W168 Spiegelblinker dran, aber Spiegel lässt sich nicht mehr einwandfrei bewegen

Diskutiere Spiegelblinker dran, aber Spiegel lässt sich nicht mehr einwandfrei bewegen im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); hab gestern meine spiegelblinker montiert. lief alles wunderbar. habe, wies mal im forum beschrieben wurde, an der seite zu tür hin ein wenig...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. miguel

    miguel Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KeyAccountmanager New Media
    Ort:
    Baden
    Marke/Modell:
    kein elch >slk 200
    hab gestern meine spiegelblinker montiert. lief alles wunderbar. habe, wies mal im forum beschrieben wurde, an der seite zu tür hin ein wenig material an den kappen abnehmen müssen, damit sie sauber ans gelenk passen. mit der vorlage der serienkappen und abmessen war das kein problem. jetzt stehen sie nur, wenn man aus dem fenster aus drauf schaut etwas über das gelenk drüber, stört aber wirklich nicht.

    das einzige was nicht mehr vollkommen funktioniert ist das ranfahren des spiegelglases zur türe. da bleibt das spiegelglas nun etwas früher stehen und ich kann den blickwinkel nicht mehr so nah ans auto einstellen. auch in die andere richtung, nach oben oder unten ist das dann eingeschränkt. das gewinde knattert aber es tut sich nix. gehe ich mit der hand dran und drücke ein wenig kann ich weiterfahren. zurück gehts aber über den punkt wohin ich den spiegel mit der hand gedrückt hatte nicht mehr hinaus.

    woran kann das liegen? zuerst dachte ich an den "stoppstift" im gehäuse, oder an den flansch der linken innenseite des 2. rahmens den man zur verschraubung drauf setzt.

    hab mir das eben aber nochmal angeschaut und mit dem serienteil verglichen. ausser dass der skl rahmen unten und rechts aussen einen etwas breiteren rahmen hat, ist das innenleben (ausgenommen natürlich die verschraubungspuntke) genau gleich. hab zum spass auch nochmal den serienrahmen drauf monitert. hier liess sich der spiegel nun wieder einwandfrei in alle richungen bewegen.

    kann mir irgendeiner sagen woran das liegen kann? hab zwar meinen spiegel nun optimal eingestellt würde ihn aber trotzdem gerne genauso in alle richtungen bewegen wie zuvor.

    danke für ne hilfestellung
     
  2. Anzeige

  3. #2 Patlake, 13.01.2003
    Patlake

    Patlake Elchfan

    Dabei seit:
    26.12.2002
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rems-Murr-Kreis
    Marke/Modell:
    A 160
    Das heist also das du die Spiegel vom W 208 bei dir verbaut hast. Gehäuse mit Gehäuseblende.
    Und wieso läst du denn serien Rahmen nicht drauf?
     
  4. miguel

    miguel Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KeyAccountmanager New Media
    Ort:
    Baden
    Marke/Modell:
    kein elch >slk 200
    hi Patlake,
    der serienrahmen hat einen 3. befestigungspunkt den man entfernen muss, da dieser genau an die blinkerleiste stösst. habe gestern den punkt abgeklipst, nur sitzt die schalte dann rechts aussen nicht mehr bündig. d.h. ich kann die schale nicht zum gehäuse ganz dran drücken das passt nicht.

    bei der schale vom slk kann ich alle 4 befestigungspunkte sauber verschrauben und an der stelle ausserhalb passt´s natürlich auch wunderbar.

    hab hier mal was gelesen: "...nur der spiegel sitzt noch nicht ganz mittig, weiss aber worans liegt...." weiss leider nicht mehr von wem das war und was derjenige letztendlich gemacht hat. ich gehe davon aus der hatte das gleiche problem.

    was sagste nu?
    ich hab mir schon überlegt, ob die kappen und schalen von a210 genau passen würden, weisst du das?
     
  5. miguel

    miguel Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KeyAccountmanager New Media
    Ort:
    Baden
    Marke/Modell:
    kein elch >slk 200
    hi all,

    ich hab grad nochmal mit dem typen bei dc gesprochen.
    also der spiegelblinker des A210 ist 100% identisch mit dem des slk und clk(alt).

    heisst: abdeckkappe, vorderer rahmen sind 100% übernommen vom slk/clk, motor des spiegels und gelenk sind vom serienelch. das einzige was unterschiedlich ist, ist der fuss. der ist beim a210 an die schalen vom slk/clk, die hier verbaut werden angepasst. der fuss vom slk/clk passt hier ja nicht, da der türanschluss beim slk/clk natürlich ein anderer ist.

    zuerst konnt er die teilenummer nicht in den computer eingeben. ruf gleich nochmal an und werde mir dann mal den von der fahrerseite bestellen. ich kanns dann ausprobieren und kann ggf. wieder zurück bringen.

    ich sach bescheid
     
  6. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
  7. miguel

    miguel Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KeyAccountmanager New Media
    Ort:
    Baden
    Marke/Modell:
    kein elch >slk 200
    hi jogi,

    danke für den link. ich hab schon sehr viel recherchiert im archivforum, aber diesen beitrag noch nicht gefunden. ich glaube das hilft mit weiter. an dieser stelle habe ich noch nicht gefeilt. das werde ich am samstag gleich mal probieren. mit dem link aus dem archivforum und den beschreibungen dort werde ich das problem sicher lösen.

    vielen dank erstmal, ich geb dann bescheid wies geklappt hat. ;)
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Spiegelblinker dran, aber Spiegel lässt sich nicht mehr einwandfrei bewegen

Die Seite wird geladen...

Spiegelblinker dran, aber Spiegel lässt sich nicht mehr einwandfrei bewegen - Ähnliche Themen

  1. W169 Anfrage Spiegelblinker

    Anfrage Spiegelblinker: Ein freundliches "Hallo" an die W169er Fraktion. Hat evtl. schon jemand die dynamischen (Lauflicht) Spiegelblinker verbaut, umgerüstet? Siehe...
  2. W169 Spiegelblinker

    Spiegelblinker: Habe manchmal die Meldung "Spiegelblinker links" im Display. Beim Linksblinken geht die Frequenz der Blinkerkontrollleuchte dann deutlich hoch,...
  3. T245 Spiegelblinker defekt aber keine Anzeige im KI

    Spiegelblinker defekt aber keine Anzeige im KI: Moin zusammen, bei unserem T245 B180 CDI mit LED Spiegelblinkern habe ich ein Problem. Der rechte Spiegelblinker geht komplett gar nicht mehr....
  4. W169 Spiegelblinker bei A160 W169 BJ 2010

    Spiegelblinker bei A160 W169 BJ 2010: Tut mir leid das ich ein neues Thema erstellt habe, ich konnte in dem Thread keine Antwort dazu schreiben da es deaktiviert worden ist oder so...
  5. W169 A-Klasse W169 Spiegelblinker wechseln

    A-Klasse W169 Spiegelblinker wechseln: Ich suche eine Anleitung, wie der Spiegelblinker gewechselt wird. Leider habe ich zu der gezeigten Ausführung bisher nichts gefunden. EZ 2011...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.