W168 shell v power

Diskutiere shell v power im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; ;D in der neuen auto bild ist es jetzt getestet und da gabs keine 10 prozent leistung dazu also um genau zu sein das ganze ist eher negativ...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. w168

    w168 Guest

    ;D in der neuen auto bild ist es jetzt getestet und da gabs keine 10 prozent leistung dazu also um genau zu sein das ganze ist eher negativ getestet
    fast reine abzocke
    und das hir stand im spiegel auch recht lustig was dc dazu sagt
    *thumbup* *thumbup* *thumbup*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: shell v power. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    zum marketing trick:

    angeblich ist der anteil von optimax 5-8% (innerhalb) shell unter v-power auf knapp über 10% angewachsen (glaube ich aber kaum). wenn man dann mal berechnet, wie hoch der mehrpreis ist... kommt mir fast so vor, wie manche auktionen bei ebay :-X

    btw: optimax hatte zugesicherte 99 oktan, oftmals aber auch 100. jetzt sind letztere zugesichert...

    persönliche meinung: würde ich wieder benziner fahren, so hätte ich dem auto optimax gegönnt (fand ich den idealen sprit bzgl kosten/nutzen-verhältnis). nun müsste ich super+ woanders tanken und mich komplett von shell entfernen... ob die taktik aufgeht?!
    ein bekannter hat mir erzählt, dass sich die lokalen tankstellen anderer firmen bis auf wenige cent dem v-power sprit mit dem super+ preis angenähert haben :o
     
  4. #3 carmesi, 08.06.2003
    carmesi

    carmesi Elchfan

    Dabei seit:
    21.02.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    Reutlingen/Ravensburg
    Marke/Modell:
    A190 Elegance Autom.
    Meine Meinung ist auch das Shell nix anderes macht als
    Kunden hinters Licht zu führen.

    Aber wo wir schon mal bei dem Thema Sprit sind...
    Tankt von euch 190er oder 160er Fahrer SuperPlus?
    Bringt das Vorteile oder regelt der Motor das Verbrennungsverhalten dann doch automatisch nach???
    Erzählt mal von euren Erfahrungen...
     
  5. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Hallö....

    zu dem Thema kann ich auch was sagen... :]
    Hatte letztens noch einen Test mit diesem V-Power auf DSF gesehen. Sie testeten einen Mitubishi und einen Ford damit. Der Ford hatte kaum Verteile dadurch, aber der Mitsubishi bekam mehr Leistung und konnte mehr km damit fahren... Wer weis, wie's bei der A-Klasse aussieht. Aber ich denke nicht, dass es einen großen Unterschiet macht!?
    Bleifuß tankt doch immer Super Plus und da tut sich wohl angeblich nicht viel im Gegensatz zu Super.

    cu Nadine
     
  6. #5 Michael, 08.06.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Das wichtigste dabei ist genau wie bei Zündverstärkern & geheimnisvollen Magneten. MAN MUSS GANZ FEST DRAN GLAUBEN!! Ich vermute wenn ich das tanke hat mein 210er mindestens 200PS......... *rolleyes* *rolleyes* :o :o :-X :-X ;D ;D

    Grüsse & schöne Pfingsten,Michael. :D
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    es kommt immer aufs motörchen an. bei einem turbomotor ist chiptuning weit effektiver als bei einem reinen sauger - und so in etwa ist es auch mit super plus bzw optimax.

    das optimax vor allem in kalten jahreszeiten viel besseren lauf erbracht hat, ist ja den meisten klar (jedenfalls denen, die sich mal von der noname tanke zu shell getraut hatten). beim smart mit turbo war es zumindest bei meinem die einzige möglichkeit, den verbrauch auf ein erträgliches maß zu reduzieren... und das hatte nichts mit einbildung zu tun!
     
  8. #7 Michael, 08.06.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Tja Gustav es mag durchaus sein das da ein paar PS mehr rauskommen aber wer merkt denn 4 oder 5 PS wenn es ihm niemand vorher gesagt hat?? Und das bei einem Turbomotor (vorausgesetzt die Klopfregelung geht darauf ein) dann bei gleicher Leistung weniger verbraucht wird ist auch logisch. Nur kenne ich keinen W168 mit Turbo Benziner. Für Saugmotoren wohl daher ne "Glaubensfrage". Denn bekanntlich kostet die Brühe ja nur "ganz unerheblich" mehr. Daher doch wohl ungefähr so wichtig wie blau beleuchtete Scheibenwaschdüsen.......... *rolleyes*

    Grüsse,Michael. (Aber wers denn braucht?!)
     
  9. #8 Mr. Bonk, 08.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    War das nicht genau umgekehrt?!? ??? ;D

    Der eine hatte 0,9% mehr Leistung, der andere 4,8% (also in PS und/oder Drehmoment, lt. Dekra Prüfstand).

    Und erst die Marketing-Aktion mit Michel Shoemaker... erst Testfahrt mit 75 Oktan, dann V-Power mit 100 Oktan -> Fazit: WOW, das geht ja viel besser!! ;D ;D ;D


    Also immer wenn ich bei meiner DEA-Tankstelle tanke und nach drüben zur Shell-Tankstelle schaue, dann stehen an der V-Power Säule genau die Leute, von denen man das auch erwarten würde... ob die 1,25 oder 12,50 für den Liter zahlen müßten, ist denen schon lange egal... :-X :-X
     
  10. #9 powders, 08.06.2003
    powders

    powders Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2002
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    120d
    also was ich mal gelesen habe:

    Shell meint ja lt. Werbung, dass das auto 10% mehr Leistung bekommen (könnte). Dazu ein Vertreter von KFZ Versicherungen der Allianz:

    "Sollte das mit den 10% wirklich so eintreten, würde es bedeuten dass ein KFZ mit 100PS eine Leistungssteigerung von 10 auf 110 PS erfährt. Diese Sachlage würde dann nicht mehr unter normale Leistungssteigerung fallen sondern unter ein verändertes getuntes Fahrzeug da diese Steigerung nicht mehr im Toleranzbereich liegt und der Versicherungsschutz verfallen würde."

    Von Shell selbst gibt es noch keine Stellungnahme zu diesem Thema. Bleibt also abzuwarten...
    ... soviel zu dem Thema... ;) ;D
     
  11. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    habe irgendwo gelesen, dass die leistungssteigerung eine art motorreinigung sein soll. aufgrund ablagerungen im motor steigt die kompression, die zündpunkte stimmen nicht mehr so gut und man verliert leistung. durch tanken von v-power lösen sich die partikel und man hat, wenn keinen motorschaden, sein auto in der 'ur'leistung wieder ;) daher die 10 prozent :-X

    ich hoffe, v-power floppt gewaltig. optimax war vertretbar, aber v-power...

    *mecker* *mecker* *mecker*

    naja, die ortstanke hat eh zu agip gewechselt ;) und deren saft ist verd*mmt gut - habt ihr auch solche erfahrungen mit agip? v.a. bzgl diesel?
     
  12. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    @ Gustav: Ich kann dir nur zu unserer Agip sagen: Sauteuer. Die hält hier mit den Grossen (Shell/DEA, Aral usw.) locker mit... Mein Vater ist dort Stammkunde (Bekommt am Ende des Monats immer den Gesamtbetrag abgebucht) und hat sich letztens auch über den Diesel gewundert, ich glaub da lag der Preis am 21.05.03 auf 86,9 Cent. Am gleichen Tag morgens lag er noch bei 83,9 Cent.... ;( ;( ;(
     
  13. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Guten Abend,
    ich glaube an das Thema war schon mal dran :)
    Also ich bringe es nicht über das Herz, 1,21 € pro Liter zu tanken. Fahre seit dem Kauf des Wagens mit Super und kann es wirklich jedem nur weiter empfehlen.


    Muss jetzt aber los, fahre heute zu
    www.der-berg-ruft.de

    schaut mal auf die Web-Cam, vielleicht seht ihr mich ja
    mit ner Maß :)))))
    Gruß
    Elchi
     
  14. #13 Ghostdog, 08.06.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Einfach nur Hammer der Sprit, aber der Preis
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ihr Benzin-tanker wartet mal noch 2 Jahre und ihr werdet sagen: 1,21€, wo hast du bitte so billg getankt, da fahr ich auch hin :)

    gruß
     
  16. #15 Dieselwiesel, 09.06.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo,

    einfach gut das Marketing von Shell: "Wie ziehe ich nochmehr Geld aus den Taschen der Autofahrer" oder "wie teste ich die Schmerzgrenze der Automelkkühe wenn der Staat das ja schon macht dann können wir das auch" und und.....

    Schönen Tankgruß an alle
     
  17. #16 ulrikus99, 09.06.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Wenn ein Motor Super Benzin mit 95 Oktan braucht
    kann man ohne Änderungen auch mit 98 oder 100 Oktan keine Mehrleistung herausholen. Den Mehrpreis für dieses V-Power Gebräu kann man auch direkt in den Gulli werfen. *thumbdown* *thumbdown*
     
  18. #17 don tomaso, 20.04.2004
    don tomaso

    don tomaso Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerberater
    Ort:
    Würzburg
    Marke/Modell:
    A190
    habe mir zunächst auch unbedingt eingebildet, v-power bringt was. doch als ich im adac-test gelesen habe, dass das ganz mehr oder weniger nur ein flop ist......wird nun wieder das ganz "normale" super+ getankt. super+ deswegen, weil ich einen chip drinne hab und der herstelle dies so vorgibt.

    tom
     
  19. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Hier bestätigt sich, was schon immer meine Meinung war: rausgeschmissenes Geld für das sog. V-Power. Ich hatte es auch 2-mal probiert (Peugeot 206CC) und jedes Mal stellte ich fest, dass das Fahrzeug nicht mehr so richtig Drehmoment aufbauen konnte. *thumbdown*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Michael F., 20.04.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Welchen Chip zu welchem Preis hast Du denn in Deinem Benziner?
     
  22. #20 don tomaso, 20.04.2004
    don tomaso

    don tomaso Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerberater
    Ort:
    Würzburg
    Marke/Modell:
    A190
    JO! habe damals 2001 990 DM bezahlt und ca. 50 DM für den Einbau. Heute kostest er etwas weniger: 250 € + Einbau

    siehe:

    http://www.amb-tuning.de

    tom
     
Thema:

shell v power

Die Seite wird geladen...

shell v power - Ähnliche Themen

  1. Shell V Power Diesel, Aral Ultimate Diesel

    Shell V Power Diesel, Aral Ultimate Diesel: Hallo Liebe Community, ich habe mal bezüglich den obengenannten "Edelsuppen" eine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit diesen Premiumkraftstoffen...
  2. W168 Shell V-Power 95 für unseren Elch empfehlenswert?

    Shell V-Power 95 für unseren Elch empfehlenswert?: Hallo alle liebe Elchfreunde, im Internet bin ich gerade auf V-Power 95 aufmerksam geworden, und Shell offizielle Webseite lautet, dass V-Power 95...
  3. W168 ARAL ultimate / SHELL V-Power: Tankt das Zeug noch jmd. ???

    ARAL ultimate / SHELL V-Power: Tankt das Zeug noch jmd. ???: ARAL ultimate / SHELL V-Power: Tankt das Zeug noch jmd. ???
  4. W168 Shell V-Power diesel contra ARAL ultimate diesel

    Shell V-Power diesel contra ARAL ultimate diesel: Hallo, wer von euch hat erfahrungen mit den neuen spritsorten gesammelt?
  5. W168 Super V-Power Diesel von Shell / Dieselloch?

    Super V-Power Diesel von Shell / Dieselloch?: Ich bin`s mal wieder! Komisch vor zwei Wochen war es die Klimaanlage nun stimmt etwas mit der Leistung nicht. Folgendes Problem tritt bei...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.