W168 Sound eines Diesels verbessern?

Diskutiere Sound eines Diesels verbessern? im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Gibts da überhaupt ne Möglichkeit? Grüße & Danke! BiZz

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Gibts da überhaupt ne Möglichkeit?

    Grüße & Danke!

    BiZz
     
  2. Anzeige

  3. #2 Jessica, 11.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Vielleicht mit einem Luftfilter... !?

    Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das beim Diesel so leicht geht wie beim Benziner...
     
  4. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Hats schon jemand getestet?
     
  5. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also der CDI-Sauger hat etwas erzählt von offenem Luftfilter und wahnsinns Ansauggeräusch bei seinem alten Audi TDI.
    Frag Ihn mal 8)
     
  6. #5 Jessica, 11.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Stimmt, ich erinnere mich auch gerade ;)

    Also einen Luftfilter kann ich vom Geräusch nur empfehlen und dieser kostet "nur" 17 €uro !

    Ist allerdings nicht so ganz erlaubt... um anders zu sagen strengstens verboten ;)

    Aber welcher Polizist schaut schon einem Elch unter die Haube ;) ;) ;)
     
  7. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Und wo gibts sowas, das ich den dann auch zu showzwecken benutzen kann :)?
     
  8. #7 Jessica, 11.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Dieser Luftfilter den ich mein für 17€ gibts bei D und W.
    :)

    Bei KNi gibbet aber auch welche mit Erlaubnis und speziell für a-klasse, allerdings weiß ich nicht, ob´s da unterschiede gibt zwischen diesel und benziner
     
  9. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
  10. #9 Jessica, 11.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Genau, is ´n bissel teurer aber dafür TÜV geprüft und für Diesel und speziell für A-Klasse ;D
     
  11. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Alles klar, dann weiss ich ja, was es zu weihnachten gibt :)

    Ich halte euch auf dem laufenden..
     
  12. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    71 euronen is schon nicht schlechter preis.
    aber will auch das diesel schön klingt *g*

    gleich bestellen
     
  13. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Ähm, ich glaub das ist aber nur ein Tauschfilter. Also nichts mit großer Optik. Das Ding kommt in den Original-Luftfilterkasten. Der K&N-Tauschfilter für den CDI ist ca. 1 € billiger. Aber, viel mehr Leistung bringen die Tauschfilter nicht.
     
  14. Jan

    Jan Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    SIM
    Marke/Modell:
    160cdi
    Bin trotzdem mal auf die Eindrücke gespannt!
     
  15. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Jo, sags mir dann auch, wies wird :)
     
  16. Wini

    Wini Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörth am Rhein
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Interessiert mich auch. (A170 CDI)
    Aber 71Euro sind mir echt zuviel.
    An die unbegrentzte Lebensdauer glaub ich nicht so recht. :o
    Aber haltet uns auf dem Laufenden *thumbup*
     
  17. Rally

    Rally Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich glaub im alten Forum war das schonmal in der Diskussion, einen offenen Luftfitler in einem CDI zu verbauen. Und soweit ich mich entsinnen kann ist das eigentlich nicht ohne grosse Umbauten möglich ist. Das Ansauggeräusch könnte sich bei einem offenen Luftfilter allerdings ziemlich krass anhören, da der CDI wie alle moderen Dieselmotoren einen Turbolader hat. Theoretisch müssten man sich einen vernünftigen Luftschlauch mit ordentlich Durchmesser, einen offenen Kegelluftfilter (K&N 57i z.B.) und Befestigungsmaterial (z.B. Kabelbinder und Schlauchschellen) holen. Dann nimmt man den Schlauch und den Luftfilter und ersetzt damit die alte Ansaugvorrichtung. Aber Vorsicht, Ladeluftkühler und Turbolader müssen weiterhin angeschlossen bleiben, soll ja Leute geben, die fahren mitohne Turbo *g* Zum schluss entfernt man noch den Papierluftfilter aus dem Luftfilterkasten und das wars. Vom Motor selber hört man aber dann keine Ansauggeräusche ... nur vom Turbo. Soviel von mir, auch hier wieder meine Anmerkung, bin kein CDI Experte, ist alles theoretisch.

    Viele Grüße
    Rally 8)
     
  18. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Aber der von D&w wäre ja für die Cdis, meinst des geht trotzdem net?
     
  19. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo Bizz,

    klar geht der von D&W ist ja auch ein Tauschfilter also alter Filter raus und der neue rein , nur ein offener Luftfilter sprich K57i Kit geht nicht so einfach.

    Gruss JOJO
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. AMG A1

    AMG A1 Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BRD
    Marke/Modell:
    A200
    :-/
    Also ich hab den K&N-Luftfilter-Einsatz getauscht. Klanglich tut sich nichts.
    bleibt halt nen Taxi.

    aber mir gings um die Luftzufuhr wg. Chip

    christoph
     
  22. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    Hi

    von einen Austauschfilter kann man keinen sound erwarten, da mußt du dir schon einen Raid Hp Performance Filter kaufen der ist offen und macht jede menge sound,aber ob der Filter bei einen a 170 cdi passt kann ich dir nicht sagen,ich habe den Filter bei meinen Audi a4 tdi gefahren das war echt der Hammer ansauggeräusche ohne ende,nachteil war halt wenn es regnete dann hatte der luftmassen messer schlechte laune und der Wagen fuhr dann auch nicht mehr so gut,ich kenne auch keine andere Firma die für einen Diesel einen offenen Filter haben mußt du dir selber was bauen und denk dran je kälter die Luft ist desto besser läuft der Diesel viel spass beim Bauen

    Gruss (CDI)-sauger :D
     
Thema: Sound eines Diesels verbessern?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. raid hp austauschfilter w168

Die Seite wird geladen...

Sound eines Diesels verbessern? - Ähnliche Themen

  1. W176 Sportluftfilter besserer Sound!

    Sportluftfilter besserer Sound!: Hallo,mal eine Frage in die Runde! Hat Jemand den Lustfilterkasten AEM 21-781DS COLD AIR INTAKE FOR 2013-2018 MERCEDES BENZ CLA250 2.0L L4...
  2. W169 Sportauspuff w169 mit Blubber-Sound

    Sportauspuff w169 mit Blubber-Sound: Hallo Elchgemeinde, vor etwa 30 Minuten stand ich vor der Firma um mir eine zu Rauchen, in dem Augenblick hat ein Fiat 500 Abarth vor mir...
  3. W169 Sound verbessern

    Sound verbessern: Hi, ich habe vor an einem w169 ein besseres Soundsystem zu verbauen. Ich habe vor die vorhandenen Lautsprecher rauszunehmen und neue einzusetzen....
  4. W168 Mini-Sound-Ausbau am W168-VorMopf

    Mini-Sound-Ausbau am W168-VorMopf: Nabend, heute will ich auch mal was konstruktives beitragen, was vielleicht für den einen oder anderen von Interesse ist. Habe schon hier und da...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.