W168 Servicerückstellung

Diskutiere Servicerückstellung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Nabend :) Bei meinem schon etwas älterem Elch gebe ich die zu erledigen Serviceaufträge selber an Mercedes, einen kompletten Assyst mache ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Virginia, 25.08.2004
    Virginia

    Virginia Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Nabend :)

    Bei meinem schon etwas älterem Elch gebe ich die zu erledigen Serviceaufträge selber an Mercedes, einen kompletten Assyst mache ich schon länger nicht mehr (Funktion der Lämpchen und Scheinwerfer überprüfen und Batterie checken kann ich auch selbst).

    Aber schon seit über 7000km nervt er mich beim starten immer mit Piepton und dem Hinweis, dass der Servicedienst überfällig ist.

    Wie kann ich denn das zurück stellen? Gibts da ne Tastenkombination oder sowas? (In meinem Handbuch auf Seite 86 war nichts, da gings um Fußmatten *g *)

    Danke euch schonmal :)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Servicerückstellung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 PIRAHNA, 25.08.2004
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    elchfans.de-Archivforum:

    1. Zündschlüssel in Stellung 2,
    sofort innerhalb 1 sek. 2x Taste "000.0" drücken

    2. Zündschlüssel in Stellung 0, Taste "000.0" drücken und gedrückt halten

    3. Zündschlüssel in Stellung 2, Taste "000.0" weiterhin gedrückt halten.

    Nach ca. 10 sek. kommt Signalton, Restlaufstrecke wird für ca. 10 sek. angezeigt

    Taste "000.0" loslassen.
     
    Heisenberg gefällt das.
  4. #3 PIRAHNA, 25.08.2004
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    Steht eigentich auch im Handbuch
    aber nicht jeder hat eins ;)
     
  5. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Steht nicht in JEDEM Handbuch, in meinem nicht.
    anscheinend habe die das mal rausgenommen.
     
  6. #5 AnYwHeRe79, 26.08.2004
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    in meinem alten handbuch vom 98er elch stands auchnicht drinne
     
  7. #6 Matthias_20, 26.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    ich hab auch nen 98iger elch, da stehts aber drin! *rolleyes*
     
  8. #7 Pusteblume, 26.08.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    hallo

    das handbuch besteht (leider) aus mehreren Heften.
    Man muß schon im richtigen nachschauen.

    Ansonsten im Verzeichnis nach ASSYST suchen, dann kommt man auch dorthin.

    Gruß
    P
     
  9. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    In meinen beiden stehts drin...BJ99 und BJ04....

    Die Handbuchaufteilung empfinde ich z.b. als sehr gut...
     
  10. #9 Mr. Bonk, 26.08.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Theoretisch müßte das aber in allen Handbüchern stehen. In den allerersten Büchern stand es und warum sollte es zwischenzeitlich für kurze Zeit rausgenommen worden sein?!?

    Oft ist es aber extrem versteckt und das Suchen nach Assyst führt nicht immer zum Ziel.


    :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X

    Und wenn man kein Handbuch hat, gibt es ja auch immer noch E-Bay, wo man selbst von Elchfans (oder sollte ich besser sagen von Elchfreunden) diese Information für teures Geld erwerben kann. Mittlerweile sind sogar die Versandkosten von 7,90 Euro auf 0,00 Euro gefallen! Wenn da Zugreifen nicht Spaß macht! ;D ;D *thumbup*

    :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X
     
  11. Kuni

    Kuni Elchfan

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Passau
    Marke/Modell:
    A-190 Elegance
    :o :o :oda kann man ja nur hoffen das es keinen Mißbrauch gibt :o :o :o
    Bei solch genauer Beschreibung zur Rückstellung der Restlaufstrecke!!!!!
    Na den Prost
    Gruß K...
     
  12. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Davon wird Gebrauch gemacht...sicher nicht bei DC aber anderswo...
     
  13. Kuni

    Kuni Elchfan

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Passau
    Marke/Modell:
    A-190 Elegance
    Na sauber, also sollte man sich beim Gebrauchtwagenkauf einen ***Lügendetektor*** mitnehmen und den Verkäufer anschließen.
    *lach*
    Gruß
     
  14. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Ich weiß konkret von einem Fall wo der Assyst A anstand und dieser nicht gemacht worden ist, das Auto aber scheckheft gepflegt verkauft wurde...woher dann der Stempel kam keine Ahnung...jedenfalls nicht von uns...
     
  15. Kuni

    Kuni Elchfan

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Passau
    Marke/Modell:
    A-190 Elegance
    na toll, daß ist ne absolute Schweinerei aber wahrscheinlich nicht in den Griff zu bekommen. Schwarze Schafe eben, gibts ja überall.
    Ich sach nur ***Tachojustierung***
    Gruß K...
     
  16. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Ansonsten wäre es ja nicht möglich das Auto in ne freie Werkstatt zu geben...bei BMW gab/gibts ja diese Schlüssel um die Rückstellung vorzunehmen...eine Sicherheit is da nicht gegeben...die Sicherheit leisten dann doch eher die Stempel/Unterschriften im Scheckheft da sollte man drauf achten...
     
  17. #16 elchtestroxy, 29.08.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    Jetzt hätte ich auch nochmal ne Frage dazu:

    Funktioniert die Serviceintervallrückstellungsprozedur auch, wenn noch eine positive (oder noch gar keine) Restlaufstrecke angezeigt wird?? Schon, oder?
     
  18. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Es wird immer schon eine Restlaufstrecke angezeigt, wenn man will selbst bei meinem neuen Elch aus 06/04...aber ob es klappt keine Ahnung habs noch nicht probiert...wieso aber nicht? Es gibt ja Leute die wechseln gerne und oft das Öl...
     
  19. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Klar das klappt bei jeder Restlaufstrecke, auch wenn die noch z. B. 15000km beträgt.

    gruß
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Webking, 30.08.2004
    Webking

    Webking Guest

    Wo wir grad beim Thema wären.
    Hat einer eine Idee, wie man die Service-Anzeige FALSCH zurückstellen kann.

    Also entweder stellt man sie zurück oder nicht, aber falsch?

    Gelesen in der ADAC, Thema: Vergleich Vertragswerkstt - Freie Werkstatt
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also den einzigen Fehler den man in einer solchen Situation machen könnte wäre die Serviceeinstellung nicht auf den richtig folgenden Assyst einzustellen.
    Ansonsten kann man das nicht falsch zurückstellen.

    gruß
     
Thema: Servicerückstellung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 servicerückstellung

    ,
  2. servicerückstellung w168

    ,
  3. a klasse service rückstellung

    ,
  4. servicerückstellung a klasse,
  5. a klasse w168 servicerückstellung,
  6. a 160 servicerückstellung,
  7. servicerückstellung a klasse w168,
  8. A klasse störung servicerückstellung,
  9. Service Rückstellung mercedes A Klasse 160,
  10. servicerückstellung,
  11. Rückstellen A-Klasse W168,
  12. w168 service rückstellung,
  13. servicerückstellung mercedes,
  14. w168 servicerueckstellung,
  15. vito servicerückstellung,
  16. w168 service reset,
  17. w168 serviceanzeige,
  18. ltd TEL E-mail gadgets,
  19. mercedes a klasse service reset,
  20. Mercedes B 180 CDI Servicerückstellung,
  21. servicerueckstellung mercedes vito,
  22. vito 122cdi servicerückstellung,
  23. a 180 klasse servicerückstellung,
  24. seryicerückstellung db bklasse,
  25. service rückstellung a klasse bj 09
Die Seite wird geladen...

Servicerückstellung - Ähnliche Themen

  1. W168 Servicerücksteller

    Servicerücksteller: Hi, wollte meinen Tacho mittesls des Mercedeshandbuches wieder zurückstellen, also nur den Serviceintervall, klar. doch es klappt einfach nicht,...
  2. W168 Servicerückstellung klappt nicht

    Servicerückstellung klappt nicht: Hi Freunde, habe vor wenigen Wochem meinen Service selbst gemacht und wollte ASSYST zurückstellen und habe mich genau an die Anweisung von der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.