W169 Sitzbezug Vordersitz erneuern

Diskutiere Sitzbezug Vordersitz erneuern im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moin das Problem was Du @TimeWalk hast,war bei meinen Elch auch. [ATTACH] Habe mir dann einfach ein Satz Sitzschonbezüge gekauft und schon war das...

  1. #21 Biker1200, 11.11.2022
    Biker1200

    Biker1200 Elchfan

    Dabei seit:
    29.09.2021
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Delmenhorst
    Ausstattung:
    Avantgarde,6 Gangschaltung (manuel) Radio A 20 109 PS (80 KW)
    Marke/Modell:
    A Klasse A 180 CDI Bj 2006 oder Nissan Qashqai J10 2.0
    Moin das Problem was Du @TimeWalk hast,war bei meinen Elch auch.
    018 Fahrersitz alt.JPG
    Habe mir dann einfach ein Satz Sitzschonbezüge gekauft und schon war das Problem gelöst.
    021 Fahrersitz komplett neu.JPG
    Das selbe habe ich auch mit der Rücksitzbank gemacht und schon sah es wieder gemütlich aus.Allerdings ist dies kein 08/15 Sitzschonbezug von ALDI/Lidl oder sonst irgendeinen Discounter.Habe bei Ebay schon seit mindestens drei Fahrzeugen ein Verkäufer gefunden,der sehr gute Qualität anbieten für ein vernünftigen Preis.Ich habe damals unter100€ bezahlt,Und wenn etwas nicht gepasst hat gab es entweder Geld zurück oder es wurde ein neuer Bezug geschickt ohne Aufpreis.
    Die Sitzschonbezüge sind aus robusten festen Stoffen mit Schaumstoff "unterstützung" und vorallen es gibt eine sehr gute "Montier"Anleitung dazu.Aber das meiste sieht man schon wie was wo hingehört.Vorallem es dauert nicht lange bis alles an seinen Platz ist.Selbst wenn eine Sitzheizung verbaut ist im Sitz bleibt diese voll funktiontüchtig,heißt das der POPO warm wird im Winter wenn es den sein muß.:D
     
    Heisenberg gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Sitzbezug Vordersitz erneuern. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 TimeWalk, 11.11.2022
    TimeWalk

    TimeWalk Elchfan

    Dabei seit:
    17.08.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Avantgarde, Panorama-Lamellenschiebedach, Licht- Sichtpaket, Kindersitzerkennung, SHZ, Universal-Telefonie-Paket, Audio 20,...
    Marke/Modell:
    169.032 W169 A170 (Benzin) Baujahr: 10/2008
    MoinB-)

    @Biker1200: Danke für den Hinweis, dass war auch meine erste Idee. Es gibt inzwischen sogar Anbieter bei denen man sich den Bezug selbst zusammenstellen kann. Aber meine Frau war davon nicht so begeister. Nun geht der Sitz zum Sattler und das defekte eingerissene Seitenteil des Bezuges wird durch echtes Leder ersetzt (so der Verkäufer). bin gespannt wie gut das nachher aussieht.

    Zustand beim Kauf des Wagens:
    K1600_2b4100f8-e42f-45e2-924d-0a023e5fa30b.JPG

    Auf Youtube habe ich auch ein Video gefunden bei dem nur ein Flicken auf die eingerissene Stelle geklebt wird um weiteres Einreißen zu verhindern.
     
    Heisenberg gefällt das.
  4. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Habe ich auch schon mal gesehen. Wichtig zu erwähnen ist, dass es für den Besitzer nur eine Übergangslösung ist, da er ohnehin Ledersitze in den 212er einbauen wollte.
    Mich persönlich würde so ein Flicken stören.
    Die schwarze Avantgarde Ausstattung gibt es wie Dand am Meer. Einfach einen Beifahrersitz suchen und umziehen.
    Anders sieht’s da schon bei der Farbe „Alpakka“ aus…
     
    Heisenberg gefällt das.
  5. #24 TimeWalk, 11.11.2022
    TimeWalk

    TimeWalk Elchfan

    Dabei seit:
    17.08.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Avantgarde, Panorama-Lamellenschiebedach, Licht- Sichtpaket, Kindersitzerkennung, SHZ, Universal-Telefonie-Paket, Audio 20,...
    Marke/Modell:
    169.032 W169 A170 (Benzin) Baujahr: 10/2008
    @MBA170
    Schön ist natürlich anders. Aber für jemanden, der nicht viel ausgeben möchte (die Flicken gibt es anscheinend ab 7 €) vielleicht eine Option. Ich werde jetzt abwarten, wie gut der Sattler das hinbekommt und falls es mir nicht gefällt, gibt es ja mit etwas Glück noch die Bezüge von MB für ca. 180,-€.
     
    MBA170 und Heisenberg gefällt das.
  6. #25 Heisenberg, 12.11.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Warum kaufst du nicht einen Gebrauchten Beifahrersitz im Netz und tauscht die Sitzschale aus?
    Beifahrersitze werden ja bekanntlich weniger Beansprucht und somit hättest du auch wieder eine Vollwertige Popo Polsterung.
     
    MBA170 gefällt das.
  7. #26 TimeWalk, 12.11.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.11.2022
    TimeWalk

    TimeWalk Elchfan

    Dabei seit:
    17.08.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Avantgarde, Panorama-Lamellenschiebedach, Licht- Sichtpaket, Kindersitzerkennung, SHZ, Universal-Telefonie-Paket, Audio 20,...
    Marke/Modell:
    169.032 W169 A170 (Benzin) Baujahr: 10/2008
    Der Verkäufer repariert auf seine Kosten den Sitz und bringt mir nächste Woche den Wagen mit neuem TÜV vorbei.
     
  8. #27 TimeWalk, 26.11.2022
    TimeWalk

    TimeWalk Elchfan

    Dabei seit:
    17.08.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Avantgarde, Panorama-Lamellenschiebedach, Licht- Sichtpaket, Kindersitzerkennung, SHZ, Universal-Telefonie-Paket, Audio 20,...
    Marke/Modell:
    169.032 W169 A170 (Benzin) Baujahr: 10/2008
    Hat alles ein kleines bisschen länger gedauert aber nun ist der Wagen da und der Sitz sieht aus wie neu... threema-20221125-171005817.png
     
    Zefix und MBA170 gefällt das.
  9. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Nachgefragt: Hat er die Sitzwange beim Sattler machen lassen? Weißt du was es den Verkäufer gekostet hat?
     
  10. #29 TimeWalk, 28.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.11.2022
    TimeWalk

    TimeWalk Elchfan

    Dabei seit:
    17.08.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Avantgarde, Panorama-Lamellenschiebedach, Licht- Sichtpaket, Kindersitzerkennung, SHZ, Universal-Telefonie-Paket, Audio 20,...
    Marke/Modell:
    169.032 W169 A170 (Benzin) Baujahr: 10/2008
    Es wurde laut dem Autoverkäufer nur die linke Sitzwange von einem Sattler (oder vielleicht auch Polsterer) aus Mülheim (an der Ruhr) erneuert. Wie viel das gekostet hat, weiß ich nicht. Jedoch wird es nicht viel gewesen sein und vermutlich war es günstiger als ein neuer Bezug von Mercedes. Wenn man ganz genau hinschaut sieht man, dass das Material eine etwas andere Struktur aufweist (ist halt echtes Leder). Das ist hier auf dem Foto aber nicht zu erkennen und den Meisten wird es im Auto nicht auffallen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
     
    Zefix gefällt das.
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Zefix

    Zefix Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2021
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    60++
    Ort:
    München
    Ausstattung:
    fast alles
    Marke/Modell:
    A160 Autotronic, Bj. 09/2011, 37tkm
    Und nun noch ein neuer Teppich...:-)
     
  13. #31 TimeWalk, 28.11.2022
    TimeWalk

    TimeWalk Elchfan

    Dabei seit:
    17.08.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    Avantgarde, Panorama-Lamellenschiebedach, Licht- Sichtpaket, Kindersitzerkennung, SHZ, Universal-Telefonie-Paket, Audio 20,...
    Marke/Modell:
    169.032 W169 A170 (Benzin) Baujahr: 10/2008
    Zum Glück passen die vorderen Fußmaten aus dem w168 auch hier. :thumbsup:
    Hatte nur vorher das Foto geschossen...
     
    Heisenberg und Zefix gefällt das.
Thema: Sitzbezug Vordersitz erneuern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 sitzbezug wechseln

    ,
  2. w169 sitzbezug erneuern

    ,
  3. w169 sitzbezug original

    ,
  4. sitzbezug w169 avantgarde,
  5. w169 fahrersitz bezug,
  6. sitzkissen von a klasse 169 wechseln,
  7. sitzbezug a klasse w169 erneuern,
  8. mercedes a klasse sitzbezug wechseln,
  9. orginal sitz bezug w169,
  10. Sitze Bezug w169 w176 gleich?,
  11. fahrersitz b 200 mit kunstleder gerissen,
  12. Mercedes-Benz BEZUG A 169 910 12 46,
  13. mercedes w169 sitzbezug original,
  14. w169 bezug teilleder,
  15. A Klasse Sitzwange polstern,
  16. w169 sitzheizung reparieren,
  17. mercedes w245 sitzbezug ausbauen ,
  18. mercedes w169 sitzbezug,
  19. w169 riss im sitzbezug,
  20. sitzbezug w168,
  21. sitzbezug Mercedes a klasse w169,
  22. sitzbezug w169 A 169 910 06 46 ,
  23. sitzbezug w169 avantgarde original,
  24. mercedes b-klasse sitzbezug wechseln,
  25. sitzbezug w168 avantgarde
Die Seite wird geladen...

Sitzbezug Vordersitz erneuern - Ähnliche Themen

  1. W168 Schonbezüge / Sitzbezüge

    Schonbezüge / Sitzbezüge: Hallo! Mein W168 hat Sitze, die man nur ansehen muss, schon haben sie Flecken. Regentropfen reichen aus. Ich bin auf der Suche nach Sitzbezügen....
  2. W168 Ausbau Sitzbezug

    Ausbau Sitzbezug: Hallo zusammen, ich habe die sehr gut gemachte Anleitung zur Sitzheizungs Reparatur gelesen. Nun meine Frage zum Detail: Hat jemand von Euch...
  3. W169 Sitzbezug W 169

    Sitzbezug W 169: Hallo Ich habe bei meinem W169 den Bezug (Sitzfläsche, Teilleder) getauscht. Der neue Bezug ist leicht faltig. Ich habe den Eindruck, das dieser...
  4. W168 Sitzbezüge aus Stoff gegen Lederbezüge tauschen möglich ????

    Sitzbezüge aus Stoff gegen Lederbezüge tauschen möglich ????: Hallo, ich hätte da mal eine Frage an euch. Ich würde gerne bei unserer A-Klasse Ledersitze nachrüsten und habe aktuell ein super Angebot für...
  5. W168 originale Mercedes Sitzbezüge für Vordersitze

    originale Mercedes Sitzbezüge für Vordersitze: Nachdem ich nun elchlos bin, möchte ich mich von den vorderen Sitzbezügen meiner A Klasse trennen. Es handelt sich , um beim Mercedes Händler...