W168 Sicherungskasten - Sicherungshalter

Diskutiere Sicherungskasten - Sicherungshalter im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Vor einiger zeit war ich auf der Suche nach zusätzlichen Kontakten zum nachrüsten des Sicherungskasten für extra Verbraucher im w168. Gebraucht...

  1. #1 Heisenberg, 31.10.2018
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Vor einiger zeit war ich auf der Suche nach zusätzlichen Kontakten zum nachrüsten des Sicherungskasten für extra Verbraucher im w168. Gebraucht hätte ich eigentlich nur 3 bis 4 Kontakte.
    DSC04891.JPG

    Einzeln waren diese "Crimp" Kontakte aber leider nirgends zu bekommen .... außer für Richtig teuer Geld irgendwo in Übersee *rolleyes*
    Also habe ich mich auf die Suche im Internet nach etwas gebrauchtem gemacht!
    Gefunden hatte ich dann einen Kompletten Sicherungskasten, voll bestückt und mit genügend "Fleisch" an den Steckern auf einer sehr bekannten Bunten ehemaligen Online Auktion Plattform.

    Sofort Kaufen incl. Versand (Deutschland) 13€ :D
    Das habe ich dann bekommen:
    DSC04865.JPG DSC04864.JPG

    Heute habe ich dann mal den Sicherungshalter komplett auseinander genommen und in seine Einzelteile zerlegt.
    DSC04882.JPG DSC04883.JPG

    Nach dem Entfernen der Sicherungsstifte für die Kontakte ....
    DSC04885.JPG DSC04888.JPG

    Lassen sich auch die Kontakte mit etwas kraft sehr gut Ziehen ....
    DSC04890.JPG DSC04894.JPG

    Nun habe ich erst einmal genug "Kontakte" für die nächsten Elche und ihre Änderungen / Erweiterungen :pinch:

    Die einzelnen Sicherungsblöcke lassen sich ohne weiteres um die Kontakte erweitern, dazu aber später mehr.
     
    Gast37593, Elch-Tester, Peter54 und einer weiteren Person gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 31.10.2018
    Zuletzt bearbeitet: 31.10.2018
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Die Sicherungsblöcke sind alle drei (3) Reihig aufgebaut und absolut Identisch .... egal welche Nummerierung sie haben.
    DSC04892.JPG DSC04893.JPG

    Auf der Seite ohne Nummerierung sind die Zuleitungen der jeweiligen Schalterstellungen (Kl. 15, Kl.15r , Kl. 30 usw.) geschaltet und gesteckt. Diese ist auch einreihig mit den jeweiligen 1/2/3 fach Steckern versehen.
    Auf der Seite mit der Nummerierung sind an der Außenseite die Verbraucher Klemmen gesteckt, in der Mitte sind dann die zusätzlichen Verbraucher Klemmen die nachgerüstet wurden oder model abhängig sind gesteckt.

    DSC04883.JPG DSC04888.JPG

    Da also nicht alle mittleren Kontakte belegt sind, (Kl. 15, 30, 15r usw.)
    Kann man hier wunderbar Nachrüsten und bei bedarf eine evtl. Stärke Sicherung für den Zusatz verbrauch einstecken.

    Vorausgesetzt man hat die passenden kontakte *ironie*
    DSC04895.JPG
     
    Gast37593, Elch-Tester, Peter54 und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #3 Heisenberg, 31.10.2018
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hier noch eine Übersicht der Original Belegung der Sicherungsblöcke.
     

    Anhänge:

    Gast37593, Mercedes-A140, Elch-Tester und 4 anderen gefällt das.
  5. #4 sturmtiger, 24.02.2020
    sturmtiger

    sturmtiger Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    1.306
    Beruf:
    Techniker Signaldienst
    Ausstattung:
    D5244T4 + AW TF80SC-AWD
    Marke/Modell:
    Volvo XC90-I D5 AWD
    Ey...

    Da suchst Du dich durch die Tiefen des Internets, um eine Lösung für ne ganz andere Baureihe zu finden, und wo landet man? Wieder hier... *party*:thumbsup:
     
    Heisenberg und Gast14468 gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 08.04.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Gast14468 und Elch-Tester gefällt das.
  7. #6 Heisenberg, 08.04.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Schaut mal selber im Internet nach diesen kontakten und was sie kosten sollen.

    k1.jpg k2.jpg

    A0085457926 - 1-fach
    A0085458226 - 2-fach
    A0085458026 - 3-fach

    Da krich ich doch einen Lachanfall *party*
     
    Blackelch, JKB, Elch-Tester und einer weiteren Person gefällt das.
  8. #7 Blackelch, 25.05.2022
    Blackelch

    Blackelch Elchfan

    Dabei seit:
    19.10.2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    151
    Ort:
    Hannover
    Ausstattung:
    Avantgarde mit 18" Brabus
    Marke/Modell:
    A170CDI Automatik 08/2000 Nachtschwarz
    Hallo,

    wenn man dann z.b. das Originale Bose Soundsystem (Sicherungsnr. 22) oder auch die 12V Steckdose im Kofferraum Originalgetreu nachrüsten möchte, welcher Stecker (1,2 oder 3-Fach) wird dann gebraucht?

    Gruß
    Norbert
     
    Heisenberg gefällt das.
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. JKB

    JKB Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    206
    Ort:
    30966 Hemmingen
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    W168 - A160 Benziner - BJ 2003 - MoPf - 340.000km
    1,88€: https://originalteile.mercedes-benz.de/kontakt-9755
    Nicht billig. Aber man braucht ja jetzt auch keine 20 Stk...
     
  11. #9 Heisenberg, 08.02.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Schau mal in #3
     
    Blackelch gefällt das.
Thema: Sicherungskasten - Sicherungshalter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einsatz crimpkontakt sicherungshalter

    ,
  2. mercedes sicherungshLter

    ,
  3. Sicherungen elch

    ,
  4. w168 sicherungsplan pdf,
  5. sicherungsbelegung W 168,
  6. mercedes a klasse w168 sicherungen,
  7. sicherungsbelegung mb A-Klasse W 168,
  8. mercedes a160 sicherungsplan,
  9. a klasse w168 sicherungsbelegung,
  10. mercedes a140 relais belegung,
  11. mercedes sicherungsleiste crimpkontakte
Die Seite wird geladen...

Sicherungskasten - Sicherungshalter - Ähnliche Themen

  1. W169 neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar

    neuer gebrauchter Sicherungskasten eingebaut und 2 Kabelnicht klar: hallo Leute, habe einen A 180cdi Baujahr 2004 6Ganggetriebe/Schalter der immer zuverlässig lief und immer angesprungen ist. Da ich im Urlaub mit...
  2. W169 Sicherungskasten ausbauen Luftpumpe

    Sicherungskasten ausbauen Luftpumpe: Ich habe einen: Mercedes A 180 / W169 1313 AGC Baujahr 16.08.2011 Identnummer WDD1690321J961372 Motor: Motorcode M 266.940 Diese Fehlermeldung;...
  3. X118 Dauerplus im Sicherungskasten Beifahrerseite

    Dauerplus im Sicherungskasten Beifahrerseite: Hallo, kann mir jemand sagen wo ich den Dauerplus im Sicherungskasten abgreifen kann, brauche ihn für meine Dashcam. Den geschalteten kann ich von...
  4. W168 Hacken für Sicherungskasten

    Hacken für Sicherungskasten: Hallo Leute, möchte die freien Steckplätze in meinem Sicherungskasten des Elchs für andere Sachen nutzen. Kann mir einer sagen welche Steckhacken...
  5. W168 Keine Spannungsversorgung vom Sicherungskasten zum Anlasser

    Keine Spannungsversorgung vom Sicherungskasten zum Anlasser: Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Und zwar habe ich vor gut 6-7 Wochen bei dem A160 (Bj.97) meines Vaters den Anlasser gewechselt. Bis zum...