W168 Sommerreifen + Felgen - wo kaufen ?

Diskutiere Sommerreifen + Felgen - wo kaufen ? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moin ! Sorry, dass ich mit so Newbiefragen nerven muss - aber ich hab seit Fr eine 4 Jahre alte A-Klasse A 170 und suche nun Sommerreifen und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 webwude, 21.07.2004
    webwude

    webwude Guest

    Moin !

    Sorry, dass ich mit so Newbiefragen nerven muss - aber ich hab seit Fr eine 4 Jahre alte A-Klasse A 170 und suche nun Sommerreifen und passende Felgen dazu - muss nix besonderes sein, sie sollen nur die mitverkauften Winterreifen temporär ersetzten.

    In welchem Preisregionen bekomme ich sowas? Und ist pneuhage / a-t-u ok, oder lieber woanders hin? Man will ja nicht unnötig viel Geld ausgeben ;)

    Thx, ww
     
  2. Anzeige

  3. #2 KlasseAKlasse, 21.07.2004
    KlasseAKlasse

    KlasseAKlasse Elchfan

    Dabei seit:
    13.07.2004
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tarifbeschäftigter
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A180CDI Classic
    Ich will keine Werbung machen, bekommst du für 200 Euro plus Montage, entweder auf die Felgen der Winterreifen, besser wären extra Felgen, dann braucht man später die Räder nur ummontieren und nicht die Reifen neu aufziehen.

    ZITAT:
    Continental PremiumContact 195/50 R15 82H mit Felgenrippe
    Gelisteter Preis*: 71,00 EUR!
    Bei uns: Nur 49,80 EUR Und die Versandkosten sind auch schon drin

    bei www.Reifendirekt.de

    Die genaue Reifengröße und die Hersteller stehen im Kfz-Brief bzw. Schein.

    oder billiger...

    Dunlop
    Sommerreifen SP 10 3e
    195/50 R15 82T Listenpreis*: 86,00 EUR
    bei ReifenDirekt.de nur 44,20 EUR

    Würde ich aber nicht empfehlen, da die bei mir, bei sehr vernünfitger Fahrweise, nach 25.000 km erneuert werden mußten.

    ... und was willste überhaupt ausgeben?
     
  4. TB206

    TB206 Guest

    Und gerade im Sommer darf es auch mal eine Alu-Felge sein, finde ich. Muss ja nicht jeder - so wie ich - nur Alu fahren.

    Kannst z. B. bei Reifen.com mal reinschauen. Die haben ja auch Niederlassungen und da kannste Dir verschiedene Felgen direkt am Auto angucken.

    Oder auch mal bei ATU. Da kriegste mitunter auch ganz gute Marken zu recht ordentlichen Preisen. Wenn es komfortabel sein soll, dann auch in 15 oder 16 Zoll. Und mit etwas niedrigerer ET und vielleicht etwas breiterer Felge sehen auch die 195er ganz gut auf dem Elch aus!
     
  5. #4 webwude, 22.07.2004
    webwude

    webwude Guest

    Danke.

    Ich werde morgen Vormittag mal bei ATU vorbeischauen ;)

    ww
     
  6. #5 Georgie, 22.07.2004
    Georgie

    Georgie Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    aus dem Norden
    Marke/Modell:
    B 170 Autotronic
    Hi webwude
    Deinen Ausspruch "Es muß ja nichts Besonderes sein" ist an sich schon falsch.
    Denke immer daran das es dein einziger Kontakt zur Straße ist. Da machen ein paar Zentimeter Bremsweg, oder Aquaplaningeigenschaften enorm viel aus.
    Reifen können garnicht gut genug sein!
    Gruß Georgie *thumbup*
     
  7. #6 webwude, 22.07.2004
    webwude

    webwude Guest

    Stimmt schon - das war auch eher darauf ausgelegt, dass es nicht die breitesten und die mit der besten Optik sein müssen. Ich werde mich morgen früh beraten lassen, dann verpassen die mir schon die richtigen Reifen und Felgen ;)

    ww
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Warum fährst du nicht S-Klasse? Das Auto kann nicht sicher genug sein.
    Das Leben besteht nunmal aus Kompromissen und Risiken. Für mich gehören die Reifen ganz genauso dazu.

    gruß
     
  9. #8 Georgie, 22.07.2004
    Georgie

    Georgie Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    aus dem Norden
    Marke/Modell:
    B 170 Autotronic
    [/QUOTE]
    Warum fährst du nicht S-Klasse? Das Auto kann nicht sicher genug sein.
    Das Leben besteht nunmal aus Kompromissen und Risiken. Für mich gehören die Reifen ganz genauso dazu.

    gruß[/quote]

    Hi Jupp
    Die ganzen Bemühungen um die Sicherheit im Fahrzeug ist dann ja wohl auch in Frage zu stellen.
    Ist man nicht immer bemüht, alle Komponenten die zum Fahrzeug gehören auf ein hohes Niveau zu stellen? Dazu gehören auch Reifen!!!!!!!!!!!!!
    Gruß Georgie
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sicher, jedoch wägt dabei jeder den Kosten/Nutzen bzw. Kosten/finanzielle Möglichkeiten Faktor ab. Dabei machen die Reifen aus meiner Sicht keine Ausnahme. Von daher wird man sich schon die Frage stellen ob ein paar Zentimeter Bremsweg einen dreistelligen zusätzlichen Betrag rechtfertigen. Dies tun die Reifenhersteller ganz genauso. Um so weicher der Reifen um so höher der Verschleiß (entspricht den Kosten), jedoch werden die Fahreigenschaften auch besser.
    Die könnten auch Reifen bauen die dein Auto gleich ein paar Meter früher zum stehen bringen, jedoch brauchst du dann alle 1000km neue. Würdest du dann immer noch sagen: "Reifen können garnicht gut genug sein!" ? ???

    Alles eine Frage der Einstellung bzw. der Möglichkeiten.

    gruß
     
  11. #10 Georgie, 23.07.2004
    Georgie

    Georgie Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    aus dem Norden
    Marke/Modell:
    B 170 Autotronic
    Hi Jupp
    Du hast nicht ganz unrecht!
    Doch wenn ich den aktuellen Markt sehe, dann ist für mich, das Beste oder das sehr Gute im Zuge der Risikominimierung für mich, der gute Reifen, auch wenn es ein paar € mehr sein sollten.
    Allerdings ist wirtschaftlich und billig nicht gleich zu setzen.
    Gruß Georgie
    *thumbup*
     
  12. #11 KlasseAKlasse, 23.07.2004
    KlasseAKlasse

    KlasseAKlasse Elchfan

    Dabei seit:
    13.07.2004
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tarifbeschäftigter
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A180CDI Classic
    Seid doch bitte nicht so polemisch: Warum fährst du nicht S-Klasse?
    Es gibt genügend Preisvergleiche im web. Außerdem stehen doch die Reifen-Fabrikate im Kfz-Schein. Nur Sommereifen und nur Conti.....usw. und nur die und die Reifengröße. Da hat sich der Hersteller (DC) doch was bei gedacht!

    Ich meine auch, es soll nicht so teuer werden, aber was muß das muß.

    Oder wie seht Ihr das?
     
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich denke mal webwude wollte auch keinesfalls etwas billiges haben, sondern etwas günstiges. Also etwas was wirtschaftlich gut ist, dafür können durchaus kleine Abstriche gemacht werden.
    Die Reifenbindung existiert übrigens nicht mehr. Man kann also jeden Hersteller fahren, auch wenn im KFZ Schein etwas anderes steht.
    Sommerreifen darf man 195/50 und 205/45 fahren.
    Winterreifen darf man 185/55 und 205/45 fahren.
    Ob das MO bei den 205ern noch Pflicht ist scheint etwas unklar zu sein. :-/

    gruß
     
  14. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Das finanzielle spielt bei Reifenkauf sicherlich auch eine Rolle.
    Nur sollte es nicht die übergeordnete sein.
    Ich muss Jupp da schon ganz Recht geben. Der Reifen ist der Kontakt zur Straße. Das Bremsen, die Seitenhaftung und der Verbrauch werden durch die Reifen extrem beeinflusst.
    Was nützt ein Reifen der 30 € billiger ist aber das Auto 0,3 Liter mehr Spritt braucht. Nach 40.000 km wird dieser einiges mehr gekostet haben.
    Man muss nicht zu den Teuersten greifen, nur auch nicht den billigsten Reifen nehmen.
    Jeder hat ja seine Favoriten. Meiner ist der Goodyear Eagle F1.
    Durchgehende Mittelkarkasse - Super Lenkverhalten.
    Durchgehendes, sehr weit nach hinten gezogenes, "V"-Profil für eine echt mördermäßige Wasserverdrängung.
    Die Gummimischung ist extrem weich - deshalb sind alle 30 - 35 tkm neue fälig. Das ist mir das Plus an Sicherheit aber werd. Kanns mir auch leisten.

    Denke wenn man zum serienmäßigen ContiSportContact2 greift dann hat man den besten Kompromiss aus Kosten und Nutzen.
    Nicht umsonst werden diese Pneus von DC montiert.
    Der Reifenpreis ist bei DC auch Verhandlungssache. (Da kommen meist die Fachhändler nicht mit)
    Dann nochmal 50 Euro für den Satz sparen zu wollen und zu "Billig-Reifen" zu greifen, da sollte man vielleicht auf 1x / 2x Kino verzichten und in die Sicherheit inverstieren.

    Gruß
    Über
     
  15. #14 Georgie, 24.07.2004
    Georgie

    Georgie Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    aus dem Norden
    Marke/Modell:
    B 170 Autotronic
    Hi Fans
    Wir schlagen ja nicht aufeinander ein, sondern diskutieren nur.
    So hat eben jeder seine Meinung.
    Gruß Georgie
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    vielleicht erinnern sich noch Einige an den berühmt berüchtigten Elchtest, der diesem
    Forum den Namen gab. Die Bereifung des Testwagens spielte dabei eine nicht unerhebliche
    Rolle und führte dazu, daß bestimmte Reifenmodelle bei der Produktion aussortiert wurden.
    Oldman
     
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Allerdings muss man dazu sagen: Um so mehr Traktion um so höher die Gefahr umzukippen. Schlechte Reifen sind also ideal gegen den Elchtest. :-/

    gruß
     
Thema:

Sommerreifen + Felgen - wo kaufen ?

Die Seite wird geladen...

Sommerreifen + Felgen - wo kaufen ? - Ähnliche Themen

  1. W168 Sommerreifen (4X) auf Original Alu Felge Reifen

    Sommerreifen (4X) auf Original Alu Felge Reifen: Wegen Verkaufs meines kleinen Elches biete ich Ihnen 4 Sommerreifen mit gutem Profil auf Alu-Felgen (Original Mercedes) für Mercedes A-Klasse zum...
  2. W168 Sommerreifen auf LM-Felgen (Original MB)

    Sommerreifen auf LM-Felgen (Original MB): Moin ihrs, leider musste der Altelch vor einiger Zeit gehen und wurde durch einen Ford ersetzt - aber die Sommerräder sind übrig geblieben. Also:...
  3. 2 Sommerreifen 205 40 17 MO für Alshain Felge

    2 Sommerreifen 205 40 17 MO für Alshain Felge: Hallo, brauche demnächst 2 neue Reifen in 205 40 17 mit MO Kennzeichnung für meine Alshain Felgen auf dem 168er, da die nicht mehr viel Profil...
  4. W168 Wertfrage Mercedes Sertan Felgen mit Pirelli Sommerreifen (neuwertig)

    Wertfrage Mercedes Sertan Felgen mit Pirelli Sommerreifen (neuwertig): Hallo Elchfans, könnt Ihr mir sagen was original Sertan Felgen (sehr guter Zustand) mit neuwertigen Pirelli P Zero Sommerreifen (ca. 1000km...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.