W168 Servicekosten 70.000 km

Diskutiere Servicekosten 70.000 km im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Sagt mal ,liebe Freunde, ist das normal ? Ich hab einen 190er Automatic und jetzt ca. 70.000 km drauf. Da mein Mercedesstützpunkt vor meinen Ulaub...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 thomasbad, 17.09.2005
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Sagt mal ,liebe Freunde, ist das normal ?
    Ich hab einen 190er Automatic und jetzt ca. 70.000 km drauf.
    Da mein Mercedesstützpunkt vor meinen Ulaub keine Zeit hatte, ließ ich einstweilen nur den Ölwechsel machen:
    181 .- Euro

    Jetzt fuhr ich hin, den Rest machen zu lassen, auf die Frage gibt es was besonderes, sagte ich er braucht viel Benzin, früher kam ich mit einem Tank etwa 500 km jetzt nur mehr 350 km.

    Alos ich den Wagen holte, kippte ich aus den Socken:
    856 .- Euro

    obwohl ich immer jedes notwendige Service bei dieser WSerkstätte machen ließ.

    Ich würde auch gerne die Rechnung hier zeigen, aber wie geht das ?

    Die verrechnen mir z.B. die 4 Räder ab und rauf montieren 0240145001 39,60.-
    und bei Bremsklötze montieren nochmals Reifen montieren 0242270102 46,20 .-
    ist das fair und OK ?
    dann z.B Kurztest durchführen, verbrauch zu hoch 0254101101 26,40.- Euro ohne Mwst.
    Motor prüfen, nach kurztest 0207064001 66,00 Euro Euro ohne Mwst.
    usw.
    Bitte um Eure Hilfe, vor allem von Leuten, die selber vielleicht bei Mercedes arbeiten.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Servicekosten 70.000 km. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also wenn das ein Service gewesen ist, dürfen sie dir nur einmal die Räder rauf und runter montieren bzw. es berechenen.
    Zu den anderen Posten wäre es gut wenn du schreibst was die für eine AW berechenen und wieviele AW´s dir für welche Arbeit berechnet wurden.
    Wenn du ansonsten die Rechnung einscannen kannst, stellt dir das Bild davon bestimmt jemand hier rein. ;)

    gruss
     
  4. #3 thomasbad, 18.09.2005
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo ! Ich kann die Rechnung einscannen, kann mir bitte jemand dann den Text hier reinstellen ? Welches Format wäre OK, oder muß ich das als Bild hier reinstellen ? Ist das dann lesbar ?
    Danke für die Hilfe
     
  5. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    http://imageshack.de/ wäre eine lösung, oder schick es jemandem, der webspace von seinem internetprovider oder sonstwie zur verfügung hat.
    also erst bild ins netz hochladen und dann mit der webadresse des bildes über die "bild einfügen"-funktion hier ins forum stellen.

    meinetwegen kannst es mir schicken, aber über imageshack.de kannst du es auch selbst machen. ick bin jetzt erstmal weg, wählen und all diese wichtigen dinge tun *thumbup*
     
  6. #5 Mr. Bonk, 18.09.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    <<Hier>> gibt es ja eine gute und einfache Anleitung, wie man Bilder online stellt! ;)

    Wobei es wohl besser wäre, wenn diese Anleitung nicht im Off-Topic "sticky" gemacht werden würde (wo sie offensichtlich keiner sieht), sondern eher hier in "Allgemein"! :-X


    Zu den "Kosten":

    Ölwechsel für 181,- Euro?! :o Also selbst wenn man Champagner-Öl kauft, kostet dies meist nicht mehr als 50 bis 60,- Euro. Blieben also immer noch 121,- Euro für die Arbeit? Wer hat das Öl gewechselt... Michael Schuhmacher?!? :-X

    Zu den restlichen Kosten: ist denn wenigstens rausgekommen, warum der Elch auf einmal soviel "schluckt" oder waren die 100,- Euro auch für die Katz? *kratz*

    Fazit: Insgesamt hast Du also für den Assyst bei 70.000km über 1000,- Euro bezahlt?! *angst* :o :o Respekt! :-/
     
Thema:

Servicekosten 70.000 km

Die Seite wird geladen...

Servicekosten 70.000 km - Ähnliche Themen

  1. B Klasse Kauf <= viele Fragen, insbs. "Wie lange kann ich eine B Klasse 180 fahren? Bis 400 000 km?"

    B Klasse Kauf <= viele Fragen, insbs. "Wie lange kann ich eine B Klasse 180 fahren? Bis 400 000 km?": Hallo liebes Forum. Ich stehe vor einer schwierigen Sache, und die wiegt schwer, zumal ich Autos wirklich hasse! B-) Problem: Also, ich...
  2. W168 Juhu! 200 000 km!

    Juhu! 200 000 km!: Jetzt hat meine A-Klasse auch mal die 200 000 km geschafft... gekauft habe ich das Auto Jan. 2002 als Jahreswagen mit 7000 km für 13500 Euro......
  3. W168 150 000 km erreicht die 2te!

    150 000 km erreicht die 2te!: also, da der alte threat ja geschlossen ist, dachte ich mir, ich mach nen neuen auf, in dem wieder ontopic diskutiert wird! :-/ hab gestern...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.