W168 Spiegelblinker

Diskutiere Spiegelblinker im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi, ich brauche schnelle Hilfe. Ich rüste auf Spiegelblinker um.Ich kriege die Teile nicht zusammen,irgendwo ist spannung drauf.Was muß noch ab?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Helmut

    Helmut Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich brauche schnelle Hilfe.
    Ich rüste auf Spiegelblinker um.Ich kriege die Teile nicht zusammen,irgendwo ist spannung drauf.Was muß noch ab?
    Auf der Seite zu den Blinkerbirnen habe ich schon reichlich abgefeilt,aber immer noch spannung.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Spiegelblinker. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Joe Cool, 23.06.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo Helmut,

    schau Dir doch mal den Artikel an:

    Projekt Spiegelblinker


    Grüße

    Joe Cool
     
  4. Helmut

    Helmut Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den Spiegel zusammenbekommen.Für das Teil habe ich mir einen Umrüstsatz bei DB geholt.
    Muß das Dreieck am Fenster auch getauscht werden?Ich habe es nicht gemacht weil das Teil nicht passen wollte,Inzwischen habe ich gelesen das irgendwo 3mm gekürzt werden muß.Der Stift wo die Schraube zum befestiegen rein muß ?
    Ich habe einiges abgfeilt weil sonnst zu viel Spannung vorhanden war.
    Irgendwann konnte ich alles zusammenbauen.
    Jetz habe ich ein Problem mit dem Spiegel,er sitzt zu weit innen,er schleift am Rand.
    Kann es sein das das alte Dreieck und die neue Schale nicht zueinander passen?
    Für Hilfe währe ich dankbar
     
  5. #4 Wilder_Alex, 23.06.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Also wenn man genau hinschaut sind die Dreiecke verschiedener Geometrie und müssen getauscht werden!

    Beim Spiegelgehäuse muss, wenn man von vorne reinschaut, der unter Stift um 3-4 mm gekürzt werden. Bemerkt man auch wenn wo die Spannung ist!

    Gruss Alex ;D
     
  6. #5 Joe Cool, 23.06.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo Helmut,

    hab mir auch den Satz bei DC geholt (Spiegelschale, Dreieck & Rahmen). Hab alle 3 Teile zum Umbau verwendet, da die Form der neuen Dreiecke (wenn ich mich recht erinnere) etwas anders ist.


    Grüße

    Joe Cool
     
  7. Helmut

    Helmut Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    So,nun ist alles zusammen.
    Ich habe ein Problem mit dem rechten Spiegel,er sitzt zu weit innen,er schleift am Rand.Rechts außen kann ich sehr gut in die Schale sehen.
    Was ist zu tun ?
     
  8. #7 Wilder_Alex, 26.06.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Dann sitzt der Soiegel nicht richtig drinnen! Kontrollier am Besten auch, dass beide Federn hinter dem Spiegel eingehackt sind.
    Gruss Alex ;D
     
  9. Helmut

    Helmut Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Habe das Problem durch entfernen des Kunststoffrahmens an der Innenseite des Spiegels gelöst.Es waren ca 1mm.Die Funktion ist jetzt wieder so wie vor dem Umbau.Die Verdrahtung habe ich heute erledigt Es blinkt im Spiegel. *thumbup*
    Nach dem Starten fällt mir gleich eine Lampe im KI auf.Die SRS Warnleuchte leuchtet ?Den Sitz hatte ich nicht ausgebaut.
    Hat jemand eine Idee ?
    Ein Gummistopfen ist mir in den Kotflügelinnenraum gefallen,problematisch ?Ich wollte das Teil durchstechen um das Kabel zur Blinkerleuchte zu bringen.Der Gummistopfen hat sich kurz und schmerzlos verabschiedet. :o
     
  10. #9 Wilder_Alex, 26.06.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Also wenn alle Kontakte bei der Verlegung stimmen, dh. bei den Türübergang. Dann hast Du mal zur Probe, als eine Türe nicht eingesteckt war den Zündschlüssel umgedreht und dann zeigt das KI schon eine Fehlermeldung. Nichts Schlimmes: Fahr einfach zu deiner DC Werkstatt und lass den Fehler auslesen und löschen. Anders bekommt man die Leichtwarnung SRS nicht weg.

    Gruss Alex ;D
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Helmut

    Helmut Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und gelöscht.DB hatte dafür keine Zeit.So bin ich zu meiner freien Werksatt gefahren,die hat heute alles erledigt,Speicher gelöscht.

    Bilder: http://www.r1200c-fahrer.de/Auto/auto.html

    Seitdem ich Elchfans.De entdeckt habe,und das ist noch nicht lange,wurde schon allerhand am Elch gemacht.Jetzt ist erst einmal Pause.Evt. nach dem Sommer ? Leder/Kunstleder überzieher. ;D Sparen ist angesagt :-[
     
  13. #11 Wilder_Alex, 03.07.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Das freut mich, dass alles bei Dir geklappt hat Helmut.
    Ja die Lederüberzieher sind schon was feines. ;D ;D

    Gruss Alex ;D
     
Thema:

Spiegelblinker

Die Seite wird geladen...

Spiegelblinker - Ähnliche Themen

  1. W169 Anfrage Spiegelblinker

    Anfrage Spiegelblinker: Ein freundliches "Hallo" an die W169er Fraktion. Hat evtl. schon jemand die dynamischen (Lauflicht) Spiegelblinker verbaut, umgerüstet? Siehe...
  2. W169 Spiegelblinker

    Spiegelblinker: Habe manchmal die Meldung "Spiegelblinker links" im Display. Beim Linksblinken geht die Frequenz der Blinkerkontrollleuchte dann deutlich hoch,...
  3. T245 Spiegelblinker defekt aber keine Anzeige im KI

    Spiegelblinker defekt aber keine Anzeige im KI: Moin zusammen, bei unserem T245 B180 CDI mit LED Spiegelblinkern habe ich ein Problem. Der rechte Spiegelblinker geht komplett gar nicht mehr....
  4. W169 Spiegelblinker bei A160 W169 BJ 2010

    Spiegelblinker bei A160 W169 BJ 2010: Tut mir leid das ich ein neues Thema erstellt habe, ich konnte in dem Thread keine Antwort dazu schreiben da es deaktiviert worden ist oder so...
  5. W169 A-Klasse W169 Spiegelblinker wechseln

    A-Klasse W169 Spiegelblinker wechseln: Ich suche eine Anleitung, wie der Spiegelblinker gewechselt wird. Leider habe ich zu der gezeigten Ausführung bisher nichts gefunden. EZ 2011...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.