottelt.
    Jetzt war zumindest mal ein Schlauch am Auto gewechselt, jedoch gab es einen zweiten Schlauch, welcher auch kaputt seie, diesen habe man auch bestellt, wurde leider ab schon defekt vom DC-Lager geliefert und nun habe man leider keinen mehr.
    Man hatte mir dann den Schlauch behilfsmäßig geflickt und ich solle am Montag nach den Feiertagen wieder kommen!

    Dritter Akt:
    Zuhause habe ich nun bemerkt daß der Fahrzeugschein fehlt - prima, den hat man doch im Büro kopiert und wollte ihn mir wieder ins Auto legen, im übrigen habe ich bemerkt das die Klimaanlage nichtmehr geht, diese funktioniert jedoch vor meinem Werkstattaufenthalt noch!?

    Am Freitag morgen fuhr ich also nochmal zur NL um genannte Mängel zu berichten, der Fahrzeugschein war nirgends und das mit der Klima konnte man sich auch nicht erklären.
    Fairerweise muß ich hier erwähnen daß der Werkstattmeister persöhnlich um den Fahrzeugschein geschaut hat und mir auch sofort zusicherte, diesen zu ersetzen wenn er nichtmehr auftaucht! - im allg. gab er sich immer freundlich und kompetent!

    Vierter Akt:
    Naja, auf jeden Fall sollte ich dann wegen dem Kühlwasserschlauch und der Klima nochmal heute morgen (Dienstag) bei der NL erscheinen, man fuhr mich dann ins Geschäft und wollte mir den Wagen dann auch wieder an meinen Arbeitsplatz bringen wenn alles erledigt wäre!

    Als ich heute dann wieder in meinen Elch einsteigen durfte, war ich erstmal glücklich darüber meinen Fahrzeugschein wieder zu sehen (er war ja immerhin 5 Tage verschwunden!)
    Aber dann: - Radio aufgedreht bis an den Anschlag, ich dachte echt mir springen gleich die Lautsprecher entgegen (Mit Sicherheit war es sehr leise eingestellt als ich den Wagen abgegeben habe!)
    - die Rückenlehne so weit nach hinten gestellt daß ich im Auto fast gelegen bin (Typische "Assie-haltung") - und die Klima funktionierte auch noch nicht! - selbst wenn dies nix mit dem Werkstattaufenthalt vom vergangen Mittwoch zu tun hatte, hätte man sie wenigstens reparieren können - einfach defekt lassen ist auch keine Sache!

    Fazit:
    - 3x zur NL wegen einem Tippfehler in einer Rechnung (welche dann mit TippEx korigiert wurde - und das im EDV-Zeitalter!!!)

    - Kaputte Ersatzteile welche von DC geliefert wurden

    - Defekte Klimaanlage

    - Einen Fahrzeugschein der Zeitweise verschollen war

    - Ein fast erlitenen Hörsturz

    - Ein verärgerter Kunde der für "guten Service" bezahlen soll, nichts als Scherereien und Ärger hatte und obendrauf noch nichteinmal ein Entschuldigung zu hören bekommen hat!

    Ich weiß nicht wie Ihr das seht, ich jedenfalls bin maßlos enttäuscht und hab es echt satt so behandelt zu werden - sicherlich ist das nicht gang und geben (bitte bestätigt mir daß es acuh anderst sein kann, oder ist das wirklich daß, was man heute von einer DC NL erwarten kann / muß!?), aber ich bin der Meinung daß sowas einfach nicht passieren darf - es geht sicherlich mal irgendwo etwas schief, aber soviel auf einmal, und das daß dann einfach stillschweigend ignoriert wird ist auch nicht umbedingt den Service den man erwartet!

    Gedemütigte Grüße Christoph
     
  2. Anzeige

  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sicherlich hat die NL eine Menge Mist gebaut der nicht passieren darf, jedoch ein bischen Mitschuld trägst du auch. :-/
    1. Prinzipiell rufe ich bei solchen Geschichten vorher an um nachzufragen ob das Auto auch wirklich fertig ist, auch wenn mir der Termin genannt wurde (passiert einfach überall !!!)
    2. Kontrolliere ich meine Unterlagen spätestens wenn ich im Auto sitze und mir dort einen Moment Zeit nehmen kann (am Schalter geht das zugegebener Maßen häufig schlecht).
    Jedoch sollte dies alles natürlich nicht passieren (wobei ich die Rücksitzlehne und das Radio unter Kleinigkeiten verbuchen würde :-/).

    gruß
     
  4. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    edit,jupp war schneller!

    hi,


    also ich ruf immer vorher an, bevor ich den wagen abhol,oder lass ihn mir bringen!

    also natürlich ist das mit dem radio ärgerlich, aber das würd ich denen jetzt verzeihen, denn das passiert schnell, braucht man ja nur dagegen zu kommen, das war bestimmt keine absicht!

    das mit der klima, na gut, warum sie die nicht repariert haben, keine ahnung, ist unverständlich!

    mit dem schlauch, auch ärgerlich, pech gehabt!

    das mit der rückenlehne, naja, es fahren damit halt meistens azubis aus den werkstätten(na gut einen sl vielleicht nicht,aber nen a schon) und die haben eben eine andere sitzhaltung. zurückstellen hätt er sie können, aber dann hätts auch nicht gepasst, denn es ist unwahrscheinlich die selbe stellung zu finden!

    das mit dem schein, na das darf nicht passieren, denn wärst du in eine polizeikontrolle geraten wärst du 15€ los gewesen und die hätten sie dir bestimmt nicht ersetzt! das darf nicht sein-->schlampigkeit!(und das ist vielleicht auch die erklärung für die anderen beanstandungen)

    das man zwecks ein und derselben sache 3 mal zur nl muss, ist mir auch schon passiert, ich glaub das ist bei mb schon normal! da reg ich mich nicht mher auf, ferner denke ich das das bei bmw oder vw oder sonst wo auch so ist!


    ärger dich nicht zu sehr und leg dir nen marderschutz zu! ;D

    gruß
     
  5. #4 Der Pate 1, 25.05.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    So was kenne ich von der Werkstatt bei uns nicht. Also bei NLs von Benz sollte sowas nicht gerade passieren, bei NLs von anderen Werkstätten, die nicht MB gehören, passt das schon eher. Ich gehe immer zu einer Großvertretung von Mercedes-Benz, da hab ich eigentlich noch nie etwas auszusetzen gehabt. Mit Rechnungen sowieso nie, die werden mir zugeschickt, dann hab ich 14 Tage Zeit das zu prüfen und dann wirds abgebucht, sollte was sein wird es eben telefonisch geregelt.
    Sow ie ich die Sache sehe, gibt es Unterschiede zwischen Werksniederlassungen , Vertretungen von MB und Werkstattniederlassungen die nur unter Lizenz einen Stern dran haben.

    Gruß Steffen
     
  6. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi ihr drei!
    klar, das mit dem Radio und der Lehne sind Kleinigkeiten, da reg ich mich auch nicht sonderlich auf - nur trägt es zur "Gesamtgröße des Haufen" bei! :-/ (Im übrigen macht man bei dem Radio via Taster die Lautstärker lauter - denk mal nicht, daß das aus versehen passiert ist, aber wie gesagt, das sind lappalien!)
    Das ich nicht gleich kontrolliert habe ob der Fahrzeugschein vorhanden ist war sicher ein Fehler - ich hab aber in dem Momant auch nichtmehr daran gedacht daß ich ihn ja her gegeben habe, was mich aber viel mehr Stört ist die Tatsache, daß es bis jetzt noch nie auf Anhieb geklappt hat, ständig ein Gerenne und dauernd Scherereien bis wirklich alles abgewickelt ist - und deshalb reg ich mich jetzt auch über solche Kleinigkeiten wie das Radio oder die Lehne auf. Einzeln wären diese Dinge sicher nicht schlim, aber wenn man alles zusammen tut isses für mich dennoch absolut ärgerlich!
    Gruß Christoph
     
  7. #6 Michael, 25.05.2004
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo BIFBOF, dazu kann man nur sagen : Einer anständigen Werkstatt muss ICH nicht hinterher telefonieren, die ruft MICH an wenn das Auto abgeholt werden kann. So kannte ich das auch bevor ich Mercedes fuhr. Das ein bestellter Schlauch mal defekt geliefert wird kann allerdings überall passieren. Die defekte Klimaanlage solltest du bei der Geschäftsleitung reklamieren, aber mach dir keine große Hoffnung denn die Kunden sind vielen NL,s scheiss egal. Das mit der rechnung liegt wohl daran das die mit ihrer eigenen EDV nicht bescheid wissen (wollen). Hätte man noch Geld von dir zu bekommen könnte man sicher von vor 2 Jahren die Rechung ändern..... Die aufgedrehte Anlage & die Sitzposition deuten darauf das ein Azubi mit qualmenden Rädern damit unterwegs war. Freu dich das es nur die Kleinigkeit war, bei mir war Lenkrad (Obenrum hell) und Alcantara Sitzfläche verschmutzt und auf den Einstiegsleisten der schwarze Dreck der Monteursschuhe. Und ich wurde kackfrech als lügner hingestellt!! Dummerweise für die Herschaften hatte ich bei der Abgabe 2 Zeugen dabei und nach einschalten der Geschäftsleitung wurden Lenkrad und Sitzbezug gewechselt. Entschuldigt hat sich für die unterstellungen auch keiner. Solche Behandlung ist normal in sehr vielen Fällen und meist kommen die auch damit durch denn wenige trauen sich den Mund aufzutun. Und viele sind dankbar einen Stern am Auto zu haben dann kann der Rest ruhig murks sein. Ich kann dir nur sagen trage es und zahle oder kauf dir ein anderes Auto. Ist leider so.

    Viele Grüße, Michael. ;)

    Auch viele Grüße an die "Relativierer" bei denen immer der Kunde mitschuld hat ..... :(
     
  8. Benno

    Benno Elchfan

    Dabei seit:
    25.05.2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Eisenach
    Marke/Modell:
    A 140
    Hi alle zusammen, also ich hatte noch nie Probleme.
    Aber dafür war ja MB in Eisenach auch in Zeitschriften gelobt, bester Service, und 24 h Service in Deutschland!
    Aber recht geb ich dir das sich bei einem solchen haufen an Fehlern Ärger ansammelt.
    Andererseits es sind auch nur Menschen die da Arbeiten und die Veileicht ihre Sache nicht so ordentlich erledigen wie andere!
    Aber man muss sich ja nichts gefallen lassen und vieleicht soltest du mal mit dem Cheff persönlich reden.

    Und das mit dem Sitz und dem Radio das gehört nicht in die Kategorie Service sondern Anstand!!!
     
  9. #8 Mr. Bonk, 25.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    100% Zustimmung! Das würde ich mir als Kunde auch im Leben nicht gefallen lassen und schnellstmöglich nach Alternativen suchen (bei DC oder auch woanders).

    Aber das liegt halt wirklich an dieser Werkstatt... wobei das noch nicht einmal heißen muß, daß diese Werkstatt insgesamt nur Murks macht. Vielleicht lag es auch nur an dem Mechaniker?!?


    zu Michaels Problem mit den Verschmutzungen im Auto:

    Habe das auch mal beobachten dürfen. Dort wurden 2 Autos von 2 Mechanikern zum Service abgeholt. Beide Mechaniker kamen zeitgleich aus einem Raum. Der eine (doch noch sehr jung) ging dann gleich zum ersten Auto und schwang sich mit dreckigem Kittel und schmierigen Händen gleich ins Auto. Der andere (älter, kurz vor der Pension) wusch sich erst die Hände und nahm dann so eine Art "Spannbetttuch" (für den Fahrersitz) mit zum Auto.

    Wie gesagt: alles innerhalb einer Werkstatt. Liegt halt wirklich an dem Mechaniker, denn man "zugeteilt" bekommt.

    PS: Waren übrigens beides Autos aus der gehobenen Mittelklasse. Hatte also nichts mit dem Typ des Autos zu tun.
     
  10. #9 Der Pate 1, 25.05.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Hallo,

    ja das ist auch so eine Sache mit den Fahrzeugklassen!! Sowas kenne ich auch von der Terminvergabe, kurzfristigen Terminen etc...
    Wenn ich mein Wagen zum Service gebracht habe, und ab und an auch mal direkt beim Wagen blieb, also auch mal in die Werkstatt mit rein ging, dann sah ich eigentlich nur Werstattbezüge über den Sitzen und auch Lenkradbezüge aus Folie. Ich hatte das einmal erlebt, dass der Elch meiner Frau verschmutzt zurückgebracht wurde (Hol-und Bring-Service) , hatte ich aber zum Glück bemerkt bevor ich mich am nächsten Tag reinsetzen wollte (helle Kleider anghabt), der Wagen wurde dann aber prompt geholt und auch komplett gereinigt und wieder gebracht, also kein wirklicher Grund zum Meckern.
    Ich stimme aber zu, dass Fehler passieren können, bei einer MB-Werkstatt aber nicht passieren sollten und wenn was passiert dann sollte es möglichst so behoben werden, dass der Kunde nichts merkt. Und schongarnicht sollte der Radio auf voller Leistung laufen!!

    Ich glaube, zu dieser Werkstatt würde ich nichtmehr gehen, jedenfalls nicht dann wenn es noch Alternativen gibt!

    Grüße aus KA
     
  11. #10 Wilder_Alex, 25.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Man muss dene gleich die Meinung sagen und darstellen wie schlecht man bei einer NL von Mercedes behnadelt wird.

    Wenn das nichts nützt

    Beschwerdenummer anrufen, unmut loslassen mit Namen der Meister von NL

    Wenn das auch nichts nutzt

    würde ich so oder so nach Alternativen suchen. Eine andere DC Werkstatt oder wenn wirklich nichts hilft zu anderen freien Werkstatt.

    Gruss Alex und Kopf hoch, denn ich weiss leider auch wie schlecht der Service bei Mercedes ist *thumbdown*
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also so kenne ich das seit ich zu Mercedes fahre. Beim Toyota meiner Mutter, welches ich meist zur Werkstatt bringe, telefoniere ich immer hinterher (was mich nicht stört).
    Was ich damit sagen will ist, dass meiner Meinung nach der Service nicht von der Marke abhängt, sondern von der Werkstatt. Und wer immer wieder zur selben schlechten Werkstatt geht ist selber schuld.
    Sicherlich kann man sich immer blind darauf verlassen, dass andere keine Fehler machen, aber so etwas halte ich persönlich für naiv. Denn Fehler passieren in der besten Werkstatt. Das ist einfach mal menschlich. Von daher tue ich persönlich alles, dass ich Fehler so früh wie möglich entdecke bzw. an stark gefährdeten Punkten (zur Werkstatt fahren auf die Aussage hin um xx:xx Uhr ist das Auto fertig) mich vorher absichere.
    Sicherlich ist man bei einigen Sachen als Kunde rein gar nichts machen (z.B. verdreckte Sitze), jedoch hätte man sich in BifBofs Beispiel bei allen gröberen Sachen viel Ärger als Kunde ersparen können, wenn man Fehler früher entdeckt hätte bzw. sie durch eigene Aktionen verhindert hätte. :-/
    Dies soll abschließend nicht bedeuten, dass BifBof für die Fehler verantwortlich ist, er hätte sie nur für sich mildern können.

    gruß
     
  13. #12 Crazyhorst, 25.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Überall arbeiten kompetente,freundliche und fleißige Menschen neben faulen, frechen Idioten. Ein freundlicher, aber bestimmter Brief an den Werkstattleiter, in dem man seine Erfahrungen schildert, wirkt oft Wunder. Oft wissen die Leute gar nicht, was so alles passiert, weil sie nicht überall sein können...
    Ein guter Betrieb bittet : Wenn Sie zufrieden waren, sagen Sie es anderen, wenn nicht, uns.
    Die Chance hat die Werkstatt, trotz allem, verdient.
    Wenn keine nette Reaktion kommt: Brief an die Geschäftsleitung, wenn dann immer noch nix passiert, Kopien mit Kommentar an Mastricht und Stuttgart.
    Glaubt mir, die Zentralen geben gutes Geld dafür aus, zu wissen wie es mit der Kundenzufriedenheit vor Ort aussieht und sind froh sowas zu erfahren.
     
  14. #13 Mr. Bonk, 25.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Stimmt! Normalerweise kann man auch erwarten, daß man an der Supermarktkasse ein zu 100% korrektes Wechselgeld zurückbekommt. Trotzdem zählt man meistens gleich nach... daheim nützt es einem ja nichts mehr! ;D


    *LOL* ;D In einem Satz konsequent auf den Punkt gebracht! *thumbup*
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Und selbst den freundlichsten und fleißigsten Menschen passieren Fehler. Es kommt halt immer darauf an wie damit umgegangen wird. *thumbup*

    gruß
     
  16. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Als ich die Überschrift für den Thread las, dachte ich zunächst an DC in Holland, aber daß das auch in Deutschland passiert... Naja wundert nicht, es wird soviel gemurkst in der heutigen Zeit. Für den defekt angelieferten Schlauch können sie nichts. Das mit der Rechnung hängt an der EDV. Wenn ich als Programmierer sehe, was da manchmal so zusammenprogrammiert wird, wundert mich das nicht. Ist halt irgendwo Steinzeitniveau. Mit festen Monats- und Quartalsläufen. Also ich hab's nicht programmiert! ;D
     
  17. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi Lutzi - nein, mit NL meine ich nicht Hoilland sondern die NiederLassung von DC hier vor Ort!! *thumbup*

    Gruß Christoph
     
  18. #17 das NIC, 26.05.2004
    das NIC

    das NIC Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    immernochstudent
    Ort:
    Elmshorn
    Marke/Modell:
    A160avantgarde
    Was ist denn "hier vor Ort"?

    Nur so aus Interesse. Oder habe ich das als Nordlicht mit dem "TUT" nicht richtig lesen können? Der Pate scheint ja in BW ganz zufrieden zu sein.

    Grüße in die Heimat!
     
  19. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    der Pate kommt ja aus dem Raum Karlsruhe, ich aus Tuttlingen, das ist einmal quer durch BW, wir haben also nicht die gleiche Werkstatt! ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Michael, 27.05.2004
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hi JUPP, ich stimme dir einhunderttausendprozentig zu!! Wenn man die Probleme beseitigt hätte in Verbindung mit einer Entschuldigung wäre alles in Ordnung gewesen. Nur wenn man mehrfach als Lügner hingestellt wird (Das war ja schon wo sie den Wagen hergebracht haben...) dann platzt auch dem verständnisvollsten Menschen der Kragen. Hätte ich keine Zeugen gehabt wären der dreckige Fahrersitz, das versaute Lenkrad, die verkratzte Motorhaube (haben wir zu zweit nebengestanden und wurde trotzdem erst abgestritten) die kaputte Frontscheibe, die verschrammte Wischerabdeckung, die verschrammmte Sitzrückenschale und diverse andere Sachen zu meinen Lasten gegangen. Mehrere NL/VT waren hier am Werk, nicht immer die selbe. Das verhalten der Werkstätten hat nicht unerheblich dazu beigetragen das ich DC als Kunde verloren gegangen bin. Ein großteil meiner Werkstattbesuche war nötig um den Murks zu beseitigen den sie vorher gemacht haben. Das nur mal zur allgemeinen Information. Übrigens ist auch schon früher an meinen Autos mal was schief gegangen , jedoch hat man das immer problemlos beseitigt und mir nie unterstellt ich habe den Wagen so gebracht. Und mit der Geschäftsleitung brauchte ich noch nie wegen sowas reden, sowas kenne ich jetzt erst. Vielleicht gelingt es dir jetzt ein Bild zu machen worüber ich mich ärgere.

    Grüße,Michael. ;)
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Da gebe ich dir auch 100% recht.
    Nur wirst auch du mir zustimmen, wenn ich dir sage, dass es auch DC Werkstätten gibt die ordentlich arbeiten und dass so das Verhalten der Werkstätten zu einem großen Anteil beigetragen hat, dass man zufrieden ist.
    Aber das Thema war eigendlich ein anderes ... und da wurden zumindest aus meiner Sicht Fehler gemacht, bei denen der Kunde mit einem intelligenten Verhalten zu einer Minderung der Auswirkungen hätte beitragen können.
    Deine Fehler sind da ein Gegenbeispiel auf die der Kunde, auch nicht in den Auswirkungen, keinen Einfluss hat.

    gruß
     
Thema:

Service der NL - frustrierdend!

Die Seite wird geladen...

Service der NL - frustrierdend! - Ähnliche Themen

  1. W169 Inflation beim Service

    Inflation beim Service: Für den letzten Service C mit Zündkerzenwechsel habe ich in einer freien Werkstatt 920 Euro bezahlt. Das scheint mir etwas viel zu sein, weil ich...
  2. W169 Service Intervall Zurückstellen ...

    Service Intervall Zurückstellen ...: Videos sagen meist mehr als Tausend Worte und sind besser als eine Anleitung zu lesen :D Daher hier gefundenen (Video) Anleitungen im Netz:...
  3. W169 Service zurückstellen

    Service zurückstellen: möchte bei meinem W169 den Service zurückstellen. Wenn ich auf den Tageskilomerter 3 mal kurz drücke, passiert nichts. Was muss ich machen, damit...
  4. W169 KI verweigert Service-Rückstellung - ein Tipp

    KI verweigert Service-Rückstellung - ein Tipp: Meine Werkstatt hatte nach dem Ölwechsel Probleme, den Service zurück zu setzen. Das KI wollte einfach nicht, egal ob Einzelpositionen oder...
  5. Service A - W169 zu teuer?

    Service A - W169 zu teuer?: [IMG] Hallo Leute, ich bin 19 Jahre und habe meinen Erstwagen W169 - A Klasse 230.000km EZ 2012 heute vom Service (A) Freie Werkstatt geholt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.