W168 Signalton bei 130km/h

Diskutiere Signalton bei 130km/h im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, in meine Bedienungsanleitung steht etwas über das KI und der Möglichkeit, dass in manchen Ländern ein Signalton bei z.B.130km/h ertönt! Wie...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. akku75

    akku75 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KE Fachber. Informationst.
    Ort:
    Saarbrücken
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Elegance
    Hallo,
    in meine Bedienungsanleitung steht etwas über das KI
    und der Möglichkeit, dass in manchen Ländern ein
    Signalton bei z.B.130km/h ertönt!
    Wie bekomme ich so einen Signalton bei 130km/h?

    Gruss akku75
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Signalton bei 130km/h. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    äähh..eine frage bitte: wozu??
     
  4. #3 Jessica, 10.02.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Wahrscheinlich für die Richtgeschwindigkeit oder für Tempolimits...
    *rolleyes* ???
     
  5. #4 Webking, 10.02.2004
    Webking

    Webking Guest

    Beim w210 kann man im Kombiinstrument die Geschwindigkeit begrenzen,
    hilfreich z.B. bei Winterreifen.
    Dass man bei der A-Klasse ein Ton einstellen kann, wäre mir neu.
     
  6. #5 steffenschmid, 10.02.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    --> Zu DC fahren, die freundlich fragen, ob die dein Elch an einen Computer anschließen können und in der Software das freischalten können --> freuen


    Ein Bekannter von mir hat sich bei seinem im Elsaß gekauften Elch das entfernen lassen. Ging genauso.
     
  7. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Bei overspeed gibt's nur eines: Schub weg, speedbrakes raus, eventuell Steigflug einleiten ;)

    Man bräuchte so eine Warnstimme wie aus einem Flugzeugcockpit.....

    Trotzdem finde ich Warntöne besser als Speedlimiter. Wenn man mal Geschwindigkeit braucht und hat vergessen den Limiter auszuschalten *thumbdown*

    Ich weiß gar nicht mehr wie man bei dem Speedlimiter die Geschwindigkeit einstellen kann??
     
  8. #7 Scooby_DooAK, 10.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Flaps down and locked!! Retard, retard... ;D ;D

    Kann es nur bestätigen, dass DC mit der Star-Diagnose, solchen Ton Freischalten kann. Wurde bei meinem Kumpel (ebenfalls stolzer Elchbesitzer) so gemacht. Sogar für lau, man mag es kaum glauben!!! ;) *thumbup*
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ist es nicht so, dass wenn man beim Limiter kick-down gibt dieser seine Fuktion einstellt?

    gruß
     
  10. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ Jupp,

    so ist es zumindest ab der C-Klasse.
    Kann man deb Warnton auch auf andere Geschwindigkeiten einstellen?
    Ich bin es leid das mich der Drehzahlbegrenzer immer na meine Geschwindigkeit erinnern muß. ;D *thumbup* ;D
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Ja, Anschnallzeichen und Rauchen-einstellen-Signale wären doch auch toll! ;D
     
  13. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Achso. Das weiß ich nicht - ich verwende den Limiter nie... Ich habe keine panische Angst vor dem Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit. :-X Da wäre dann schon ein automatischer Limiter via Ortsbestimmung in Verbindung mit geographisch hinterlegten Limits sinnvoll..... Wobei ich soetwas bestimmt auch nur als Warnton haben wollte.

    Sowas wird für hier ja auch schon überlegt. Dann könnt einem das NAVI sagen wie schnell man hier grad' fahren darf bzw. wann die nächste Kurve kommt. Wird aus rechtlichen Gründen aber bestimmt scheitern, da Elektronik aussteigen kann, festbetonierte Schilder aber nicht so schnell.
     
Thema: Signalton bei 130km/h
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fiesta 130km/h warnton

Die Seite wird geladen...

Signalton bei 130km/h - Ähnliche Themen

  1. W168 170CDI nur 130km/h - Unterdruckdosen?

    170CDI nur 130km/h - Unterdruckdosen?: Hallo, habe seit ca. 1 Jahr einen W168 - 170CDI mit jetzt 170.000km. Vor ca. 6 Monaten ging auf der Autobahn die Motorleuchte an und es waren nur...
  2. W168 Signalton bei Aktivieren der Zentralverriegelung.

    Signalton bei Aktivieren der Zentralverriegelung.: Hallo. Hätte mal eine bzw. zwei Fragen. Würde mir gern so ein pfeifenden Ton oder ähnliches in meinen Elch bauen, wenn ich die Zentralverriegelung...
  3. W168 Signalton beim öffen und schliessen mit Funkvernbedienung

    Signalton beim öffen und schliessen mit Funkvernbedienung: hallo ihr da draussen, hab schonmal mit grosche gesprochen aber nochmal die frage (bin mir nicht mehr sicher): ist es richtig, dass man ein...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.