W168 Sitzheitzung defekt

Diskutiere Sitzheitzung defekt im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hat einer diese Erfahrung schon gemacht, wenn ja beschreibt doch einmal kurz diesen defekt. Was ist der Preis eines neuen Heizteil, oder wie viel...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Ghostdog, 16.01.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Hat einer diese Erfahrung schon gemacht, wenn ja beschreibt doch einmal kurz diesen defekt. Was ist der Preis eines neuen Heizteil, oder wie viel ist der Preis in der NL mit Einbau natürlich?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Sitzheitzung defekt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Ich habe zur Zeit das Gefühl, dass bei mir auch was kaputt ist. Die Rückenlehne wird viel schneller richtig warm als das Sitzteil. Ist das normal? Geht bei mir nämlich schon den ganzen Winter so und wie es im Letzten war, weiß ich net mehr. :(
     
  4. #3 Elchvater, 16.01.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Wenn die Sitzheizung hinüber ist, dann mußte einen neuen Sitzbezug haben, weil die Heizung mit dem Stoff vernäht ist. ( E - Klasse ) wird bei der A - klasse auch so sein.

    E - Klasse - Lederausstattung ca. 500 Euro nur die Sitz - heizung mit Arbeitslohn.
    Wenn die Heizung hinüber ist, dann bleibt der Sitz oder Lehne kalt.

    Dietmar
     
  5. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    hi,

    Sitzbezug wird nicht benötigt, da die Sitzheizung für Sitz und Rückenlehne aus jeweils einer Heizmatte besteht.
    Sitz muss allerdings ausgebaut werden und Sitzbezug nebst Anbauteile abmontiert werden.

    Gruss jogi
     
  6. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    @Ghostdog

    Schimpfst du dich nicht Mechatroniker? :-[

    Prüfe doch deine Sitzheizung!

    Sicherung 36 Spannungsversorgung Steuergerät

    Stecker C
    7 = Masse Lehne
    5 = Masse Sitzkissen

    6 = Spannung Lehne
    4 = Spannung Sitzkissen
    bei Schalterstellung II 11-14 Volt
    bei Schalterstellung I Intervallmäßige Anzeige am Multimeter

    Pin 5 - 4 = 2,3 – 2,9 Ohm
    Pin 7 - 6 = 2,3 – 2,9 Ohm


    Gruß Kipper
     
  7. #6 Mr. Bonk, 16.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ging mir vor kurzem auch so! Sitzteil wurde irgendwie nicht richtig warm. Heute wäre mir aber beinahe der Hintern verbrannt... war also wahrscheinlich doch subjektives Gefühl ??? ???

    Habe aber ansonsten auch den Eindruck, daß die Sitzheizung bei stärkerer Belastung des Motors (z.B. bei Autobahnfahrten) etwas besser heizt, als im Stadtverkehr. ??? ???
     
  8. #7 Ghostdog, 16.01.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    @kipper

    So ist es und dazu kommt noch Kfz - Mechaniker werde Morgen mal die Sache durch Messen. Habe zur Zeit nur sehr wenig Zeit um es selber zu machen und die anderen müssen ja auch von was Leben wie meine Werkstatt. ;D
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    bei mir ist mal ein kissen ausgefallen, hätte mich 400 euro gekostet...gut das es noch der verkauf übernommen hat bei mir!
     
  11. #9 Ghostdog, 16.02.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    400€ so viel, ich habe nur 50€ bezahlt und es selber gemacht.
     
Thema:

Sitzheitzung defekt

Die Seite wird geladen...

Sitzheitzung defekt - Ähnliche Themen

  1. W168 Anlasser defekt oder was anderes?

    Anlasser defekt oder was anderes?: Liebe Elchfans, seit ca. eine Woche habe ich Probleme beim starten, und zwar, sehr unregelmässig. Man hört nur "summen" oder "leichtes brummen"....
  2. W168 Lenkwinkelsensor defekt?

    Lenkwinkelsensor defekt?: Guten Morgen, Vor 3 Monaten bin ich mit meinem A140 MOPF mit der Innenseite des rechten Vorderrad gegen einen auf dem Boden liegenden Poller...
  3. W169 Rechtes Abblendlicht und Rücklicht defekt!!!!

    Rechtes Abblendlicht und Rücklicht defekt!!!!: Hallo, Meine Frau hat aus dem Verwandtenkreis einen A170 bekommen, leider funktioniert trotz neuer Leuchtmittel das rechte Abblendlicht und das...
  4. W168 Sitzheitzung Beifahrerseite...

    Sitzheitzung Beifahrerseite...: Leider seid kurzen funktioniert meine Sitzheizung vom Beifahrersitz nur am rücken (also unten ohne Funktion) Das Thema war schon ein mal ungelöst...
  5. W169 Sitzheitzung - Heizzeiten umprogrammierbar ?

    Sitzheitzung - Heizzeiten umprogrammierbar ?: Hallo, ist ein umprogrammieren der Heizzeiten der Sitzheizung seitens DC (Stardiagnose) möglich ? Ich stelle mir vor: 5min auf Stufe 3 5min auf...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.