sony radio in a-klasse einbauen, geht das ohne weiteres?

Diskutiere sony radio in a-klasse einbauen, geht das ohne weiteres? im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; hallo, am donnerstag hole ich meine a-klasse in rastatt ab, radiovorbereitung mit 6 lautsprechern ist drin und ich möchte am besten gleich vor ort...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    hallo, am donnerstag hole ich meine a-klasse in rastatt ab, radiovorbereitung mit 6 lautsprechern ist drin und ich möchte am besten gleich vor ort mein sony mp3 radio da reinbauen. die jungs bei daimler chrysler meinten, das würde ganz einfach gehen: reinstecken und fertig. nun meine frage: ist dem wirklich so? ist da dieser ganz normale stecker für die radios drin oder so eien mercedes spezialkonstruktion, für die man adapter zu 98,97 taler benötigt ;) ?

    vielen dank im voraus
     
  2. Anzeige

  3. #2 Moose2GetLoose, 24.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Reinstecken und fertig! Schlimmstenfalls musst du geschaltetes Plus und Dauerplus tauschen, das merkst du dann daran, daß die Senderspeicher immer wieder gelöscht werden, wenn du den Zündschlüssel abziehst!
    Geht wirklich einfach, der Einbau! 5 min maximal!
     
  4. T.Low

    T.Low Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Dürrheim
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Ja ich kann Moose zustimmen, dass der Einbau eines neuen Autoradios generell bei Mercedes kein Problem ist. Aber es kann natürlich sein, dass bei dem Sony-Radio genau wie bei meinem JVC SH 909R so lange Kabel dran sind, dass es zu einer Fummelei in dem engen Schacht wird. Deshalb kanns auch schon mal bischen länger dauern bis du es drin hast. Man will ja keine Kabel verklemmen oder knicken. Also viel Spaß damit und beim "fummeln"... ;)

    Gruß T.Low
     
  5. TB206

    TB206 Guest

    musste bei meinem Sony auch geschaltetes Plus und Dauerplus tauschen.

    Denn ohne Zündschlüssel gingen die Sender weg und der Wechsler wurde zum Magazinwechsel nicht mehr mit Strom versorgt. Ging nur bei Zündschlüssel auf Stufe 1
     
  6. #5 Gast001, 25.06.2003
    Gast001

    Gast001 Guest

    Sony geht ohne Probleme da das so ein DIN Norm Stecker ist,hab bei mir ein Sony CDX MP30 drin und passt perfekt.
    Aber das mit den Kabeln ist das Problem,da musst du gut was verstauen...
     
  7. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    hallo und vielen dank an euch.
    ich habe mal geguckt und ich habe also auch dieses sony cdx mp30. sollte ich das dem radio beigelegte anschlusskabel mit nach rastatt nehmen (mach ich aber vorsichtshalber sowieso :) , oder ist das wirklich "plug and play", so dass ich nur den iso-stecker von der a-klasse in das sony tu und gut is'?
     
  8. #7 Gast001, 25.06.2003
    Gast001

    Gast001 Guest

    Ja,musst du unbedingt mitnehmen,weil das Kabel an das Radio angeschlossen wird,
    und dann musst du den Stecker vom Radio an das Kabel machen von der Vorbereitung. :]

    Falls du etwas nicht verstehst,kannst ja nochmal fragen
    :)
     
  9. funk

    funk Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 190
    hi!

    ok, eigentlich ist meine frage schon geklärt, aber nochmal:
    den stecker am audio 10 cd (z.b.) abziehen, stecker "iso auf sony"
    drauf stecken und dann erst das sony radio dran?
    ich hab nämlich das problem, das ich aufgrund der unfähigkeit eines
    hifi-einbauers das verbindungskabel zwischen iso und sony auch
    zerschneiden musste um in meinem letzten auto die kabel einzeln zu verbinden...

    ...und das würde heißen, dass ich erst wieder einen adapter kaufen
    müsste!

    und dann noch zu dem tauschen der beiden plusleitungen:
    wie und wo mach ich das?

    und als letzte frage: ich hab einen herausnehmbaren beifahrersitz und will den
    wechsler drunter packen...kann ich das problemlos durch den schacht führen,
    in dem auch das airbagkabel liegt? und wenn ja, wie komm ich in
    den schacht/das fach unter dem beifahrersitz?

    danke schonmal für die antworten!

    gruß funk
     
  10. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    hallo, nochmal vielen dank für eure tips, hat alles prima hingehauen gestern, das radio ist sofort gelaufen (das auto auch) ;) , nur für den antennenstecker brauch' ich noch mal 'nen adapter, aber das sind ja peanuts.
     
  11. #10 Gast001, 03.07.2003
    Gast001

    Gast001 Guest

    Also bei mir wa so ein Antennenstecker mit dabei gewesen,schau nochmal nach...
     
  12. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    hi. ja genau der war und ist auch dabei, nur passt der nicht so zu 100% an mein radio, so dass ich keinen gescheiten empfang hab. werde nächste woche mal zu den bengels von dc fahren und sie bitten, sich das mal anzusehen.
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. funk

    funk Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 190
    hi,

    hab mal nachgefragt und der kabelbaum, den ich kappen musste
    (siehe weiter oben) kostet 90 €!!!! weiß zufällig jemand, wie man da
    billiger ran kommt? das ist mir einfach zuviel...andererseits ist das
    audio10 zu sch... und das sony mir zu schade zum verstauben lassen!

    wenn da also jemand ne idee hat, wärs super!

    danke und gruß

    funk

    ps: achja, es ist das MDX-C800 REC, mit dem man minidisks aufnehmen kann!
     
  15. #13 Mikeelch, 27.08.2003
    Mikeelch

    Mikeelch Guest

    Lieber Jungelch,
    hat der Einbau in Rastatt wunschgemaess geklappt? Was gibt es noch zu beachten bei Selbstabholung und Radioeinbau vor Ort? bin in der gleichen Situation. Danke fuer Deine Hinweise.

    Gruss

    Mikeelch
     
Thema: sony radio in a-klasse einbauen, geht das ohne weiteres?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sony xplode in a klasse einbauen

    ,
  2. w168 sony stecker

    ,
  3. w245 sony autoradio einbauen

    ,
  4. einbau sony in aklasse,
  5. Sony in Mercedes einbauen,
  6. A169 Radiomontage,
  7. mercedes a klasse radio wechseln,
  8. W168 2003 radio ausbauen
Die Seite wird geladen...

sony radio in a-klasse einbauen, geht das ohne weiteres? - Ähnliche Themen

  1. W169 Sony Autoradio im Mercedes??

    Sony Autoradio im Mercedes??: Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich habe in meinem W169, BJ 2007 das Autoradio (Audio 5) nach Anleitung hier ausm Forum ausgebaut. War...
  2. W169 Audio20 Radio-Upgrade, Sony/Pioneer/Alpina-ISO-Radio Einbau, Display-Support, MFL-Support

    Audio20 Radio-Upgrade, Sony/Pioneer/Alpina-ISO-Radio Einbau, Display-Support, MFL-Support: Guten Morgen! Ich bin seit gestern Abend stolzer Eigentümer (bald auch Besitzer) einer 2007er A-Klasse. Habe im Vorfeld bereits einige Beiträge...
  3. W168 schlechter Radioempfang W168 mit Sony Radio

    schlechter Radioempfang W168 mit Sony Radio: Hallo liebe Elch-Gemeinde. Hab ein Problem das ihr sicher schon öfter hier behandeln musstet, aber ich werde auch beim Lesen anderer Beiträge...
  4. andere SONY CDX M9900 Referenzklasse Radio

    SONY CDX M9900 Referenzklasse Radio: Hallo, zum Verkauf steht mein Sony CDX-M9900, da ich jetzt einen Smart als Zweitwagen habe und es nicht mehr benötige. [IMG] zu den Daten:...
  5. W168 Sony-Radio zieht Strom?

    Sony-Radio zieht Strom?: Hallo zusammen, habe eine A-Klasse, gebraucht, seit 14 Tagen und seit 13 Tagen ein Sony MEX BT5000. Und seit ca. 4 Tagen "gurgelt" der Wagen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.