W168 Sitzqualität??

Diskutiere Sitzqualität?? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen! Ich möchte mir eine A-Klasse anschaffen. Habe aber gehört, dass die Sitze nicht besonders bequem sein sollen, vor allem auf...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 simrose, 06.04.2004
    simrose

    simrose Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Ich möchte mir eine A-Klasse anschaffen. Habe aber gehört, dass die Sitze nicht besonders bequem sein sollen, vor allem auf längeren Strecken. Nach einer Testfahrt konnte ich das bestätigen. Deshalb die Frage, kann man einen Recaro-Sitz (oder anderen) einbauen? Hat das schon mal jemand gemacht?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Sitzqualität??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    So schlecht sind die Sitze nicht, für längere Strecken finde ich sie ganz ok. Man kann ja die Höhe mittendrin variieren (auf der Beifahrerseite darauf achten, dass der höhenverstellbar ist). Angeblich sollen die Avantgarde Sitze besser sein, konnte das aber bis jetzt nicht so richtig nachvollziehen. Anständigen Seitenhalt bieten sie alle nicht.
    Sitze nachrüsten geht natürlich, z.B. von Recaro.
     
  4. Nik

    Nik Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelfer
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    A 190 L Elegance
    Wir haben Höhenverstellbare Ledersitze, da kann man eigentlich super...#
    Meiner Meinug nach! Und hinten sitzt man bei der langen A-Klasse auch gut! Da man hinten die vers. Sitzpositionen hat!
    Also guck mal ob du nicht mal ne Probefahrt mit ner langen A-Klasse mit Elegance Ausstattung! Da sitzt man gleich ganz anders!
    MfG
    Nik *thumbup*
     
  5. #4 Robiwan, 06.04.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    *rolleyes* *rolleyes* *rolleyes* Ich bin nach einer 7h-Fahrt aus meinen Premopf-Sitzen (über die sonst alle schimpfen *g*) aufgestanden als wärns grad 5min gewesen
     
  6. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    ich kann auch nach mehreren langstreckenfahrten mit dem auto nicht über mangelnde sitzqualität klagen.
     
  7. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Hi, hatte auch anfangs große Bedenken wegen der Sitze. Mittlerweile habe ich aber eine ganz gute Einstellung gefunden und habe auch auf sehr langen Strecken keine Probleme. Je nach Körpergröße sitzt man in der Langversion wesentlich besser, da diese auch höher ist. (In der Kurzversion hatte ich während der Probefahrt keine vernünftige Sitzeinstellung gefunden...)
    Mittlerweile denke ich, daß die Sitze besser sind als Ihr Ruf.

    cu
     
  8. #7 Robiwan, 06.04.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Der Höhenunterschied zw. Normal- und Langversion beträgt gradeinmal 2-3cm, und ich glaub nicht dass sich die im Innenraum bemerkbar machen sondern eher auf ein andres Fahrwerk/Feder zurückzuführen sind => kein Unterschied im Innenraum.
    Bin für jede Richtigstellung in dieser Hinsicht dankbar!
     
  9. #8 HeikoA160, 06.04.2004
    HeikoA160

    HeikoA160 Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System-Administrator
    Ort:
    Sauerländer
    Marke/Modell:
    W201 190E 1.8 + 2.0
    :DDie Sitze sind nicht schlecht;
    aber an die in den "großen" Daimlern reichen sie bei weitem nicht dran!
    Auch in unserem W201 (Bj93) sind die Sitze besser.

    Aber wie gesagt, man sitzt nicht schlecht im A-Klasse Gestühl ;D
     
  10. #9 simrose, 06.04.2004
    simrose

    simrose Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Super, vielen Dank bisher für die Antworten!! Somit wären meine Bedenken fast ausgeräumt, wobei ich denke dass das Empfinden von Bequemlichkeit auch stark von Körpermaßen abhängt. Ich will etwa 14000 Eur für eine gebrauchte Automatik-Version investieren. Andere Eigenschaften sind mir eigentlich egal. Habt Ihr da noch Tipps oder Empfehlungen auf Lager, auf die ich achten sollte?
     
  11. #10 Robiwan, 06.04.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Lass auf alle Fälle die Stabis anschaun (da gibs eh 100.000 threads hier im Forum)!
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich denke die Sitze empfindet jeder sehr unterschiedlich. Ich persönlich finde auch ich habe schon auf Bequemeren gesessen.
    Zwischen den einzelnen Ausstattungslinien gibt es übrigens kaum Unterschiede (ein klein bischen anders bei Avangarde --- Classic und Elegance sind genau gleich). Vorne unterscheiden sich Kurz- und Langversion auch nicht.
    Wobei diese kein Ausschlusskriterium darstellen sollten, da sie eh fast immer auf Kulanz gehen und außerdem wenig kosten.

    gruß
     
  13. #12 simrose, 06.04.2004
    simrose

    simrose Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich ja lustig an, aber was sind "Stabis"? Würde mal ganz verwegen auf Stabilisatoren tippen, womit ich auch nicht klüger wäre und nicht wüßte worauf man da achten sollte ....etwa einen Elchtest fahren...?
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ein Tipp der nicht nur die Stabis betrifft: Bei einer Probefahrt auf polter/klopf/klappergeräusche achten.
    Zu den Stabis findest du wie schon erwähnt zahlreiche Beiträge. Einfach mal suchen.

    gruß
     
  15. #14 Ghostdog, 06.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Ich finde das die Sitze etwas mehr Seitenhalt haben könnten und etwas weicher sein könnten. :-[
     
  16. #15 HeikoA160, 06.04.2004
    HeikoA160

    HeikoA160 Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System-Administrator
    Ort:
    Sauerländer
    Marke/Modell:
    W201 190E 1.8 + 2.0
    *mecker*weicher????

    :-/Die sind doch soo schon soooooooo weich :-/

    Oder sind das nur meine von Elchi Mod.99? ???
     
  17. #16 Elchmetzi, 06.04.2004
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Also ich sitze auch nach langen fahrten ganz gut, mich stört nur das knarzen der Sitze, mit Kullanz ist da bei mir leider nix mehr.
    Wenn mal was im Angebot zu finden ist wechsel ich vielleicht.
     
  18. #17 Ghostdog, 06.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    also das knarren bekomme ich auch nicht hin ich kann machen was ich will es knarrt immer weiter.

    @ Heiko
    Für mich sind sie zu hart fahre etwa 30000km im Jahr Langstrecke.
     
  19. Nik

    Nik Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelfer
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    A 190 L Elegance
    Also jetzt mal im ernst, ich mit meinen 195cm habe beim Kauf die kurze und die lange Variante getestet! Und ich habe mehr Beinfreiheit und besseren Komfort in der langen A-Klasse gehabt! Da brauchst du mir nichts von 2-3cm kommen! IN der kurzen konnte ich fast nicht mehr aussteigen mit meinen Beinen, weil ich mich so verschränken musste! :]
    MfG

    Nik

    PS: Laut Werk sind es auch mehr als 2-3 cm!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also laut Werk sind es genau 1,4 cm in der Höhe. Die mag auch vorne zu spüren sein, aber ich behaupte, dass in der Länge für die vorderen Sitze sich gar nichts ändert. Bei der langen A-Klasse ist hinter der B-Säule einfach ein Stück von 17 cm eingefügt. Das ändert an Sitzen und deren Aufnahmepunkten vorne aber gar nichts.
    Alles andere ist Einbildung :-/.

    gruß
     
  22. #20 Robiwan, 07.04.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Wie Jupp schon vorher gesagt, die 17cm kommen NUR den Fondpassagier zugute.

    Hier eine kleine Übersicht über die Größe der Elche, alle Angaben in Millimeter:

    Kurzversion:
    A140 - 1575
    A160 - 1575
    A160 CDI - 1575
    A170 CDI - 1575
    A190 - 1587
    A210 - 1587

    Langversion:
    A140L - 1589
    A160L - 1589
    A170L CDI - 1589
    A190L - 1601
    A210L - 1601

    => die größte DIfferenz beträgt 26mm=2,6cm, auf die Gesamthöhe bezogen
     
Thema:

Sitzqualität??

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.